Veranstaltung findet in Berlin statt (17.10.-17.11.2011)
Unter dem diesjährigen Thema „Zugehörigkeit und Selbstbestimmung“ finden vom 17. Oktober bis 17. November 2011 zum neunten Mal die Berliner Tage des Interkulturellen Dialogs statt. Über 60 Organisationen, Institutionen und Vereine werden sich daran beteiligen und mehr als 50 Dialogrunden anbieten. Das vielfältige Themenspektrum der Diskussionen reicht von „Toleranz unter (nicht-)gläubigen Menschen – eine Utopie?“ über „Rassistische Äußerungen im Arbeitskontext“ bis hin zur Diskussion „Sind wir Deutsche oder Türken, Ossis oder Wessis?“
Ziel ist es, einen Ideenaustausch zwischen Menschen unterschiedlicher sozialer, religiöser und kultureller Hintergründe anzustoßen und die Einwanderungsstadt Berlin gemeinsam zu gestalten. Geplant sind moderierte Dialogrunden mit jeweils 8-12 Menschen an einem „Dialogtisch“. Die Gesprächsrunden sind grundsätzlich offen für alle und bieten Gelegenheit, das eigene Selbstverständnis aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und gegebenenfalls gemeinsames Handeln zu vereinbaren.
Mehr Informationen zu den Tagen des Interkulturellen Dialogs gibt es unter:
Artikel- und Seminarverweise zum Thema „DHL Global Connectedness“
-
© Elena Hölzer /Fotolia
Interkulturelle Mediation – Eine Einführung
Interkulturelles Konfliktmanagement – Interkulturelle Mediation Nicht immer gelingt es, interkulturelle Begegnungen konfliktfrei zu gestalten. Häufig kommt es zu Missverständnissen und Konflikten, wenn Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung aufeinandertreffen. Eine „Schuld“ hat in solchen interkulturellen Konflikten niemand – es sind manchmal einfach…weiter lesen
-
© Kzenon /Fotolia
Integration ausländischer Fach- und Führungskräfte
Arbeiten in Deutschland – Integration ausländischer Fachkräfte und Führungskräfte Was die Politik seit kurzem erkannt hat, wissen die deutschen Unternehmen längst: Vielfalt tut gut. Seit Jahren steigt die Anzahl an Mitarbeitern aus anderen Nationen und Kulturkreisen exponentiell und interkulturelle Arbeitsteams…weiter lesen
-
© Robert Kneschke /Fotolia
Ausbildung Zukunftswerkstatt-Moderator (m/w/d)
Veränderungsprozesse begleiten und die Zukunft aktiv gestalten: Ausbildung Zukunftswerkstatt Zukunftswerkstätten dienen der Problemlösung, Ideenfindung und Zukunftsplanung für Unternehmen, Verbände und Kommunen. Ihre Effektivität ist unumstritten: So nutzen global agierende Unternehmen wie Daimler-Chrysler oder IKEA Zukunftswerkstätten/-konferenzen ebenso wie Kommunen und öffentliche…weiter lesen
-
© Jacob Lund /Fotolia
Übersicht IKUD® Seminare – Alle Angebote & Inhalte auf einen Blick
Übersicht IKUD Seminare: In dieser Rubrik finden Sie einen Übersicht aller Seminare, Angebote, Veröffentlichungen, Pressemiteilungen und vielen weiteren Inhalte aus dem Bereich Interkulturelles Training…weiter lesen
Schlagwörter
Alle Schlagworte anzeigen
Sie lesen gerade: Tage des Interkulturellen Dialogs in Berlin