Kreativitätstechniken auf Miro

Wie du mit Kreativitätstechniken auf Miro im Team kreative Ideen für Themen und Projekte findest

Im Kreativ-Workshop

  • lernst du 7 Kreativitätstechniken, mit denen du im Team schnell und einfach Ideen entwickeln kannst
  • lernst du das Online-Whiteboard Miro kennen und wie du diese Methoden dort technisch einrichtest
  • erlebst du, welche methodischen Möglichkeiten zur interaktiven und kreativen Arbeit mit Gruppen du auf Miro hast
  • arbeitest du mit den Kreativ-Methoden an DEINEN konkreten Themen und Fragestellungen

Viel Praxis, wenig Theorie!

 All die vorgestellten Kreativitätstechniken wendest du sofort auf deine aktuellen Themen und Fragestellungen an.

  • So dass du nicht nur 7 Kreativitätstechniken kennenlernst,
    sondern gleichzeitig an deinen Projekten und Themen arbeitest.
  • Und du lernst die wunderbaren Möglichkeiten kennen, die Miro
    bereitstellt und wie du technisch damit klar kommst.

Wozu kannst du Kreativitätstechniken brauchen?

  • Planung und Weiterentwicklung deiner Projekte
  • Produktentwicklung
  • Marketing
  • Seminarplanung
  • Optimierung von Arbeitsabläufen und Alltagsroutinen im Beruf
Kreativitätstechniken Miro Beispiel
© miro

Gerade in Zeiten, in denen ständige Veränderungen anstehen und du flexibel auf Neues reagieren, neue Wege gehen und neue Lösungen finden musst, können dir Kreativitätstechniken enorm helfen.

Wie läuft es ab?

Wir arbeiten auf 2 sich ergänzenden Plattformen, Zoom und Miro.
Du bearbeitest deine eigenen Themen und Projekte mit den vorgestellten Kreativitätstechniken.

Was du alles bekommst:

  • 7 Kreativitätstechniken
  • Du bearbeitest deine eigenen Fragestellungen und Themen
  • Du lernst das Arbeiten mit Miro kennen
  • Du bekommst eine ausführliche Dokumentation aller Methoden, Handout und alle Miro-Vorlagen
Kreativitätstechniken auf Miro Beispiel
© miro

Anmerkung:

Miro ist ein ganz besonderes Whiteboard, auf dem mehr interaktive Methoden und Spiele möglich sind als auf normalen Webinar-Plattformen wie Zoom oder anderen.

Die Methoden, die Sie in diesem Workshop kennenlernen, sind ebenso übertragbar auf vergleichbare Plattformen wie Collaboard und Conceptboard.

Teilnehmer*innenkreis

Das Seminar Kreativtechniken auf Miro ist geeignet für Fach- und Führungskräfte, Team- und Projektleiter*innen und alle, die kreativ den Erfolg der eigenen Projekte und des Unternehmens steigern wollen.

Organisatorisches

Dauer: 1,5 Tage
Termin: 13. Juni und 15. Juni 2023
Seminarnummer: KTM-23 (Juni 23)
Tag 1 und Tag 2 je von 09:00-13:00 Uhr
Teilnehmer*innenzahl: max. 12
Ort: Live Online Seminar – via Zoom

Voraussetzungen: (Kostenfreie) Installation von Zoom, Mikro (oder Headset) sowie Webcam. Die Teilnahme sollte über die Zoom-App (nicht Browser) via Laptop oder PC erfolgen – weiterführende Informationen erfolgen bei Anmeldung bzw. auf Anfrage

Online Seminar gestalten
© vegefox.com – stock.adobe.com

Ihre Trainerin: Zamyat M. Klein, Dipl.-Pädagogin

Zamyat M. Klein

(über die Dozentin)

Expertin für Train-the-Trainer, Kreativitätstrainerin und Coach, Buchautorin

Preis: 495,- € zzgl. gesetzl. MwSt. (589,05 € brutto)
Wir würden uns über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen.

Anmeldungen

Anmeldungen IKUD Seminare
© momius – stock.adobe.com

Sie können sich über unser Anmeldeformular anmelden: Wir freuen uns, Sie persönlich bei uns begrüßen zu können!

Durchführung Inhouse

Seminare Inhouse
© contrastwerkstatt – stock.adobe.com
Bei Interesse an einer Durchführung dieses Seminars Inhouse kontaktieren Sie uns bitte über folgendes Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Interesse zu einem anderen Zeitpunkt?

Interesse zu einem anderen Zeitpunkt
© Igor Negovelov – stock.adobe.com

Bitte tragen Sie sich auf unsere Liste für Interessent*innen ein und wir informieren Sie über alternative Durchführungstermine:

Seminarempfehlungen und Hinweise zum Thema „Kreativitätstechniken auf Miro“

Seminarempfehlungen

Kreativitätstechniken Seminar
Kreativitätstechniken Seminar
Neue Ideen entwickeln mit Kreativitätstechniken Ob Sie neue Projekte oder eine Veranstaltung planen, Ideen für Ihr Marketing brauchen oder bestimmte Arbeitsabläufe effektiver gestalten möchten – kreative Ideen sind im Arbeitsalltag unerlässlich. Im Seminar lernen Sie Kreativitätstechniken kennen, die Sie nutzen...
Ausbildung Live-Online Trainer
Ausbildung Live-Online Trainer
Professionell virtuelle Seminare durchführen – Ausbildung zum Live-Online Trainer (m/w/d) Sie wollen von der genialen Möglichkeit Gebrauch machen, Ihre Teilnehmer*innen oder Kund*innen auch online zu schulen und zu informieren? Dazu sind Live-Online-Seminare eine gute Möglichkeit. Wenn man weiß, wie man...

Artikelhinweise

Lernprozesse durch interkulturelles Training
Lernprozesse durch interkulturelles Training
Kulturelle Prägung hat großen Einfluss auf Kommunikation und Umgang Die zunehmende Vernetzung unserer Lebenswelt(en) führt „wohl“ oder „übel“ zu einem verstärkten Kontakt von Personen mit unterschiedlicher kultureller Herkunft und Prägung. Wohl, wenn bei den beteiligten Akteuren eine Sensibilisierung für die...

Weitere Hinweise

Seminarübersicht IKUD Seminare
Seminarübersicht IKUD Seminare
Seminarübersicht – alle Seminarthemen auf einem Blick Offene Seminare – Interkulturelle Kompetenzentwicklung In dieser Rubrik finden Sie unsere gesamten Seminar- und Trainingskonzeptionen. Die aufgeführten Veranstaltungen werden als offene Seminare zu festgelegten Terminen in Göttingen durchgeführt. Wir unterscheiden bei den Seminaren...
Kreativitätstechniken Miro
© miro

Kreativitätstechniken auf Miro

13.06.2023
-15.06.2023
1,5 Tage
495,- € zzgl. gesetzl. MwSt. (589,05 € brutto)
Kurs ID: KTM-23
Beratung und Kontakt
Erfahrungen & Bewertungen zu IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 316 Bewertungen auf ProvenExpert.com