-
© Sina Ettmer - stock.adobe.com
Seminare in Göttingen – „Die Stadt, die Wissen schafft“
Warum Göttingen der ideale Durchführungsort unserer Interkulturellen Seminare ist Die florierende Universitätsstadt Göttingen bietet mit einer Vielzahl an wissenschaftlichen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten die idealen Rahmenbedingungen für die Durchführung interkultureller Seminare. Ganz im Sinne der Stadt Göttingen, bei der Geschichte auf...weiter lesen
-
© fizkes - stock.adobe.com
Interkulturelles Training arabisch-islamische Welt für Fach- und Führungskräfte
Schulung zum guten Umgang mit Menschen aus dem islamischen Kulturkreis für Fach- und Führungskräfte in Organisationen, Agenturen für Arbeit, Verwaltungen, Schulen und sozialer Arbeit: Interkulturelles Training arabisch-islamische Welt Die Fluchtbewegungen der letzten Jahre haben überwiegend Menschen aus der islamischen Welt...weiter lesen
-
© Björn Wylezich - stock.adobe.com
Artikel über Interkulturelles Kompetenz Training erschienen
IKUD® Seminare führt Seminar bei AGV Ruhr durch: Artikel über Interkulturelles Kompetenz-Training erschienen In der aktuellen Ausgabe von „NAC H G E L E S E N – Informationen für Mitglieder und Partner der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen“ erschien nun der Artikel...weiter lesen
-
© Rido /Fotolia
Interkulturelle Bildung: Fortbildung für Netzwerk SchuleWirtschaft
IKUD® Seminare führt Fortbildung zum Thema interkulturelle Bildung im Haus der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen durch Im März 2018 führte IKUD® Seminare eine Fortbildung „Interkulturelle Bildung in Schule und Ausbildung“ für die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen durch. Interkulturelle Bildung und interkulturelle Kompetenz sind für...weiter lesen
-
© Robert Kneschke /Fotolia
Interkulturelle Kompetenz für pädagogische Fachkräfte
Pädagogische Fachkräfte & Mitarbeiter der Oskar Kämmer Schule interkulturell geschult Im November 2017 führte IKUD® Seminare ein Interkulturelles Kompetenztraining für die Pädagoginnen und Pädagogen der Oskar Kämmer Schulen gGmbH durch. Gerade im Bildungsbereich sind ein sensibler Umgang mit kultureller Diversität...weiter lesen
-
© v74 /Fotolia
Interkulturelle Methoden Schulung für den Nationalen Jugenddienst in Luxemburg (SNJ)
IKUD® Seminare führt interkulturelle Methoden Schulung durch Im Oktober 2017 hat IKUD® Seminare eine „Interkulturelle Methoden Schulung“ im Rahmen einer vom Service National de la Jeunesse (SNJ) organisierten Fortbildung erfolgreich durchgeführt. Zum Teilnehmerkreis gehörten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SNJ...weiter lesen
-
© jovannig /Fotolia
Training interkulturelle Sensibilisierung im Schulbereich
IKUD® Seminare führt Training zum Thema interkulturelle Sensibilisierung für Lehrer und Lehrerinnen im Schulbereich HRWM durch Heterogene Lerngruppen mit Schülerinnen und Schülern unterschiedlichster kultureller Prägung sind in den heutigen Klassenzimmern die Regel. Viele Lehrende sehen sich in der Verantwortung, für...weiter lesen
-
© IKUD Seminare
Interkulturelle Fortbildung auf der didacta 2012
Interkulturelles Lernen auf der Fortbildungsmesse didacta Vielen Dank an alle unsere Besucher für die spannenden Beratungsgespräche! Über 100 an interkultureller Weiterbildung Interessierte kamen zwischen dem 14.-18. Februar 2012 zu unserem Messestand und suchten das Gespräch mit uns. Wir haben uns...weiter lesen
-
© James Steidl /Fotolia
Filmtipp: Dreiviertelmond – jetzt im Kino
Gelunge Mischung aus Tragödie & Komödie: Dreiviertelmond Der Nürnberger Hartmut Machowiak durchlebt eine tiefe Lebenskrise: Seine Ehefrau verlässt ihn nach 30 Jahren Ehe und er steht alleine da. Der muffige Taxifahrer – harte Schale weicher Kern – lässt sich nicht...weiter lesen
-
© IKUD Seminare
IKUD® Seminare präsentiert sich auf der Leitmesse didacta 2012
