Interkulturelles Konfliktmanagement - interkulturelle Mediation
© bimbim /Fotolia

Interkulturelle Mediation & interkulturelles Konfliktmanagement

Interkulturelle Konflikte angemessen beabeiten durch interkulturelles Konfliktmanagement

Interkulturelle Begegnungen sind in der globalisierten Welt zum Alltag geworden. Aber nicht immer gelingt es, diese konfliktfrei zu gestalten. Häufig kommt es zu Missverständnissen und Konflikten, wenn Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung aufeinandertreffen. Eine „Schuld“ hat in solchen interkulturellen Konflikten niemand – es sind einfach zwei Welten bzw. zwei „Weltsichten“, die aufeinandertreffen. Logische Konsequenz ist wechselseitiges Unverständnis von Handlung und Kommunikation, das sich bis hin zu Streitigkeiten und letztlich Abbruch von Kontakten steigern kann.

In solchen Situationen hilft ein Mediator/eine Mediatorin. Er oder sie kann durch konstruktive Konfliktlösung aus der vermeintlich ausweglosen Situation eine Win-Win-Situation schaffen, sodass beide Konfliktparteien den Konflikt als Chance für effektive Veränderungen der Beziehungsgestaltung erkennen können. Der Mediator sieht aus der neutralen Position heraus beide Konfliktparteien und kann Lösungsansätze im Gespräch herausarbeiten. Als Vermittler im interkulturellen Konflikt sind seitens des Mediators besondere interkulturelle Kompetenz und kulturspezifisches Wissen gefordert.

Interkulturelle Mediation ist ein dementsprechend brandaktuelles Thema in der Weiterbildung. IKUD® Seminare bietet deshalb das Seminar „Interkulturelle Mediation – Eine Einführung“ an. In diesem Einführungsseminar werden die grundlegenden Kenntnisse der interkulturellen Mediation vermittelt. Gemäß dem praxisbezogenen Ansatz von IKUD® Seminare lernen die Teilnehmenden nicht nur theoretische Hintergründe und Modelle (5 Phasen der Mediation, Konfliktstufen usw.) kennen, sondern machen in Simulationen und Übungen Erfahrungen auch auf der praktischen Ebene.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen gewinnen einen Überblick über das Thema und erwerben grundlegende interkulturelle Kompetenz sowie Fähigkeiten für das Arbeitsfeld Mediation. Qualifikationen in diesem Bereich sind für jeden Trainer und Coach aber auch generell im Personalbereich und in Organisationen essentiell. In sozialen Berufen nimmt die Wichtigkeit von Spezialisten für interkulturelle Konfliktlösung ebenso zu wie in Hochschulen oder Unternehmen, die global agieren. Insofern bieten sich zahlreiche Optionen für den Einsatz derart qualifizierter Mitarbeiter; Auf Arbeitnehmerebene bedeutet diese Zusatzqualifikation eine Steigerung der Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen das Team von IKUD® Seminare jederzeit gerne auch persönlich zur Verfügung.

Der Bundesverband für Mediation führt auf seiner Internetseite weitere Besonderheiten und Voraussetzung für das Thema interkulturelles Konfliktmanagement und interkulturelle Mediation auf, einzusehen unter: https://www.bmev.de/mediation/einsatzbereiche/interkulturell.html

Artikel- und Seminarverweise zum Thema „Interkulturelles Konfliktmanagement | Seminar interkulturelle Mediation“

Seminarempfehlungen

Interkulturelle Mediation - Seminar
Interkulturelle Mediation - Seminar
Interkulturelles Konfliktmanagement – Interkulturelle Mediation | Seminar Nicht immer gelingt es, interkulturelle Begegnungen konfliktfrei zu gestalten. Häufig kommt es zu Missverständnissen und Konflikten, wenn Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung aufeinandertreffen. Eine „Schuld“ hat in solchen interkulturellen Konflikten niemand – es sind...

Empfehlungen aus dem Bereich Presse

Interkulturelles Kompetenztraining Sicherheitspersonal
Interkulturelles Kompetenztraining Sicherheitspersonal
IKUD® Seminare führt 2-tägiges interkulturelles Kompetenztraining durch Nicht nur durch die Arbeit in Flüchtlingsunterkünften sehen sich Sicherheitsleute derzeit vor interkulturellen Herausforderungen – ihre tägliche Arbeit ist von zwischenmenschlichen Kontaktsituationen geprägt, die kulturelle Sensibilität und Menschengespür erfordern. Daher hat die Sicherheitsfirma...
Interkulturelle Mißverständnisse lösen - Seminar
Interkulturelle Mißverständnisse lösen - Seminar
Mediation interkulturell: Interkulturelle Missverständnisse konstruktiv lösen Ob im Arbeitsalltag in Deutschland, im Privatleben oder im internationalen Business: Wenn Menschen unterschiedlicher kultureller Prägungen zusammen leben und arbeiten, können Missverständnisse und Konflikte entstehen. Wenn sie nicht geklärt werden, wird häufig die persönliche...

Artikelhinweise

Interkulturelles Konfliktmanagement Seminar
Interkulturelles Konfliktmanagement Seminar
Interkulturelles Konfliktmanagement in der globalisierten Arbeitswelt Interkulturelle Begegnungen sind in der globalisierten Welt zum Alltag geworden. Aber nicht immer gelingt es, diese konfliktfrei zu gestalten. Oftmals kommt es zu Missverständnissen und Konflikten, wenn Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung aufeinandertreffen. Alleinige Verantwortung oder...

Weitere Hinweise

Interkulturelle Kompetenzen Trainer - IKUD Seminare
Interkulturelle Kompetenzen Trainer - IKUD Seminare
© iStockphoto.com /Enrico Fianchini Für Trainer*innen, Coachs & Berater*innen Interkulturelle Kompetenzen erwerben und vermitteln © nd3000 – stock.adobe.com Wir bilden seit 20 Jahren Interkulturelle Trainerinnen und Trainer aus. Interkulturelle Kompetenz erwerben ist die eine Sache – ihre Vermittlung an andere...
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 316 Bewertungen auf ProvenExpert.com