International Präsentieren
© contrastwerkstatt /Fotolia

International Präsentieren – Seminar zur interkulturellen Kommunikation

Bei Meetings, Konferenzen und Präsentationen treffen in unserer globalisierten Arbeitswelt Menschen aus vielen unterschiedlichen Nationen und Kulturen aufeinander. In solchen Situationen beruflicher interkultureller Begegnung muss man auf Diversität Rücksicht nehmen. Denn selbst die sorgfältigst vorbereitete Präsentation kann erfolglos sein oder schlimmstenfalls sogar kontraproduktiv wirken, wenn man grundlegende Dinge, wie beispielsweise die farbliche Auswahl von Powerpointfolien oder Kleidung, nicht beachtet.

Aus diesem Grund haben wir das Seminar „International Präsentieren“ im Programm. Der Fokus des Trainings liegt auf interkultureller Handlungskompetenz in Verhandlungs- und Arbeitssituationen, bei denen man vor/mit einem Plenum kommuniziert. Die Vermittlung der Inhalte ist praxisorientiert und von kurzen theoretischen Inputs flankiert und bietet so eine abwechslungsreiche Methodenvielfalt, die den Teilnehmenden die Möglichkeiten bietet, theoretische Konzepte kennenzulernen, zu reflektieren und in die Praxis umzusetzen.

Thematisiert werden z. B. die kulturspezifischen Erwartungshaltungen von Zuhörern und nonverbale Elemente wie Körpersprache, Gestik und Mimik. Visualisierung und deren „Fallen“ vor multinationalem Publikum, u. a. Verwendung von Symbolen – werden ebenso behandelt wie die sprachliche Kommunikationsebene, auf der auch der Humor angesiedelt ist. Ebenso wird Zeitplanung ein Programmpunkt des Seminars sein, neben weiteren organisatorischen Aspekten, die zum Teil bereits vor der eigentlichen Präsentation erfolgen. Wie formuliert man beispielsweise eine Einladung zu einer internationalen Konferenz?

Die Inhalte umfassen eine Bandbreite von für den internationalen Arbeitsalltag relevanten Themen. Den Rahmen bildet eine Einführung in die Grundlagen interkultureller Kommunikation und das Bewusstwerden der eigenen Kultur als Basis für eine interkulturelle Sensibilisierung.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Seminar „International Präsentieren“ werden selbst aktiv Situationen aus dem globalen Arbeitsalltag in Rollenspielen nacherleben und das interkulturelle Konfliktpotential analysieren lernen. In der Zukunft erleichtert dies die Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen oder Vorträgen vor internationalem Publikum. Der Kommunikationsstil kann angepasst und die Darstellung optimiert werden.

Weitere Artikel und Seminarhinweise zum Thema „International präsentieren“

Seminarempfehlungen

Moderation & Präsentation für Trainer
Moderation & Präsentation für Trainer
Moderationsseminar: Präsentation für Trainer *innen Allgemeine Einführung „Erzähle es mir – und ich werde vergessen.Zeige es mir – und ich werde mich erinnern.Lass es mich tun – und ich werde es behalten.“ (Konfuzius) Seminare und Trainings sind keine Informationsveranstaltungen. Wenn...
International präsentieren - Seminar
International präsentieren - Seminar
International erfolgreich auftreten Im heutigen Arbeitsalltag werden wir häufig mit internationalen Situationen konfrontiert, in denen wir uns präsentieren und bewähren müssen. Dies erfordert nicht nur Offenheit sondern auch eine hohe Sensibilität und vor allem das Wissen über Differenzen und eventuell...

Empfehlungen aus dem Bereich Presse

Handlungskompetenz in Arbeitsgruppen
Handlungskompetenz in Arbeitsgruppen
Erfolgreich präsentieren bei internationalen Meetings IG Metall Frankfurt Der Arbeitsalltag ist heute häufig durch Umstände geprägt, die aus dem internationalen Kontext resultieren, in dem wir uns präsentieren und bewähren müssen. Dies erfordert nicht nur Flexibilität, sondern auch eine hohe Sensibilität...
International Präsentieren - IG Metall
International Präsentieren - IG Metall
Im heutigen Arbeitsalltag werden wir häufig mit internationalen Situationen konfrontiert, in denen wir uns präsentieren und bewähren müssen. Dies erfordert nicht nur Flexibilität sondern auch eine hohe Sensibilität und vor allem das Wissen über Differenzen und eventuell auftretende Probleme. Denn...

Artikelhinweise

Präsentation International
Präsentation International
Global erfolgreich agieren Bei Meetings, Konferenzen, Präsentationen und Besprechungen treffen in der globalisierten Arbeitswelt Menschen aus vielen unterschiedlichen Nationen und Kulturen aufeinander. In solchen Situationen beruflicher interkultureller Begegnung müssen diverse Wahrnehmungs- und Interpretationsmuster der Beteiligten berücksichtigt werden. Selbst eine sorgfältig...

Weitere Hinweise

Interkulturelles Training für Unternehmen
Interkulturelles Training für Unternehmen
Seminare für den Unternehmensbereich Offene Seminare – Interkulturelle Öffnung & Diversity Management Hier finden Sie unsere aktuellen Seminar- und Trainingsangebote. Die unten aufgeführten Veranstaltungen werden als offene Seminare zu festgelegten Terminen in Göttingen durchgeführt. Über die aktuellen Termine unserer Veranstaltungen können...
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 316 Bewertungen auf ProvenExpert.com