- © seventyfour /Fotolia
Kultursensibler Umgang mit Patienten in psychiatrischen Kliniken
IKUD® Seminare schult MitarbeiterInnen des Pfalzklinikums: Kultursensibler Umgang wird im Klinikalltag immer wichtiger Interkulturelle Kompetenzen und ein kultursensibler Umgang im Klinikalltag sind gerade in psychiatrischen Einrichtungen wichtig, denn Kultur und Psyche sind eng verwoben und Kommunikationsprozesse erfordern entsprechendes Hintergrundwissen und...weiter lesen
- © IKUD Seminare
Zertifikat für Trainer übergeben – Abschluss Trainerausbildung
Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d) abgeschlossen: Zertifikat für Trainer übergeben Am Samstag, den 17. Januar 2018, endete die 56. interkulturelle Trainerausbildung von IKUD® Seminare in Göttingen. Im letzten Modul steht vor allem die Präsentation, der während der Ausbildung entwickelten Trainingskonzepte...weiter lesen
- © v74 /Fotolia
Interkulturelle Methoden Schulung für den Nationalen Jugenddienst in Luxemburg (SNJ)
IKUD® Seminare führt interkulturelle Methoden Schulung durch Im Oktober 2017 hat IKUD® Seminare eine “Interkulturelle Methoden Schulung” im Rahmen einer vom Service National de la Jeunesse (SNJ) organisierten Fortbildung erfolgreich durchgeführt. Zum Teilnehmerkreis gehörten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SNJ...weiter lesen
- © jovannig /Fotolia
Training interkulturelle Sensibilisierung im Schulbereich
IKUD® Seminare führt Training zum Thema interkulturelle Sensibilisierung für Lehrer und Lehrerinnen im Schulbereich HRWM durch Heterogene Lerngruppen mit Schülerinnen und Schülern unterschiedlichster kultureller Prägung sind in den heutigen Klassenzimmern die Regel. Viele Lehrende sehen sich in der Verantwortung, für...weiter lesen
- © IKUD Seminare
Weiterbildungsberatung – Tag offene Tür
Tag der offenen Tür in Göttingen: Interkulturelle Weiterbildungsberatung Es ist uns wichtig, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vorfeld einer Weiterbildung bei uns ihre Fragen klären können. Deshalb bieten wir eine individuelle telefonische oder persönliche Beratung an. Wenn Sie uns...weiter lesen
- © krasnevsky /Fotolia
Seminarübersicht
Offene Seminare – Interkulturelle Kompetenzentwicklung In dieser Rubrik finden Sie unsere gesamten Seminar- und Trainingskonzeptionen. Die aufgeführten Veranstaltungen werden als offene Seminare zu festgelegten Terminen in Göttingen durchgeführt. Wir unterscheiden bei den Seminaren und Veranstaltungen zwischen Aus- und Weiterbildung von...weiter lesen
- © nd3000 /Fotolia
Für Trainer*innen, Coachs & Berater
Interkulturelle Kompetenzen: Trainer*innen, Coachs & Berater*innen Wir bilden seit 10 Jahren Interkulturelle Trainerinnen und Trainer aus. Interkulturelle Kompetenz erwerben ist die eine Sache – ihre Vermittlung an andere erfordert weitere, umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie sich bei IKUD® Seminare...weiter lesen
- © imtmphoto /Fotolia
„MigrantInnen als Führungskräfte“ von Eva-Sabine Petry
Interkulturelles Coaching indonesischer Fach- und Führungskräfte: MigrantInnen als Führungskräfte Die Neuerscheinung „MigrantInnen als Führungskräfte“ von Eva-Sabine Petry, erschienen im Springer VS Verlag, vermittelt anhand konkreter Beispiele neue Anregungen für interkulturelles Coaching indonesischer Fach- und Führungskräfte. Das Buch berichtet über Erfahrungen...weiter lesen
- © IKUD Seminare
Weiterbildungsberatung – Tag der offenen Tür in Göttingen
Interkulturelle Weiterbildung in Göttingen IKUD® Seminare öffnet erneut seine Pforten und lädt Interessierte herzlich in sein Seminarzentrum in Göttingen ein. Lernen Sie uns und unsere Räumlichkeiten kennen und kommen Sie in entspannter Atmosphäre ins Gespräch mit uns. Gerne reservieren wir...weiter lesen
- © elenabsl /Fotolia
Materialien für interkulturelle Trainings: Landkarten der Vorurteile
