Veröffentlichungen & Blogbeiträge

Hier finden Sie alle Artikel, Veröffentlichungen und Veranstaltungen von IKUD Seminare, die sich auf den sozialen Sektor beziehen, neben gemeinnützigen Organisationen Austauschorganisationen bzw. Themen die den „sozialen Bereich“ betreffen.

  • Was versteht man unter Interkultureller Öffnung?
    © Anna – stock.adobe.com

    Was versteht man unter Interkultureller Öffnung?

    Fragen & Antworten Was ist interkulturelle Öffnung? Interkulturelle Öffnung bezeichnet einen fortwährenden Prozess der Organisationsentwicklung. Die strategische Entscheidung einer Institution oder eines Unternehmens, sich interkulturell zu öffnen, bedeutet, die besonderen…

    Weiterlesen

  • Für Frauen ist im Weiterbildungsbereich noch Luft nach oben
    © fotogestoeber /Fotolia

    Für Frauen ist im Weiterbildungsbereich noch Luft nach oben

    Artikel über Fort- und Weiterbildung für Frauen im Magazin Plan W erschienen Dass Frauen es schwerer haben in der Arbeitswelt aufzusteigen, ist mittlerweile unumstritten. Jedoch können sie selbst gegenwirken –…

    Weiterlesen

  • Willkommenskultur in Deutschland – neue Bertelsmann-Studie
    © Daniel Ernst /Fotolia

    Willkommenskultur in Deutschland – neue Bertelsmann-Studie

    Aktuelle Bertelsmann-Studie zum Thema „Willkommenskultur in Deutschland“ In der Bertelsmann-Studie von Januar 2017 wurden rund 2000 Probanden befragt, wie sie die Willkommenskultur in Deutschland wahrnehmen. Die Ergebnisse der Studie zeigen…

    Weiterlesen

  • Interkulturelles Training, Integration & Migration
    © Riccardo Piccinini /Fotolia

    Interkulturelles Training, Integration & Migration

    Inhalte des Artikels Interkulturelles Training: Migration & Integration Interkulturelles Training Integration & Migration – Einleitung Deutschland wurde in den letzten Jahrzehnten trotz der bereits in den 1960er Jahren existierenden Einwanderung…

    Weiterlesen

  • Interkulturelle Trainer für den Bereich Flüchtlingsarbeit
    © Frank Gärtner – stock.adobe.com

    Interkulturelle Trainer für den Bereich Flüchtlingsarbeit

    Multiplikatoren unterstützen optimal die Integration von Flüchtlingen Aus der Ressource der über 500 von uns ausgebildeten interkulturellen Trainerinnen und Trainer ist ein Trainerpool entstanden, der mit spezieller Kompetenz für die…

    Weiterlesen

  • Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Migrantenunternehmen in Deutschland
    © Photographee.eu /Fotolia

    Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Migrantenunternehmen in Deutschland

    Ökonomische Bedeutung und Leistungspotenziale von Migrantenunternehmen in Deutschland „Es gibt unter den Erwerbstätigen in Deutschland kaum eine andere Gruppe relevanter Größe, die sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten in vergleichbarer…

    Weiterlesen

  • Jahresgutachten 2015: Interkulturelle Qualifizierung gefordert
    © Rawpixel.com /Fotolia

    Jahresgutachten 2015: Interkulturelle Qualifizierung gefordert

    Jahresgutachten des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) Einwanderungsland Deutschland: Beim Thema Migration und Integration ist die Politik am Zug, so die deutliche Botschaft des Jahresgutachtens des Sachverständigenrats…

    Weiterlesen

  • Bertelsmann-Studie zur Willkommenskultur in Deutschland
    © gisik22 – stock.adobe.com

    Bertelsmann-Studie zur Willkommenskultur in Deutschland

    Einwanderungsland vs. Zuwanderungsland: Willkommenskultur in Deutschland Deutschland als Einwanderungsland – die Deutschen gewöhnen sich schnell an dieses Bild. Die konkreten Probleme und Konflikte im Alltag seien dahingestellt; die durch die…

    Weiterlesen

  • Diskriminierung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund am Ausbildungsmarkt
    © Daniel Ernst /Fotolia

    Diskriminierung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund am Ausbildungsmarkt

    Ausbildung in den Zeiten des Fachkräftemangels Handlungsbedarf in Politik und Wirtschaft, Arbeit für interkulturelle TrainerInnen: Der Anteil der deutschen Ausbildungsbetriebe, die noch nie einen Azubi mit Migrationshintergrund eingestellt haben, liegt…

    Weiterlesen

  • Einwanderungsland Deutschland
    © laurha /Fotolia

    Einwanderungsland Deutschland

    Deutschland ist nach den USA zweitgrößtes Einwanderungsland der Welt: Zwischen „Kulturlosigkeit“ und interkultureller Öffnung Postkulturalismus und Postnationalität – Europa fürchtet die „Kulturlosigkeit“ In philosophischen Debatten zur gesellschaftlichen Entwicklung und Integration…