Bei Anmeldung bis zum 12. Februar 2012 Eintrittskarte inklusive Als größte Bildungsmesse Europas gilt die didacta als wichtigster Impulsgeber der Bildungsbranche. In diesem Jahr wird sie vom 14. bis 18. Februar 2012 in Hannover stattfinden. Auch IKUD® Seminare wird in...weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Interkulturelle Woche 2011 in Braunschweig
Die zentrale bundesweite Veranstaltung zur Interkulturellen Woche 2011 findet am Freitag, den 30. September in Braunschweig statt. Im Rahmen der Interkulturellen Woche gibt es auch 2011 wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen, an denen jede/r Teilnehmer/in willkommen ist. Artikel- und...weiter lesen
-
© imaginando /Fotolia
Interkulturelle Öffnung vs. Diversity Management
Neuer Artikel Interkulturelle Öffnung erschienen Ab sofort steht auf unserer Homepage ein neuer Grundlagentext bereit. Die Begriffe „Interkulturelle Öffnung“ und „Diversity Management“ werden oft synonym verwendet. Der Artikel setzt sich mit den Gemeinsamkeiten aber auch den Unterschieden dieser Konzepte auseinander....weiter lesen
-
© WavebreakMediaMicro / Fotolia
Binationaler Master: Interkulturelle Deutsch-Französische Studien
Binationaler Master: Langjährige Zusammenarbeit mündet in binationalem Master-Studiengang Die Universitäten der Partnerstädte Aix-en-Provence und Tübingen bieten den deutsch-französischen Master Interkulturelle Deutsch-Französische Studien bereits seit 2004 an. Dieser Master baut auf der langjährigen Zusammenarbeit der Partneruniversitäten auf und spiegelt die Wichtigkeit...weiter lesen
-
© ArtFamily /Fotolia
Literaturtipp: Entwicklung interkultureller Kompetenz durch Auslandspraktika
Grundlinien eines didaktischen Handlungskonzepts für die Berufsausbildung Neu erschienen im LIT-Verlag: Heimann, Korinna: Entwicklung interkultureller Kompetenz durch Auslandspraktika. Grundlinien eines didaktischen Handlungskonzepts für die Berufsausbildung. Berlin, Münster 2010. Abstract: Auslandsaufenthalten im Rahmen der betrieblichen Berufsausbildung wird unterstellt, dass sie die...weiter lesen
-
© oneinchpunch /Fotolia
Das Fünf-Kulturen-Spiel – Transkulturelles Lernen
Transkulturelles Lernen mit „Fünf Kulturen“ aus der Kategorie: Interkulturelles Training Spiele Das Fünf-Kulturen-Spiel ist eine intensive, praxisbezogene und theoretisch begründete Simulation interkulturellen Trainings für den Bereich transkulturelles Lernen. Inhalte Das Fünf-Kulturen-Spiel bietet Szenarien, in denen Teams mit unterschiedlichen kulturellen Skripten...weiter lesen
-
© Igor Mojzes /Fotolia
Analyse von interkulturellen Konflikten im FSU anhand von Praxisbeispielen
Veranstaltungsreihe für Lehrende zum Thema Interkulturelle Kompetenz im Fremdsprachenunterricht in zwei Blöcken. Block 2: Analyse von interkulturellen Konflikten im FSU anhand von Praxisbeispielen Informationen über den ersten Block „Einführung in Grundlagen und Curriculumplanung für spezifische Zielgruppen“ erhalten Sie hier. Die...weiter lesen
-
© Cherries /Fotolia
Einführung in Grundlagen und Curriculumplanung für spezifische Zielgruppen
Eine Veranstaltungsreihe für Lehrende zum Thema Interkulturelle Kompetenz im Fremdsprachenunterricht in zwei Blöcken: Curriculumplanung Einführung Block 1: Einführung in Grundlagen und Curriculumplanung für spezifische Zielgruppen Informationen über den zweiten Block „Analyse von interkulturellen Konflikten im FSU“ erhalten Sie hier. Die...weiter lesen
-
© WavebreakMediaMicro /Fotolia
Interkulturelle Bildung in der Schule & Interkulturelle Kompetenz
Seminar interkulturelle Bildung Schule Interkulturelle Kompetenz ist in der heutigen multikulturell geprägten Gesellschaft eine Schlüsselqualifikation, die es bereits von jungen Jahren an aufzubauen gilt. Lehrerinnen und Lehrer spielen in diesem Lernprozess eine zentrale Rolle: die Förderung der Wahrnehmung und Akzeptanz...weiter lesen