Wahrnehmung und Stereotype: Die “Landkarten der Vorurteile” Wer auf der Suche nach neuen Materialien für interkulturelle Trainings ist, sollte sich einmal die Zeit nehmen und das Netz nach Begriffen wie „Landkarte der Vorurteile“ durchsuchen. Hier finden sich teilweise lustige, teilweise...weiter lesen
- © James Steidl /Fotolia
Filmtipp: Dreiviertelmond – jetzt im Kino
Gelunge Mischung aus Tragödie & Komödie: Dreiviertelmond Der Nürnberger Hartmut Machowiak durchlebt eine tiefe Lebenskrise: Seine Ehefrau verlässt ihn nach 30 Jahren Ehe und er steht alleine da. Der muffige Taxifahrer – harte Schale weicher Kern – lässt sich nicht...weiter lesen
- © tomer turjeman /Fotolia
Life Achievement Award für Geert Hofstede
Auszeichnung für die Forschung zur “Systematisierung von Kultur” Wer sich mit Kulturmodellen auseinandersetzt, kommt an ihm nicht vorbei: Der niederländische Sozialpsychologe Geert Hofstede hat mit seiner Forschung zur Systematisierung von „Kultur“ und dem Konzept der Kulturdimensionen einen bedeutenden Schritt unternommen,...weiter lesen
- © alotofpeople /Fotolia
Tage des Interkulturellen Dialogs in Berlin
Veranstaltung findet in Berlin statt (17.10.-17.11.2011) Unter dem diesjährigen Thema „Zugehörigkeit und Selbstbestimmung“ finden vom 17. Oktober bis 17. November 2011 zum neunten Mal die Berliner Tage des Interkulturellen Dialogs statt. Über 60 Organisationen, Institutionen und Vereine werden sich daran...weiter lesen
- © pixarno /Fotolia
Transkulturalität: Interkulturell vs. transkulturell
Transkulturalitätsbegriff nach Wolfgang Welsch: Ansatz der Transkulturalität Ein in seiner Komplexität bisher noch nicht hinreichend erfasster, dafür aber sehr interessanter Ansatz ist derjenige der “Transkulturalität”. Ursprünglich durch den Kubaner Fernande Ortiz geprägt, nahm der Jenaer Philosoph Wolfgang Welsch den Transkulturalitätsbegriff...weiter lesen
- © zanarinilara /Fotolia
Indiaweek Hamburg: Deutsch-Indische Begegnungen
Indiaweek Hamburg: Aktuelles zur Entwicklung Indiens in Hamburg Vom 16.-23. Oktober 2011 findet in Hamburg zum 4. Mal die India Week statt. Das Programm beinhaltet neben Vorträgen zu aktuellen Entwicklungen der indischen Wirtschaft, Politik und Kultur auch Ausstellungen, Filme, Konzerte...weiter lesen
- © ChristArt /Fotolia
Neue Artikel erschienen
Artikel Interkulturelle Kompetenz & Interkulturelles Lernen – Grundlagentexte veröffentlicht Was ist eigentlich Interkulturelle Kompetenz? Was beinhaltet interkulturelles Lernen? Mit dieser Fragen beschäftigen sich die neu erschienenen Grundlagenartikel von IKUD® Seminare. Weitere Hinweise zum Thema “Artikel Interkulturelle Kompetenz & Interkulturelles...weiter lesen
- © pressmaster /Fotolia
Interkulturelles Lernen
Interkulturelles Lernen – Inhalte des Artikels Interkulturelles Lernen Interkulturelles Lernen und interkulturelle Kompetenz Interkulturelles Lernen und Erwerb interkultureller Handlungskompetenz Interkulturelles Lernen Ziele Kognitive, affektive und behaviorale Trainingsziele Wechselseitige Bedingung der Trainingsziele Informelles und formelles interkulturelles Lernen Interkulturelles Lernen – Off-the-job...weiter lesen
- © ChristArt /Fotolia
Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz – Inhalte des Artikels Was ist eigentlich Interkulturelle Kompetenz? Interkulturelle Überschneidungssituationen & interkulturelle Kompetenz Eigenkulturelles und Fremdkulturelles Abbildung 1: Interkulturelle Kompetenz: Modell Abbildung 2: Interkulturelle Fachkompetenz – interkulturelle strategische Kompetenz – 4 Ebenenmodell Interkulturelle Handlungskompetenz als ganzheitliches Zusammenspiel...weiter lesen
- © DisobeyArt /Fotolia
Days of Respect – Kulturaustausch in Frankfurt
Kulturveranstaltung der Interkulturellen Bühne e.V. Vom 22.10. – 19.11.2011 finden in Frankfurt am Main die „Days of Respect“ statt. Unter dem Motto „Begegnung – Verständnis – Respekt“ soll ein Kulturaustausch mit Menschen unterschiedlicher Herkunft, Weltanschauung oder Lebensweise erfolgen. Das Kulturfestival...weiter lesen
