IKUD® Seminare bildet erfolgreich interkulturelle Trainer/innen aus
Zwölf „frischgebackene“ interkulturelle Trainerinnen und Trainer werden in den nächsten Jahren die Mitarbeitenden von Verwaltung und Klinikum der Autostadt bei der interkulturellen Öffnung ihres Arbeitsbereiches unterstützen. Denn Wolfsburg ist eine internationale Stadt: Unter ihren 122.000 Einwohnern sind Menschen aus 141 Nationen! Damit Zuwanderer erfolgreich in das Leben der Stadt integriert werden können, sieht das Integrationskonzept der Stadt Wolfsburg für die städtischen Angestellten eine Schulungsoffensive nach dem Motto: „Vielfalt leben“ vor.
In Kooperation mit der VHS Wolfsburg schulte das Göttinger Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare einen Trainerpool von Multiplikatoren, die in eigens konzipierten Schulungen den Mitarbeitenden der einzelnen Verwaltungsbereiche interkulturelle Handlungskompetenzen vermitteln werden. Die während der Schulung erarbeiteten Trainingskonzepte wurden individuell auf die jeweiligen Dezernate zugeschnitten, um die höchst mögliche Übertragbarkeit auf den beruflichen Alltag der einzelnen Verwaltungsbereiche zu geährleisten. Die Stadtverwaltung Wolfsburg ist somit bestens auf den Prozess der interkulturellen Öffnung vorbereitet.
Weitere Informationen über dieses Projekt finden Sie unter: „Interkulturelle Öffnung der Stadt Wolfsburg: IKUD® Seminare qualifiziert erfolgreich interkulturelle Trainer„.
Artikel- und Seminarhinweise zum Thema „Stadtverwaltung Wolfsburg und Interkulturelle Öffnung“
-
© Stefan Körber /Fotolia
Interkultureller Trainer: Ausbildung zum Trainer in 5 Modulen
Interkulturelle Trainerausbildung: Interkultureller Trainer (m/w/d) werden IKUD® Seminare bietet bereits seit Herbst 2006 eine praxisorientierte und durch die Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V. (dgikt) geprüfte und zertifizierte „Ausbildung interkultureller Trainer (m/w/d) in 5 Modulen“ an. Mittlerweile haben mehr als…weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Interkulturelle Öffnung Caritas Köln – Interkulturelle Kompetenz in Fachausbildung
Trainer/in für interkulturelle Öffnung Caritas in Köln ausgebildet „Interkulturelle Öffnung“ – hinter diesem Konzept der Caritas steht das Ziel, ihr umfangreiches Angebot allen Menschen zugänglich zu machen, nicht nur unabhängig von sozialer, sondern auch kultureller Herkunft. Damit dies gelingen kann,…weiter lesen
-
© Ruth Black /Fotolia
Unsere 50. Interkulturelle Trainer-Ausbildung ist beendet!
Wir freuen uns sehr darüber, dass vom 23. September bis 10. Dezember 2016 bereits zum 50. Mal die Ausbildung interkultureller Trainer (m/w/d) in 5 Modulen stattgefunden hat. Seit Herbst 2006 haben uns bereits über 550 Trainerinnen und Trainer das Vertrauen geschenkt…weiter lesen
© imaginando /FotoliaInterkulturelle Öffnung und Diversity Management
„Interkulturelle Öffnung“ Interkulturelle Öffnung bezeichnet die strategische Entscheidung einer Institution, einer Organisation oder eines Unternehmens, Handlungsansätze zu entwickeln und umzusetzen, die den Anforderungen unserer globalisierten und durch Zuwanderung geprägten Gesellschaft entsprechen. Alle Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte sollen Zugang zu…weiter lesen
Schlagwörter
Alle Schlagworte anzeigen
Sie lesen gerade: Interkulturelle Öffnung der Stadtverwaltung Wolfsburg