Literaturhinweis zum Thema interkulturelles Marketing: Müller/Gelbrich
Gerade gekauft und schon möchte ich es empfehlen: Interkulturelles Marketing von Müller/Gelbrich! Das Buch hat nicht umsonst den Best Textbook Award des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. bekommen. Die Autoren legen umfangreich und gleichzeitig abwechslungsreich das Thema Interkulturelles Marketing dar. Von den theoretischen Grundlagen (Kultur als Forschungsgegenstand, Kulturmodelle, Internationales und Interkulturelles Marketing) über Verhaltensgrundlagen (Concepta und Percepta, Kommunikation, Zeit) geht es zum Thema Strategisches Interkulturelles Marketing und Marketing-Mix. Ein spannendes Werk auch für alle, die nicht konkret mit dem Thema Marketing oder Werbung zu tun haben!
Die vielen Schaubilder und Anekdoten machen die Lektüre zu einem Vergnügen. Theoretisch ist alles fundiert und umfassend dargestellt. ..und ich habe ein neues Wort gelernt: opto-elektronisch (tja, in welchem Zusammenhang, das steht auf Seite 369 – es geht um die japanische Bildsprache…)! Die erste Auflage ist aktuell vergriffen, aber ab Oktober bzw. Dezember 2010 (da gibt es unterschiedliche Angaben) wird es eine Neuauflage geben.
Nochmal die Angaben: Stefan Müller/Katja Gelbrich (2004): Interkulturelles Marketing. München: Verlag Franz Vahlen.
Artikel- und Seminarverweise zum Thema „interkulturelles Marketing von Gelbrich/Müller“
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Marketing für Trainer (m/w/d), Coachs und Berater/innen
Entwicklung eines professionellen Auftritts für Trainer/innen: Der Zugang zum Markt stellt eines der komplexesten und schwierigsten Themen für Trainer/innen und Coachs dar. Viele gute Ideen und Ansätze kommen nicht zur Umsetzung, da es oft nicht rechtzeitig gelingt, eine ausreichende Anzahl…weiter lesen
-
© MaskaRad /Fotolia
Toolbox interkulturelles Lernen von DIJA
Methodensammlung für interkulturelle Trainer/innen DIJA hat unter dem Titel “Toolbox Interkulturelles Lernen – internationale Begegnung leicht gemacht” eine empfehlenswerte Sammlung von Übungen und Methoden entwickelt. In erster Linie richten sich die Methoden an Fachkräfte, die bei der Vorbereitung, Durchführung und…weiter lesen
-
© pressmaster /Fotolia
Interkulturelles Lernen
Interkulturelles Lernen Interkulturelles Lernen gewinnt aufgrund zunehmender internationaler Verflechtungen und bestehender Globalisierungsprozesse immer mehr an Bedeutung. Durch die ansteigende Vernetzung der Welt kommt es immer häufiger zu interkulturellen Kontaktsituationen, sei es im persönlichen oder beruflichen Umfeld, im In- oder Ausland….weiter lesen
-
© Stefan Körber /Fotolia
Beratung für interkulturelle Trainer
Neben der Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d) bieten wir individuelle Beratung zu konkreten Bereichen der Trainingskonzeption, Umsetzung und des Qualitätsmanagements an. Auch wenn Sie bereits als Trainer/in arbeiten, kann es individuelle Fragestellungen geben, für die wir Optimierungsprozesse finden. …weiter lesen
Schlagwörter
Alle Schlagworte anzeigen
Sie lesen gerade: Interkulturelles Marketing von Müller/Gelbrich Marketing