- © Sunny studio / Fotolia
Geert Hofstede: YouTube & Download zu aktuellem Vortrag bzw. Radiosendung
Kulturdimensionen im Deutschlandfunk: Geert Hofstede Am Ostermontag, am 25.04.2011 um 16:30 Uhr wurde im Deutschlandfunk die Sendung “Was ist der Mensch?” von Kristin Raabe ausgestrahlt, in der auch Geert Hofstede und sein Sohn Gert Jan zum Thema Kulturdimensionen zu Wort...weiter lesen
- © WavebreakMediaMicro / Fotolia
Binationaler Master: Interkulturelle Deutsch-Französische Studien
Binationaler Master: Langjährige Zusammenarbeit mündet in binationalem Master-Studiengang Die Universitäten der Partnerstädte Aix-en-Provence und Tübingen bieten den deutsch-französischen Master Interkulturelle Deutsch-Französische Studien bereits seit 2004 an. Dieser Master baut auf der langjährigen Zusammenarbeit der Partneruniversitäten auf und spiegelt die Wichtigkeit...weiter lesen
- © BillionPhotos.com /Fotolia
Interkulturelle Kommunikation – neuer Aufsatz erschienen
Neuer Artikel interkulturelle Kommunikation ab sofort online Man kann nicht nicht interkulturelle kommunizieren (frei nach Watzlawick). Interkulturelle Kommunikation beschreibt einen Prozess, bei dem mindestens zwei Personen unterschiedlicher kultureller Herkunft beteiligt sind. Artikel- und Seminarverweise zum Thema “Artikel interkulturelle Kommunikation”...weiter lesen
- © Style-Photography /Fotolia
Interkulturelle Kommunikation
„Man kann nicht nicht interkulturell kommunizieren“ Frei nach Watzlawick Einleitung – interkulturelle Kommunikation Die Folgen der Globalisierung lassen sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens wieder finden. Besonders deutlich zeigen sich die Effekte der Globalisierung in der Zunahme und Beschleunigung...weiter lesen
- © Rawpixel.com /Fotolia
Internationale Kommunikation vs. Interkulturelle Kommunikation
Unterscheidung der Begrifflichkeiten aus wissenschaftlicher Perspektive In der Literatur werden die Begriffe “internationale Kommunikation” und “interkulturelle” Kommunikation häufig synonym verwendet. Allerdings ist darunter nicht das Gleiche zu verstehen. Ist die Rede von interkultureller Kommunikation, bedeutet dies, dass Menschen aus verschiedenen...weiter lesen
- © fotofabrika /Fotolia
Interkulturelle Kommunikation ist überall :-)
High context – indirekte Kommunikation Eine aktuelles Erlebnis beim Friseur: Bei meinem letzten Friseurbesuch erzählte mir der Friseur, dass er gerade am vorigen Tag aus dem Urlaub in Mauritius zurück sei. Er habe dort Freunde und es wäre wirklich wunderschön...weiter lesen
- © MaskaRad /Fotolia
Toolbox interkulturelles Lernen von DIJA
Methodensammlung für interkulturelle Trainer/innen: Toolbox interkulturelles Lernen DIJA hat unter dem Titel “Toolbox Interkulturelles Lernen – internationale Begegnung leicht gemacht” eine empfehlenswerte Sammlung von Übungen und Methoden entwickelt. In erster Linie richten sich die Methoden an Fachkräfte, die bei der...weiter lesen
- © magele-picture /Fotolia
Kulturschock – neuer Artikel veröffentlicht
Phänomen Kulturschock Artikel Kulturschock veröffentlicht Ein neuer und ausführlicher Artikel über das Thema “Kulturschock” wurde gerade veröffentlicht. Der Artikel enthält Überlegungen zum Phänomen Kulturschock, wissenschaftliche Erklärungsansätze sowie einen Ausblick. Die Autorin ist Sarah Schmalenstroer. Artikel- und Seminarverweise zum Thema...weiter lesen
- © Rido /Fotolia
Interkulturelles Training: Definition & Ziele
Interkulturelles Training: Definition von IKUD® Seminare Interkulturelles Training ist eine spezielle Personalentwicklungsmaßnahme, die darauf abzielt, Einstellung, Wissen sowie Handlungskompetenz der Teilnehmenden positiv in Bezug auf die erfolgreiche Interaktion mit Personen mit anderen kulturellen Orientierungen zu beeinflussen. Ein interkulturelles Training findet...weiter lesen
- © XtravaganT /Fotolia
Kulturschock Definiton & Beispiele
