-
© Rawpixel.com /Fotolia
Weiterbildung für Hochschulmitarbeiter: Interkulturelle Kompetenz Training
Weiterbildung für Hochschulmitarbeiter – Interkulturelle Kompetenz Training für Mitarbeiter*innen der Fachhochschule Düsseldorf Das Göttinger Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare führte am 23. Februar 2012 ein interkulturelles Training im Rahmen Weiterbildung für Hochschulmitarbeiter für die Fachhochschule Düsseldorf durch. Das Ziel war eine allgemeine...weiter lesen
-
© melita - stock.adobe.com
„Internationale Mobilität“: IKUD® Seminare führt Workshop zum Thema „Intercultural classroom“ durch
Für das Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) und Abt. 93 „Internationale Mobilität“ an der Universität zu Köln konzipierte IKUD® Seminare im Oktober 2021 zwei Workshops zum Thema „Teaching techniques for the intercultural classroom“. Die Teilnehmer*innen, angehende Lehrer*innen aus der ganzen Welt...weiter lesen
-
© Syda Productions - stock.adobe.com
Interkulturelles Kompetenztraining im Hochschulbereich
Ostfalia University of Applied Sciences – International Student Office: IKUD® Seminare führt Interkulturelles Kompetenztraining für Studierende durch Für das International Student Office der Ostfalia University of Applied Sciences führte IKUD® Seminare im Oktober 2021 ein Interkulturelles Kompetenztraining durch. Zielgruppe waren...weiter lesen
-
© ipopba - stock.adobe.com
Intercultural Training Germany für Incomings
Workshop „Intercultural Training Germany“ für das Einstein Zentrum für Katalyse (EC2) bzw. die Berlin International Graduate School of Natural Sciences and Engineering (BIG-NSE) von IKUD® Seminare durchgeführt EC2/BIG-NSE ist ein internationale Doktorand*innenprogramm, das 2007 an der Technischen Universität Berlin gegründet...weiter lesen
-
© deagreez - stock.adobe.com
“Top-Anbieter für Weiterbildung 2021”
IKUD® Seminare ist Top-Anbieter für Weiterbildung IKUD® Seminare darf sich zu Deutschlands Besten Weiterbildungsinstituten zählen: Die Urkunde “Top Anbieter für Weiterbildung 2021”, ausgestellt von „Focus Business“, ziert neuerdings die Wand des Göttinger Büros. Das Wirtschaftsmagazin des „Focus“ führte in Zusammenarbeit...weiter lesen
-
© Gorodenkoff – stock.adobe.com
Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH: IKUD® Seminare führt Interkulturelles Training für Doktorand*innen durch
Interkulturelle Kommunikation für internationale Forschungsgruppen Mit einem internationalen Team betreibt das Max-Planck-Institut für Eisenforschung modernste grundlagenorientierte Materialforschung für die Themengebiete Mobilität, Energie, Infrastruktur, Medizin und Digitalisierung. Natürlich sind internationale Kontakte und multikulturelle Teams Alltag für die Wissenschaftler*innen am Institut. IKUD®...weiter lesen
-
© Sina Ettmer - stock.adobe.com
Seminare in Göttingen – „Die Stadt, die Wissen schafft“
Warum Göttingen der ideale Durchführungsort unserer Interkulturellen Seminare ist Die florierende Universitätsstadt Göttingen bietet mit einer Vielzahl an wissenschaftlichen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten die idealen Rahmenbedingungen für die Durchführung interkultureller Seminare. Ganz im Sinne der Stadt Göttingen, bei der Geschichte auf...weiter lesen
-
© ajr_images - stock.adobe.com
Studieren im Ausland: Gut vorbereitet auf dem Weg zum erfolgreichen Studium
Sprach- und Kulturtausch: Studieren im Ausland. Das 2-tägige Seminar befasst sich mit den interkulturellen Herausforderungen eines Studiums im Ausland....weiter lesen
-
© Joachim Wendler /Fotolia
Neu: Interkulturelles Training – Seminare Teamführung im Hochschulbereich
Diesen Herbst: Interkulturelles Training Teamführung für Universitäten & Forschungsbereiche: Seminare Teamführung IKUD® Seminare bietet kommenden Oktober ein Training zur Führung und Arbeit in internationalen Teams an der Universität an. Vordergründig geht es dabei um die Vermittlung interkultureller Kompetenzen und konkreter...weiter lesen
