Interkulturelle Kommunikation in Unternehmen
© Kzenon /Fotolia
Kategorie: Unternehmen

Interkulturelle Kommunikation in Unternehmen: Interkulturelle Personalentwicklung

Personalentwicklung stellt den Fokus auf die interkulturelle Kommunikation in Unternehmen

Interkulturelle Kommunikation und interkulturelle Kompetenz in der Personalentwicklung wird in den Zeiten der Globalisierung immer wichtiger. Internationale Teams sind Alltag in Unternehmen. Interkulturelle Kommunikation findet zwischen Angehörigen unterschiedlicher Kulturen und Nationen statt. Im Human Resources-Bereich und in der Personalentwicklung wird „Interkulturelle Kompetenz“ als soft skill im Anforderungsprofil an Mitarbeiter/innen zunehmend gefragt.

Insofern wird von Personalentwicklern auf zwei Ebenen interkulturelle Kompetenzentwicklung erwartet: Zum Einen sind sie selber als Agierende in interkulturellen Begegnungssituationen gefordert, z. B. beim Meeting mit japanischen Expatriates, zum Anderen haben sie als Multiplikatoren die Aufgabe, intern Personal zu schulen.

Die strategische Personalentwicklung mit ihrem Ziel, die Fähigkeiten und Kenntnisse der Mitarbeiter auf die aktuellen und künftigen Anforderungen des Unternehmens vorzubereiten, muss auf die Arbeitsbedingungen im globalen Zeitalter eingehen. Daraus folgt, dass im Bereich der Sozialkompetenz eine Schulung der interkulturellen Kommunikationskompetenz unerlässlich ist.

Nachdem der Bedarf an Schulung des Personals festgestellt ist, muss zielgerichtet gehandelt werden. Die Aufgabe des Personalentwicklers/der Personalentwicklerin ist es nun, eine geeignete Maßnahme zu finden, die den Anforderungen des einzelnen Mitarbeiters entspricht. Dies wird bei einer bevorstehenden kurzfristigen Entsendung nach China z. B. ein länderspezifisches interkulturelles Training im Umfang von 2-3 Tagen sein. Für die Managerin, die in einem multikulturellen Team arbeitet, wäre ein generell kultursensibilisierendes Training passend, oder auch ein interkulturelles Konflikttraining. Nur wer als Personaler selbst im Bereich geschult ist, kann entscheiden, welche Maßnahme wirklich sinnvoll ist und hat damit eine wichtige Entscheidungsposition, bei der es letztlich auch um Kostensteuerung und -optimierung geht.

Ob dann eine Veranstaltung zur interkulturellen Kompetenzentwicklung von einem externen Weiterbildungsunternehmen Inhouse durchgeführt wird, der Mitarbeiter zu einem offenen Seminar geschickt wird oder intern in der Personalentwicklung eine Schulung angeboten wird, hängt auch vom Portfolio der Personalentwickler ab. Wer sich selber im Bereich interkulturelle Kommunikation weitergebildet hat, stärkt sein Profil für den Arbeitsmarkt und spart als Angestellter dem Unternehmen letztlich Kosten.

IKUD® Seminare als Spezialist für die interkulturelle Kommunikation in Unternehmen und Organisationen bietet zahlreiche Seminare und Trainings im Bereich interkulturelle Kommunikation an, bei denen die Teilnehmenden ihre interkulturelle Kompetenz stärken können. Für im Human Resources-Bereich Tätige ist auch die „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d) in 5 Modulen“ ideal, da sie befähigt, eigene Trainings zu konzipieren und durchzuführen.

Interessenten aus Personalabteilungen und KMU und natürlich auch freie Trainer*innen, die gerne weitere Informationen anfordern möchten, sind herzlich dazu eingeladen, sich an das Team von IKUD® Seminare zu wenden!

Weitere Artikel und Seminarhinweise zum Thema „Interkulturelle Kommunikation in Unternehmen“

Seminarempfehlungen

Ausbildung interkultureller Trainer
Ausbildung interkultureller Trainer
Interkulturelle Trainer-Ausbildung: Interkultureller Trainer (m/w/d) werden IKUD® Seminare bietet bereits seit Herbst 2006 eine praxisorientierte und durch die Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V. (dgikt) geprüfte und zertifizierte „Ausbildung interkultureller Trainer (m/w/d) in 5 Modulen“ an. Mittlerweile haben mehr als...

Artikelhinweise

Smalltalk interkulturell
Smalltalk interkulturell
Deutsche Direktheit liegt nicht im internationalen Trend: Zeit, den Smalltalk zu kultivieren Wer schon einmal längere Zeit in Großbritannien zugebracht hat, den hat möglicherweise bei der Rückkehr nach Deutschland ein kleiner Kulturschock ereilt. Gerade beim Busfahren – um nur ein...
Interkulturelle Kommunikation
Interkulturelle Kommunikation
„Man kann nicht nicht interkulturell kommunizieren“Frei nach Watzlawick Einleitung – interkulturelle Kommunikation Die Folgen der Globalisierung lassen sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens wieder finden. Besonders deutlich zeigen sich die Effekte der Globalisierung in der Zunahme und Beschleunigung internationaler...
Interkulturelle Kompetenz in der Personalentwicklung
Interkulturelle Kompetenz in der Personalentwicklung
Korrekte Einordnung von Schwierigkeiten im internationalen Kontext: Interkulturelle Kompetenz in der Personalentwicklung Zunächst gilt es, Überzeugungsarbeit zu leisten!Sie führen interkulturelle Trainings durch? Dann kennen Sie vermutlich folgende Reaktionen von Personalabteilungen und Mitarbeitenden: „Ein interkulturelles Training benötigen wir nicht, unser Unternehmen...

Weitere Hinweise

Interkulturelles Training für Unternehmen
Interkulturelles Training für Unternehmen
Seminare für den Unternehmensbereich Offene Seminare – Interkulturelle Öffnung & Diversity Management Hier finden Sie unsere aktuellen Seminar- und Trainingsangebote. Die unten aufgeführten Veranstaltungen werden als offene Seminare zu festgelegten Terminen in Göttingen durchgeführt. Über die aktuellen Termine unserer Veranstaltungen können...
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 316 Bewertungen auf ProvenExpert.com