Kulturschock – Inhalte 1. Einleitung – Kulturschock 2. Überlegungen zum Phänomen „Kulturschock“ 3. Wissenschaftliche Erklärungen zum Kulturschock 4. Fazit Quellen 1. Einleitung – Kulturschock Die Tatsache, dass sich selbst diejenigen Individuen, die sich innerhalb ihrer eigenen Kultur auf sicherem Parkett...weiter lesen
- © ArtFamily /Fotolia
Literaturtipp: Entwicklung interkultureller Kompetenz durch Auslandspraktika
Grundlinien eines didaktischen Handlungskonzepts für die Berufsausbildung Neu erschienen im LIT-Verlag: Heimann, Korinna: Entwicklung interkultureller Kompetenz durch Auslandspraktika. Grundlinien eines didaktischen Handlungskonzepts für die Berufsausbildung. Berlin, Münster 2010. Abstract: Auslandsaufenthalten im Rahmen der betrieblichen Berufsausbildung wird unterstellt, dass sie die...weiter lesen
- © Gesina Ottner /Fotolia
Interkulturelle Kompetenz entwickeln durch Weiterbildung
Die Globalisierung bringt enorme Veränderung: Interkulturelle Kompetenz entwickeln ist daher wichtig Die moderne Lebens- und Arbeitswelt ist durch die zunehmende Globalisierung enormen Veränderungen unterworfen. Längst sind multinationale Teams in vielen Arbeitsbereichen Alltag, Auslandsaufenthalte gehören in den meisten Lebensläufen zum Standard...weiter lesen
- © Jacob Lund /Fotolia
Interkulturelles Training Kompaktkurs im Sommer
Ausbildung interkulturelle/r Trainer/in bei IKUD® Seminare startet: Kompaktkurs im Sommer Die zertifizierte „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d) in 5 Modulen“ hat an diesem Montag erstmalig im kompakten Sommerformat begonnen. An drei mehrtägigen Präsenzterminen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles, was...weiter lesen
- © Robert Przybysz /Fotolia
Interkulturelle Mediation in der beruflichen Weiterbildung
Interkulturelles Konfliktmanagement in der globalisierten Arbeitswelt Interkulturelle Begegnungen sind in der globalisierten Welt zum Alltag geworden. Aber nicht immer gelingt es, diese konfliktfrei zu gestalten. Oftmals kommt es zu Missverständnissen und Konflikten, wenn Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung aufeinandertreffen. Alleinige Verantwortung oder...weiter lesen
- © Rawpixel.com /Fotolia
Interkulturelles Lernen – Weiterbildung für Multiplikatoren
Reichhaltiges Seminarangebot für Trainerinnen und Trainer: Weiterbildung für Multiplikatoren Die Multikulturalisierung unserer Gesellschaft bringt es mit sich, dass heute Menschen ganz unterschiedlicher nationaler und kultureller Herkunft mit- und voneinander lernen. In Schule, Universität und Beruf, aber auch im Privaten sind...weiter lesen
- © Kadmy /Fotolia
Transkulturelle und kultursensible Pflege im Gesundheitsbereich
Interkulturelle Kompetenz ist die neue Schlüsselqualifikation: Transkulturelle und kultursensible Pflege Der Eintritt der ersten Migrantengeneration in das Rentenalter zeigt am Bereich Pflege beispielhaft, welche Umwälzungen sich in den nächsten Jahren in der Gesundheitsbranche noch verstärken werden. Interkulturelle Kompetenz ist die...weiter lesen
- © oneinchpunch /Fotolia
Das Fünf-Kulturen-Spiel – Transkulturelles Lernen
Transkulturelles Lernen mit “Fünf Kulturen” aus der Kategorie: Interkulturelles Training Spiele Das Fünf-Kulturen-Spiel ist eine intensive, praxisbezogene und theoretisch begründete Simulation interkulturellen Trainings für den Bereich transkulturelles Lernen. Inhalte Das Fünf-Kulturen-Spiel bietet Szenarien, in denen Teams mit unterschiedlichen kulturellen Skripten...weiter lesen
- © Zerbor /Fotolia
Interkulturelles Training – Einführung in Methoden verlegt
Die Universitätsstadt Göttingen ist nicht zufällig der Firmensitz von IKUD® Seminare: Mit dem offiziellen Motto „Stadt, die Wissen schafft“ passt das Weiterbildungsunternehmen ideal hierher. Das Seminar „Interkulturelles Training – Einführung in Methoden“ findet nun vom 04.-05. Dezember 2009 in Göttingen...weiter lesen