-
© nd3000 /Fotolia
Führung & Arbeiten im internationalen Team – Seminar für Universitäten & Forschung
Wie Sie in internationalen Teams erfolgreich und effektiv arbeiten: Arbeiten im internationalen Team Die Globalisierung und Internationalisierung bringt den deutschen Universitäten und Forschungsinstituten neue Kontakte quer durch alle Länder und Kulturen der Welt sowie Studierende, DoktorandInnen und MitarbeiterInnen verschiedenster Nationalität...weiter lesen
-
© vinnstock /Fotolia
Terminübersicht alle Seminare
Aktuelle Neuigkeiten aufgrund der Situation mit Covid-19 © REDPIXEL – stock.adobe.com Einige unserer Veranstaltungen planen wir in Präsenz, einige live online im virtuellen Klassenraum (siehe Icon). Grundsätzlich sind wir gemäß der pandemischen Entwicklung flexibel und verlegen ggf. Präsenz in den...weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Seminare für den Organisations-, Verwaltungs- & Hochschulbereich
Offene Seminare – Interkulturelle Öffnung & Diversity Management Hier finden Sie unsere aktuellen Seminar- und Trainingsangebote. Die unten aufgeführten Veranstaltungen werden als offene Seminare zu festgelegten Terminen in Göttingen durchgeführt. Über die aktuellen Termine unserer Veranstaltungen können Sie sich über...weiter lesen
-
© Gino Santa Maria /Fotolia
Studierendenwerke: Interkulturelle Beratung für ausländische Studierende
Interkulturelle Kompetenz ist Voraussetzung für erfolgreiche Integration ausländischer Studierender Die Internationalität an den deutschen Hochschulen nimmt immer mehr zu. Laut dem Bundesministerium für Bildung und Forschung ist Deutschland neben den USA und Großbritannien für ausländische Studierende das beliebteste Gastland. Im...weiter lesen
-
© mast3r /Fotlia
Wissenschaftliche Arbeitsmethoden für internationale Studienanfänger
Wie ist es eigentlich für internationale Studienanfänger an einer deutschen Universität zu studieren? Es lassen sich große Unterschiede in den Studienkulturen feststellen und die Abweichungen von der vertrauten Studienkultur sind oft erheblich. Die kulturellen Unterschiede spiegeln sich natürlich im Studienalltag...weiter lesen
-
© Robert Kneschke /Fotolia
Interkulturelle Kompetenz für Berufseinsteiger
Trainingskonzept für Berufseinsteiger*innen aus dem Hochschulbereich Dieses Trainingskonzept ist für Studierende konzipiert, die an der Schwelle zwischen Studium und Beruf stehen. Hier erfahren Sie, welchen Anforderungen Sie sich in der globalen Geschäftskultur stellen müssen und welche Strategien für eine erfolgreiche...weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Seminarkonzepte für internationalen Hochschulalltag
IKUD® Seminare hat zwei neue Seminarkonzepte für den internationalen Hochschulalltag entwickelt Für internationalen Studienanfänger sind die kulturellen Unterschiede an der Hochschule sowie in der deutschen Gesellschaft eine große Herausforderung. Viele sind darauf nicht entsprechend vorbereitet und dies führt in der...weiter lesen
-
© Igor Mojzes /Fotlia
Interkulturelle Kompetenz für internationale Studierende
Welcome to Germany: Der Schlüssel zu erfolgreichem Studium und Berufseinstieg in Deutschland Ein Studium an einer deutschen Hochschule und der Einstieg in die deutsche Arbeitswelt stellen internationale Studierende vor bedeutende Herausforderungen im Hinblick auf Kommunikationsprozesse und Konfliktmanagement. Denn ausländische Studierende...weiter lesen
-
© kasto /Fotolia
Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz in der Hochschule
Internationalisierung der Hochschulen: Erfolgreiche Gestaltung des Arbeitsalltags Der Hochschulalltag ist heute international und interkulturell. Neben Studierenden aus aller Welt treffen Gastdozenten, Wissenschaftler, Mitarbeiter in Hochschulverwaltung und weiteres Personal verschiedenster Nationalität und Sprache an deutschen Hochschulen aufeinander. Die internationale Ausrichtung der...weiter lesen
-
© AKS e.V.
IKUD® Seminare zur Anrechnung für AKS-FOBIcert® akkreditiert
Akkreditierung für IKUD Seminare® von AKS-FOBIcert® Hochschullehre interkulturell öffnen und internationale Kompetenz im Sprachunterricht stärken Sprachlehrende, die ihre Kompetenzen im Bereich interkulturelle Kommunikation erweitern wollen, können ihre Teilnahme an Veranstaltungen des Göttinger Bildungsanbieters IKUD® Seminare ab sofort auf das „Fortbildungszertifikat...weiter lesen
-
© vinnstock /Fotolia
Sonstige Seminare und Formate
Seminare Inhouse Auf Anfrage bieten wir Seminare und Veranstaltungen zu den folgenden Schwerpunkten an: Konzepte für den Umgang mit ausländischen Fach- und Führungskräften in Organisationen und Unternehmen, Umgang in bzw. Führung von inter- bzw. multinationalen Teams Zielgruppenspezifische Trainings maßgeschneidert für...weiter lesen
-
© Robert Kneschke /Fotolia
Interkulturelles Training & Trainer*innen-Ausbildung – IKUD® Seminare
IKUD® Seminare steht für Inter-Kultur und Didaktik und ist die professionelle Antwort auf den steigenden Trainings-, Coaching- sowie Beratungsbedarf auf dem Gebiet internationaler Zusammenarbeit. In den Zeiten der Globalisierung und Internationalisierung unserer Lebens- und Arbeitswelt ist interkulturelle Kommunikations- und Handlungskompetenz...weiter lesen
-
© krasnevsky /Fotolia
Seminarübersicht
Offene Seminare – Interkulturelle Kompetenzentwicklung In dieser Rubrik finden Sie unsere gesamten Seminar- und Trainingskonzeptionen. Die aufgeführten Veranstaltungen werden als offene Seminare zu festgelegten Terminen in Göttingen durchgeführt. Wir unterscheiden bei den Seminaren und Veranstaltungen zwischen Aus- und Weiterbildung von...weiter lesen
-
© IKUD Seminare
Über IKUD Seminare : Hintergründe & Entwicklung
Interkulturelle Kompetenz entwickeln: Über IKUD Seminare IKUD® Seminare steht für Inter-Kultur und Didaktik und ist die professionelle Antwort auf den steigenden Trainings-, Coaching- sowie Beratungsbedarf auf dem Gebiet internationaler Zusammenarbeit. Wir beraten und schulen Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die im...weiter lesen
-
© vege /Fotolia
Für den Organisations-, Verwaltungs- und Hochschulbereich
Interkulturelles Seminarangebot für Organisationen Unsere Lebenswelt wird internationaler, diverser und damit „bunter“. Soziale Integration gelingt nur, wenn interkulturell sensibel gearbeitet wird. Wir unterstützen Organisationen und Hochschulen mit Interkulturellem Training und Expertise zu Diversity Management. Organisationen, Verwaltungen und Hochschulen sind zunehmend...weiter lesen
-
©"panthermedia.net"/ Andrea Knoblich
Referenzen
Referenzprojekte von IKUD® Seminare Um Ihnen einen Überblick über die Bandbreite unserer Tätigkeit zu vermitteln, stellen wir Ihnen im Folgenden einige ausgewählte Projekte vor. Für viele der aufgeführten Referenzprojekte haben wir zur besseren Übersicht eine Beschreibung der Ausgangslage sowie entsprechende...weiter lesen
-
© Ivelin Radkov /Fotolia
Zertifizierung
IKUD® Seminare (Unternehmen von Reeb Kommunikation International GmbH) ist anerkannter Träger der Arbeitsförderung nach § 178 SGB III (AZAV) – zertifiziert durch TQCert GmbH (DAkkS-Nr. D-ZE-16035-2) – sowie durch die Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V. (dgikt) offiziell geprüft und...weiter lesen
-
©"panthermedia.net"/ Chad McDermott
Leitbild
Qualität liegt uns am Herzen. Qualität ist in unseren Köpfen verankert. Qualität tragen wir nach außen. Sach- und Fachkompetenz IKUD® Seminare arbeitet nach einem Qualitätsmanagementsystem, dass an DIN ISO 9001 angelehnt ist. In unserem Seminar- und Trainingsmanagement wird nach einheitlichen...weiter lesen
-
© sauletas /Fotolia
Arbeitsbereich
Internationale und interkulturelle Öffnung für den Unternehmens-, Organisations-, Verwaltungs- & Hochschulbereich Die Globalisierung und Multikulturalisierung unserer Lebensverhältnisse sowie unserer Arbeitswelt bringen neue Anforderungen mit sich, die interkulturelle Kompetenzen erforderlich machen. Unsere Aufmerksamkeit konzentriert sich daher auf folgende Arbeitsfelder: Qualifikationen und...weiter lesen
-
©"panthermedia.net"/ Sarah Nemelka
Unser Team
Geschäftsführung IKUD® Seminare Alexander Reeb, M.A. Studium an der Georg-August-Universität Göttingen: Ethnologie und Rechtswissenschaften (Schwerpunkt Strafrecht), Studium der Wirtschafts- und Sozialpsychologie (Internationales Management), Sozialwissenschaftler M.A. Alexander Reeb ist seit 20 Jahren als interkultureller Trainer und Coach in Unternehmen und Organisationen...weiter lesen
-
© Robert Kneschke /Fotolia
Unser Ansatz
Der interkulturelle Ansatz von IKUD Seminare: Warum wir vorgehen, wie wir vorgehen Die Globalisierung bringt neue Kontakte quer durch alle Länder der Welt, neue Kunden quer durch alle Kulturen und neue Mitarbeiter/innen quer durch alle Arbeitsbereiche. Unternehmen wollen neue Kunden...weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
IKUD® Seminare führt interkulturelles Training für studentische Mitarbeiter/innen durch
Fachhochschule Düsseldorf: Interkulturelle Kompetenz für studentische Mitarbeiter Um die interkulturellen Kompetenzen der studentischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Empfang des Studierenden Support Center (SSC) zu schulen, beauftragte die Fachhochschule Düsseldorf IKUD® Seminare für ein interkulturelles Training für studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,...weiter lesen
-
© IKUD Seminare
Tag der offenen Tür beim interkulturellen Weiterbildungsinstitut
IKUD® Seminare stellt internationales Seminarprogramm vor Am Samstag den 13.10.2012 öffnet IKUD® Seminare von 10.30 – 16.30 Uhr die Türen seines Seminarzentrums und lädt Interessenten zu einer Weiterbildungsberatung ein. Teilnehmende erwartet ein spannendes Programm mit Themen wie der „Ausbildung zum...weiter lesen
-
© Mila Supynska /Fotlia
IKUD® Seminare führt für DAAD Interkulturelles Training durch
DAAD Interkulturelle Kompetenz im deutschen Hochschulalltag „DAAD Interkulturelle Kompetenz im deutschen Hochschulalltag“ – unter diesem Motto veranstaltete der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ein Training für irakische Studierende. IKUD® Seminare führte das interkulturelle Training in Bonn durch. Die irakischen Studierenden nahmen...weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Internationale Kompetenz und Trainer-Ausbildung
Schulung erfolgreich im International Office der Universität Vechta durchgeführt Die Universität Vechta hat vier Mitarbeiterinnen ihres International Office durch IKUD® Seminare als interkulturelle Trainerinnen ausbilden lassen. Sie können ab sofort interkulturelle Trainings für Studierende und Mitarbeiter selbst professionell durchführen. Die...weiter lesen
