Einführung in Methoden interkultureller Trainings: 25. Durchführung
Am 9. – 10. Oktober findet in Göttingen zum 25. Mal unsere bewährte „Einführung in Methoden interkultureller Trainings“ statt. Das Seminar wendet sich an Trainerinnen und Trainer, die Ihr Methodenrepertoire erweitern möchten. Weiterhin ist das Seminar interessant, für Personen, die sich in dem Bereich interkulturelle Kommunikation orientieren möchten.
IKUD® Seminare steht für praxis- und methodenorientierte Trainings und stellt in dieser Einführungsveranstaltung einen bunten Mix an Übungen, Rollenspielen und Simulationen vor, die Sie nach der Veranstaltung für eigene Trainings verwenden können. Zudem reflektieren wir gemeinsam mit Ihnen, wie die vorgestellten Methoden in Ihr Training integriert werden können und für welche Einsatzgebiete die Übungen geeignet sind.
Artikel- und Seminarhinweise zum Thema „Methodenseminar interkulturelle Trainings“
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Interkulturelles Training: Methoden – eine Einführung
Sie führen bereits interkulturelle Trainings durch bzw. planen, dies zu tun und möchten dafür Ihr Repertoire an Methoden erweitern? Diese Veranstaltung führt Sie in die Grundlagen interkultureller Trainings ein. Wir präsentieren Ihnen bewährte sowie selbst entwickelte…weiter lesen
-
© WONG SZE FEI /Fotolia
Interkulturelles Training im Gesundheitsbereich
Das deutsche Gesundheitswesen ist einem immensen Strukturwandel unterworfen. Verantwortlich hierfür sind neben der demographischen Entwicklung und neuen Arbeitszeitregelung auch Migrationsbewegungen. Der Eintritt der ersten Migrantengeneration in das Rentenalter zeigt im Bereich…weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Interkulturelle Kompetenz in Organisationen, Verwaltungen und sozialer Arbeit für Mitarbeiter/innen
Umgang mit kultureller Vielfalt durch Migration, Integration & Flucht Unsere Lebenswelt wird internationaler, diverser und damit „bunter“. Soziale und berufliche Integration gelingt jedoch nur, wenn auf allen Ebenen interkulturell sensibel gearbeitet wird. Organisationen und Verwaltungen sind zunehmend internationaler ausgerichtet. Zum…weiter lesen
-
@Anna Lena Johannsen
Entwicklungszusammenarbeit in Afrika erfolgreich gestalten
Europe meets Africa: Deutsch-afrikanische Entwicklungszusammenarbeit erfolgreich durchführen Wie verhält man sich angemessen als Europäerin/ Europäer in Afrika bzw. im Umgang mit afrikanischen Partner Organisationen? Die deutsch-afrikanische Entwicklungszusammenarbeit ist oft geprägt von unterschiedlichen Hierarchien und Abhängigkeiten. Sei es, dass Berichte nicht…weiter lesen
Schlagwörter
Alle Schlagworte anzeigen
Sie lesen gerade: Methodenseminar interkulturelle Trainings im Oktober in Göttingen