Professionelle Gestaltung von Präsentationen für Seminare
Heutzutage ist der Einsatz von elektronischen Medien im Training kaum wegzudenken. Sie dienen u.a. der Anregung der Lernmotivation, der Vermittlung und Verdeutlichung von Lerninhalten und der Strukturierung und Vereinfachung komplexer Sachverhalte. Ein multimedialer Einsatz aber unterstützt nicht nur den Lernprozess, sondern verleiht – wenn gut vorbereitet und richtig eingesetzt – Professionalität und Ansehen. Er ist folglich eine Art „multimediale Visitenkarte“.
PowerPoint ist im Grunde ein einfach zu handhabendes Tool, das die Möglichkeit bietet, multimediale Elemente wie Bilder, Grafiken, Musik, Video usw. in Vorträge für Seminare und Trainings zu integrieren. Nach Schätzung von Microsoft werden weltweit 30 Millionen PowerPoint- Präsentationen täglich erstellt! Leider jedoch mit meist mäßigem Erfolg. Das kann sich natürlich auf den ganzen Auftritt kontraproduktiv auswirken.
Wie soll man also eine gelungene PowerPoint- Präsentation gestalten? Was sind die Dos and Don˜ts? Und wie geht das überhaupt? Im Workshop „PowerPoint im Training erfolgreich einsetzen“ werden Sie lernen, wie man eine PowerPoint -Präsentation erstellt und sie professionell durchführt. Darüberhinaus werden Sie nützliche Tipps für eine sinnvolle Gestaltung der Präsentationen erfahren und entdecken, wie man effektiv und gezielt auf multimedialen Ressourcen zurückgreifen kann.
Inhalte
- Technik – PowerPoint®-Grundlagen
- Eine Präsentation erstellen und durchführen
- Schriftgröße und Schriftart
- Farbwahl und –gestaltung
- Seitenlayout mit Verwendung von Folienmaster
- Einbettung von: Effekten, Animationen, Bildern, Grafiken, Filmen und Audioelementen
- Dateiformate und Kompatibilität
- Tipps für die sinnvolle Gestaltung
- Interesse der Zuschauer wecken
- Ästhetik in Stil und Design
- Übersichtlichkeit und Lesbarkeit
- Unterhaltsame und aussagekräftige Elemente
- Tipps für Multimediale Elemente
- Internetrecherche und Quellen für Bilder, Audio & Videos
- Tools für die Bearbeitung von Bildern, Audios und Videos
Methoden
Die Schulung ist sehr praxisbezogen und so aufgebaut, dass nach jeder Lerneinheit mit PowerPoint Präsentationen jeweils von den Teilnehmer/innen selbst praktische Übungen am Computer gemacht werden. Die technischen Möglichkeiten im Seminarraum ermöglichen neben einer individuellen Online- Recherche (W-LAN) auch die Nutzung eines Laptops für jede/n.
Für die Nachbearbeitung erhalten alle Teilnehmer/innen ein Handout der gehaltenen Vorträge sowie eine komplette Seminardokumentation.
Teilnehmerkreis
Das Training eignet sich für Trainerinnen und Trainer, Lehrer/innen und Moderatoren mit geringeren multimedialen Vorkenntnissen und für PowerPoint-Anfänger/innen, die lernen möchten, Präsentationen zu erstellen bzw. etwas mehr aus ihren Präsentationen zu machen.
Organisatorisches
Dauer: 1 Tag
Termin: Auf Anfrage
Teilnehmeranzahl: max. 12
Ort: Göttingen
Ihre Trainerin:Sonia Garau M.A. (über die Dozentin)
Preis:280,- € zzgl. gesetzl MwSt. (333,20 € brutto)
Da das Training umfangreiche praktische Teile umfasst, sollten die Teilnehmer/innen ihren eigenen Laptop mitbringen. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, wenn das für Sie nicht möglich sein sollte. Wir stellen ggf. gern einen Laptop für Sie zur Verfügung.
Tagungsgetränke und -bewirtung und Seminarunterlagen sind im Preis enthalten.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat.
Wir würden uns über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen.
Durchführung
Wenn Sie diese Veranstaltung gerne als Inhouse-Schulung buchen möchten, nehmen Sie bitte über folgendes Formular Kontakt zu uns auf. Für internationale Teams kann das Seminar auch in englischer Sprache gehalten werden.
Artikel- und Seminarverweise zum Thema „Powerpoint Training“
-
© Drobot Dean /Fotolia
Moderation und Präsentation für Trainer
Moderationsseminar: Präsentation für Trainer Allgemeine Einführung „Erzähle es mir – und ich werde vergessen. Zeige es mir – und ich werde mich erinnern. Lass es mich tun – und ich werde es behalten.“ (Konfuzius) Seminare und Trainings sind keine Informationsveranstaltungen….weiter lesen
-
© contrastwerkstatt /Fotolia
Train the Trainer Skills – Grundkenntnisse einer Trainerin / eines Trainers
Train the Trainer: Trainerkompetenzen erwerben & entwickeln: Sie möchten Trainings erfolgreich und effektiv durchführen? Das Seminar „Train the Trainer Skills“ vermittelt Ihnen das dafür nötige Handwerkszeug. Sie erfahren, welche Schritte in der Vorbereitung eines Seminars wichtig sind, wie Sie Ihre…weiter lesen
-
© Elena Hölzer /Fotolia
Interkulturelle Mediation – Eine Einführung
Interkulturelles Konfliktmanagement – Interkulturelle Mediation Nicht immer gelingt es, interkulturelle Begegnungen konfliktfrei zu gestalten. Häufig kommt es zu Missverständnissen und Konflikten, wenn Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung aufeinandertreffen. Eine „Schuld“ hat in solchen interkulturellen Konflikten niemand – es sind manchmal einfach…weiter lesen
-
© Ruth Black /Fotolia
Unsere 50. Interkulturelle Trainer-Ausbildung ist beendet!
“Ausbildung interkultureller Trainer (m/w/d) in 5 Modulen” wurde erfolgreich zum 50. Mal durchgeführt Wir freuen uns sehr darüber, dass vom 23. September bis 10. Dezember 2016 bereits zum 50. Mal die “Ausbildung interkultureller Trainer (m/w/d) in 5 Modulen” stattgefunden hat….weiter lesen
Schlagwörter
Alle Schlagworte anzeigen
Sie lesen gerade: Powerpoint-Präsentationen im Training erfolgreich einsetzen