-
© WavebreakMediaMicro / Fotolia
Binationaler Master: Interkulturelle Deutsch-Französische Studien
Binationaler Master: Langjährige Zusammenarbeit mündet in binationalem Master-Studiengang Die Universitäten der Partnerstädte Aix-en-Provence und Tübingen bieten den deutsch-französischen Master Interkulturelle Deutsch-Französische Studien bereits seit 2004 an. Dieser Master baut auf der langjährigen Zusammenarbeit der Partneruniversitäten auf und spiegelt die Wichtigkeit...weiter lesen
-
© IKUD Seminare
Unser Seminarzentrum: Interkulturelle Seminare in Göttingen
IKUD® Seminare – Seminarzentrum Göttingen für Interkulturelle Kompetenz Unser Seminarzentrum befindet sich im Herzen Göttingens – „Der Stadt, die Wissen schafft“ – wie es das offizielle Motto der internationalen Universitätsstadt Göttingen passenderweise besagt. Auf über 200 m2 bieten wir Ihnen...weiter lesen
-
© ArtFamily /Fotolia
Literaturtipp: Entwicklung interkultureller Kompetenz durch Auslandspraktika
Grundlinien eines didaktischen Handlungskonzepts für die Berufsausbildung Neu erschienen im LIT-Verlag: Heimann, Korinna: Entwicklung interkultureller Kompetenz durch Auslandspraktika. Grundlinien eines didaktischen Handlungskonzepts für die Berufsausbildung. Berlin, Münster 2010. Abstract: Auslandsaufenthalten im Rahmen der betrieblichen Berufsausbildung wird unterstellt, dass sie die...weiter lesen
-
© pressmaster /Fotolia
Interkultureller Trainer Ausbildung Akademisches Auslandsamt Universität Siegen
Train the Trainer Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d) am Akademischen Auslandsamt der Universität Siegen erfolgreich durchgeführt Am 1. September 2009 erhielten sechs Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Akademischen Auslandsamtes der Universität Siegen das Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität (dgikt)...weiter lesen
-
© georgerudy /Fotolia
Incomings und Outgoings – Interkulturelle Kompetenz an Hochschulen und Universitäten
Kultureller Hintergrund bleibt oft unberücksichtigt! Incomings und Outgoings: Deutschland ist eines der beliebtesten Länder für ausländische Studierende. Nach der aktuellen Studie “Wissenschaft weltoffen 2009“ von DAAD und HIS sind heute über 233.000 Studenten und Studentinnen an deutschen Hochschulen immatrikuliert. Die...weiter lesen
-
© Igor Mojzes /Fotolia
Analyse von interkulturellen Konflikten im FSU anhand von Praxisbeispielen
Veranstaltungsreihe für Lehrende zum Thema Interkulturelle Kompetenz im Fremdsprachenunterricht in zwei Blöcken. Block 2: Analyse von interkulturellen Konflikten im FSU anhand von Praxisbeispielen Informationen über den ersten Block „Einführung in Grundlagen und Curriculumplanung für spezifische Zielgruppen“ erhalten Sie hier. Die...weiter lesen
-
© Cherries /Fotolia
Einführung in Grundlagen und Curriculumplanung für spezifische Zielgruppen
Eine Veranstaltungsreihe für Lehrende zum Thema Interkulturelle Kompetenz im Fremdsprachenunterricht in zwei Blöcken: Curriculumplanung Einführung Block 1: Einführung in Grundlagen und Curriculumplanung für spezifische Zielgruppen Informationen über den zweiten Block „Analyse von interkulturellen Konflikten im FSU“ erhalten Sie hier. Die...weiter lesen