    Weiterlesen

  • Interkulturelle Öffnung der Stadtverwaltung Wolfsburg
    © bittedankeschön – stock.adobe.com

    Interkulturelle Öffnung der Stadtverwaltung Wolfsburg

    IKUD® Seminare bildet erfolgreich interkulturelle Trainer/innen aus Zwölf „frischgebackene“ interkulturelle Trainerinnen und Trainer werden in den nächsten Jahren die Mitarbeitenden von Verwaltung und Klinikum der Autostadt bei der interkulturellen Öffnung…

    Weiterlesen

  • Neuer Migrationsbericht für 2012 – Wenige Fachkräfte bleiben
    © Gina Sanders – stock.adobe.com

    Neuer Migrationsbericht für 2012 – Wenige Fachkräfte bleiben

    Fachkräftemangel & Interkulturelles Training für Zugewanderte Laut dem Bundesamt für Migration sind 2012 mehr als eine Million Menschen nach Deutschland gezogen – so viel wie seit 1995 nicht mehr. 712.000…

    Weiterlesen

  • „MigrantInnen als Führungskräfte“ von Eva-Sabine Petry
    © imtmphoto – stock.adobe.com

    „MigrantInnen als Führungskräfte“ von Eva-Sabine Petry

    Interkulturelles Coaching indonesischer Fach- und Führungskräfte: MigrantInnen als Führungskräfte Die Neuerscheinung „MigrantInnen als Führungskräfte“ von Eva-Sabine Petry, erschienen im Springer VS Verlag, vermittelt anhand konkreter Beispiele neue Anregungen für interkulturelles…

    Weiterlesen

  • Filmtipp: Dreiviertelmond – jetzt im Kino
    © CRimages – stock.adobe.com

    Filmtipp: Dreiviertelmond – jetzt im Kino

    Gelunge Mischung aus Tragödie & Komödie: Dreiviertelmond Der Nürnberger Hartmut Machowiak durchlebt eine tiefe Lebenskrise: Seine Ehefrau verlässt ihn nach 30 Jahren Ehe und er steht alleine da. Der muffige…

    Weiterlesen

  • Interkulturelle Öffnung und Diversity Management
    © imaginando /Fotolia

    Interkulturelle Öffnung und Diversity Management

    Inhalte des Artikels Interkulturelle Öffnung & Diversity Management „Interkulturelle Öffnung“ Interkulturelle Öffnung bezeichnet die strategische Entscheidung einer Institution, einer Organisation oder eines Unternehmens, Handlungsansätze zu entwickeln und umzusetzen, die den…

    Weiterlesen

  • Deutsch-arabische Kommunikation
    © Photographee.eu – stock.adobe.com

    Deutsch-arabische Kommunikation

    Kulturelle Aspekte in arabisch-deutschen Beziehungen „Welcome“ ist das wohl weitestverbreitete englische Wort in der arabischen Welt. So viel Aschnabi („Ausländisch“) spricht dort fast jeder – schließlich gilt Gastfreundschaft als wichtige…

    Weiterlesen

  • Days of Respect – Kulturaustausch in Frankfurt
    © DisobeyArt – stock.adobe.com

    Days of Respect – Kulturaustausch in Frankfurt

    Kulturveranstaltung der Interkulturellen Bühne e.V. Vom 22.10. – 19.11.2011 finden in Frankfurt am Main die „Days of Respect“ statt. Unter dem Motto „Begegnung – Verständnis – Respekt“ soll ein Kulturaustausch…

    Weiterlesen

  • Integration zugewanderter Ärzte
    © FS-Stock – stock.adobe.com

    Integration zugewanderter Ärzte

    Man mag sich vor dem Bruder fürchten, vor der Mutter oder dem Freund – niemals aber vor dem Arzt!1Russisches Sprichwort Einleitung: Integration zugewanderter Ärzte Die meiste wissenschaftliche Literatur im medizinischen…

    Weiterlesen

  • Interkulturelle Gärten – Räume der Begegnung
    © Tomasz Zajda – stock.adobe.com

    Interkulturelle Gärten – Räume der Begegnung

    Miteinander von Zugewanderten und Einheimischen Mittlerweile gibt es viele interkulturelle Gärten in ganz Deutschland, aber auch in diversen europäischen Ländern. Hierbei geht es um das Miteinander – das gemeinsame Handeln…

    Weiterlesen

  • Interkultureller Filmpreis IFA 2010
    © ViDi Studio – stock.adobe.com

    Interkultureller Filmpreis IFA 2010

    Weltkinofestivals „Around the World in 14 Films“ Die fünfte Ausgabe des Berliner Weltkinofestivals „Around the World in 14 Films“ (26.11. – 4.12.) hat mit der Auszeichnung des thailändischen Filmbeitrags „Mundane…

    Weiterlesen

IKUD Seminare – Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,77 von 5 Sternen 338 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Erfahrungen & Bewertungen zu IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung