Veröffentlichungen & Blogbeiträge

Hier finden Sie alle Artikel, Veröffentlichungen und Veranstaltungen von IKUD Seminare, die sich auf das Thema „Kultur“ im Allgemeinen beziehen wie Z.B. unsere Veröffentlichungen zum Thema Kulturschock oder Stereotype u.v.m.

  • Das Kommunikationsquadrat – Vier-Seiten-Modell
    © Photoshooter – stock.adobe.com

    Das Kommunikationsquadrat – Vier-Seiten-Modell

    (nach Friedemann Schulz von Thun) Interkulturelle Kommunikation Seit jeher stehen Menschen verschiedener Herkunft und unterschiedlicher kultureller Prägung miteinander in Kontakt. Wenn Menschen miteinander kommunizieren, dann tauschen sie dabei nicht bloß…

    Weiterlesen

  • Kultur prägt unsere Art zu lügen
    © patrick – stock.adobe.com

    Kultur prägt unsere Art zu lügen

    Englische Studie zeigt: Europäer lügen anders als Afrikaner oder Asiaten Menschen lügen, egal wo sie herkommen. Doch in der Art, wie sie lügen, gibt es wesentliche Unterschiede. Das zeigt eine…

    Weiterlesen

  • IKUD Glossar um wesentliche Kulturbegriffe erweitert!
    © Maksym Yemelyanov – stock.adobe.com

    IKUD Glossar um wesentliche Kulturbegriffe erweitert!

    Interessante Neuigkeiten für alle Wissensdurstigen und Informationssuchenden: Wir haben unser Glossar zu Begriffen rund um das Themenfeld Interkulturelle Kommunikation erweitert. Neu sind die Kurzbeschreibungen zu gängigen Simulationsspielen aus dem Bereich…

    Weiterlesen

  • Nicht ohne meine Reservierung – deutsche Buchungskultur
    © javier brosch /Fotolia

    Nicht ohne meine Reservierung – deutsche Buchungskultur

    Was steckt eigentlich hinter dem deutschen Reservierungszwang? – IKUD® Seminare-Geschäftsführer Alexander Reeb im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung Kurz vor der Urlaubssaison hat man es wieder vor Augen, das Klischee…

    Weiterlesen

  • Smalltalk und interkulturelle Kommunikation
    © M-SUR – stock.adobe.com

    Smalltalk und interkulturelle Kommunikation

    Deutsche Direktheit liegt nicht im internationalen Trend: Zeit, den Smalltalk zu kultivieren Wer schon einmal längere Zeit in Großbritannien zugebracht hat, den hat möglicherweise bei der Rückkehr nach Deutschland ein…

    Weiterlesen

  • Lernkultur Deutschland – Türkei – Vietnam: Ein interkultureller Vergleich
    © WavebreakMediaMicro – stock.adobe.com

    Lernkultur Deutschland – Türkei – Vietnam: Ein interkultureller Vergleich

    „Wie lernen deine Kinder?“ (Vietnamesische Begrüßungsfloskel)Alle Kinder in Deutschland gehen in die Schule – prima. Und weiter? Kinder von asiatischen – in diesem Fall vietnamesischen – Zuwanderern erzielen statistisch herausragende…

    Weiterlesen

  • Fotoserie: China, wie es wirklich lebt
    © Rawpixel.com /Fotolia

    Fotoserie: China, wie es wirklich lebt

    Fotoserie über Hab und Gut von Familien von Ma Hongjie Der Fotograf Ma Hongjie zeigt in seinem Projekt „Family Belongings“ Bilder eines „anderen, im Umbruch befindenden Chinas“. Spannend dabei ist…

    Weiterlesen

  • Trinkgeld weltweit: Was uns die Trinkgeldfrage über die Kultur eines Gastlandes verrät
    © Image’in – stock.adobe.com

    Trinkgeld weltweit: Was uns die Trinkgeldfrage über die Kultur eines Gastlandes verrät

    No tip please, we‘re Japanese Während ein Fehler bei der Höhe des Trinkgelds in den USA dazu führt, dass ein besorgter Kellner sich erkundigt, ob mit dem Service etwas nicht…

    Weiterlesen

  • Bertelsmann-Studie zur Willkommenskultur in Deutschland
    © gisik22 – stock.adobe.com

    Bertelsmann-Studie zur Willkommenskultur in Deutschland

    Einwanderungsland vs. Zuwanderungsland: Willkommenskultur in Deutschland Deutschland als Einwanderungsland – die Deutschen gewöhnen sich schnell an dieses Bild. Die konkreten Probleme und Konflikte im Alltag seien dahingestellt; die durch die…

    Weiterlesen

  • Einwanderungsland Deutschland
    © laurha /Fotolia

    Einwanderungsland Deutschland

    Deutschland ist nach den USA zweitgrößtes Einwanderungsland der Welt: Zwischen „Kulturlosigkeit“ und interkultureller Öffnung Postkulturalismus und Postnationalität – Europa fürchtet die „Kulturlosigkeit“ In philosophischen Debatten zur gesellschaftlichen Entwicklung und Integration…

    Weiterlesen

  • „MigrantInnen als Führungskräfte“ von Eva-Sabine Petry
    © imtmphoto – stock.adobe.com

    „MigrantInnen als Führungskräfte“ von Eva-Sabine Petry

    Interkulturelles Coaching indonesischer Fach- und Führungskräfte: MigrantInnen als Führungskräfte Die Neuerscheinung „MigrantInnen als Führungskräfte“ von Eva-Sabine Petry, erschienen im Springer VS Verlag, vermittelt anhand konkreter Beispiele neue Anregungen für interkulturelles…

    Weiterlesen

  • Materialien für interkulturelle Trainings: Landkarten der Vorurteile
    © elenabsl – stock.adobe.com

    Materialien für interkulturelle Trainings: Landkarten der Vorurteile

    Wahrnehmung und Stereotype: Die „Landkarten der Vorurteile“ Wer auf der Suche nach neuen Materialien für interkulturelle Trainings ist, sollte sich einmal die Zeit nehmen und das Netz nach Begriffen wie…

    Weiterlesen

  • Filmtipp: Dreiviertelmond – jetzt im Kino
    © CRimages – stock.adobe.com

    Filmtipp: Dreiviertelmond – jetzt im Kino

    Gelunge Mischung aus Tragödie & Komödie: Dreiviertelmond Der Nürnberger Hartmut Machowiak durchlebt eine tiefe Lebenskrise: Seine Ehefrau verlässt ihn nach 30 Jahren Ehe und er steht alleine da. Der muffige…

    Weiterlesen

  • Life Achievement Award für Geert Hofstede
    © tomer turjeman – stock.adobe.com

    Life Achievement Award für Geert Hofstede

    Auszeichnung für die Forschung zur „Systematisierung von Kultur“ Wer sich mit Kulturmodellen auseinandersetzt, kommt an ihm nicht vorbei: Der niederländische Sozialpsychologe Geert Hofstede hat mit seiner Forschung zur Systematisierung von…

    Weiterlesen

  • Transkulturalität: Interkulturell vs. transkulturell
    © pixarno – stock.adobe.com

    Transkulturalität: Interkulturell vs. transkulturell

    Transkulturalitätsbegriff nach Wolfgang Welsch: Ansatz der Transkulturalität Ein in seiner Komplexität bisher noch nicht hinreichend erfasster, dafür aber sehr interessanter Ansatz ist derjenige der „Transkulturalität“. Ursprünglich durch den Kubaner Fernande…

    Weiterlesen

  • Interkulturelles Lernen
    © pressmaster – stock.adobe.com

    Interkulturelles Lernen

    Interkulturelles Lernen – Inhalte des Artikels Interkulturelles Lernen Interkulturelles Lernen gewinnt aufgrund zunehmender internationaler Verflechtungen und bestehender Globalisierungsprozesse immer mehr an Bedeutung. Durch die ansteigende Vernetzung der Welt kommt es…

    Weiterlesen

  • Interkulturelle Kompetenz
    © ChristArt – stock.adobe.com

    Interkulturelle Kompetenz

    Interkulturelle Kompetenz – Inhalte des Artikels Was ist eigentlich Interkulturelle Kompetenz? Aufgrund von zunehmenden Globalisierungstendenzen kommt es in unserer Welt zu immer mehr interkulturellen Überschneidungssituationen. Menschen aus kulturell unterschiedlichen Kontexten…

    Weiterlesen

  • Geert Hofstede:  YouTube & Download zu aktuellem Vortrag  bzw.  Radiosendung
    © Sunny studio – stock.adobe.com

    Geert Hofstede: YouTube & Download zu aktuellem Vortrag bzw. Radiosendung

    Kulturdimensionen im Deutschlandfunk: Geert Hofstede Am Ostermontag, am 25.04.2011 um 16:30 Uhr wurde im Deutschlandfunk die Sendung „Was ist der Mensch?“ von Kristin Raabe ausgestrahlt, in der auch Geert Hofstede…

    Weiterlesen

  • Interkulturelle Kommunikation
    © bsd studio – stock.adobe.com

    Interkulturelle Kommunikation

    „Man kann nicht nicht interkulturell kommunizieren“Frei nach Watzlawick Einleitung – interkulturelle Kommunikation Die Folgen der Globalisierung lassen sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens wieder finden. Besonders deutlich zeigen sich…

    Weiterlesen

  • Interkulturelle Gärten – Räume der Begegnung
    © Tomasz Zajda – stock.adobe.com

    Interkulturelle Gärten – Räume der Begegnung

    Miteinander von Zugewanderten und Einheimischen Mittlerweile gibt es viele interkulturelle Gärten in ganz Deutschland, aber auch in diversen europäischen Ländern. Hierbei geht es um das Miteinander – das gemeinsame Handeln…

    Weiterlesen

IKUD Seminare – Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,77 von 5 Sternen 338 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Erfahrungen & Bewertungen zu IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung