Interkulturelles Coaching
© Jakub Jirsák – stock.adobe.com

Interkulturelles Coaching: Beratung für die Existenzgründung von Trainer*innen

Beratung für Trainer*innen

Wenn man sich im interkulturellen Bereich als Trainer*in bzw. Coach weiterbilden oder selbstständig machen möchte, gilt es, vielfältige Anforderungen zu berücksichtigen. Oft bleiben wichtige Aspekte im Vorfeld unbeachtet, die im Nachhinein von essentieller Bedeutung sind. Die Beratung für Trainer*innen bei wichtigen Aspekten der Gründung ist daher unerlässlich.

Umsetzung und Implemetierung eines Qualitätsmanagements

Um eine erfolgreiche Weiterbildung im interkulturellen Bereich zu gewährleisten, bedarf es einer kontinuierlichen Verbesserung der Trainingskonzeption, Umsetzung und des Qualitätsmanagements. Individuell zugeschnitten kann ein Coaching im Bereich der Konzipierung und Planung von Trainingsmaßnahmen, bei der Kundenakquise, der Methodik zur Umsetzung oder dem Methodenrepertoire ansetzen. Des Weiteren bieten sich auch eine Erweiterung der ‚’ und eine Optimierung des Selbstmanagements, der Büroorganisation oder steuerliche und rechtliche Kenntnisse an.

Der Weg in die Existenzgründung erfordert spezifische ergänzende Kenntnisse, damit eine erfolgreiche Selbstständigkeit ein dauerhafter Zustand bleibt. Neben einer guten Geschäftsidee benötigen sie fundiertes Wissen, wie die Existenzgründung konkret aussieht und welche inhaltlichen Punkte bedeutsam sind. Ein individuelles Coaching zur Existenzgründung kann folgende Themenbereiche umfassen:

Allgemeine BWL- Kenntnisse

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse bilden die Grundlage, um eine erfolgreiche Existenzgründung zu verwirklichen. Sie beinhalten beispielsweise die gelungene Erstellung eines Businessplans oder die Umsetzung einer spezifischen SWOT-Analyse.

Profilerstellung und -entwicklung

Nachdem eine Marktnische gefunden wurde, geht es um die Etablierung eines individuellen Profils und eine Differenzierung gegenüber der Konkurrenz.

Rechtsform

GbR, GmbH oder AG? Die Rechtsform spielt eine wesentliche Rolle. Besonders für Trainer ist eine intensive Auseinandersetzung mit der Gesellschaftsform der GbR grundlegend.

Marketingstrategien

Um effizient zu wirtschaften, sind Fähigkeiten im Umgang mit der Vermarktungsstrategie, der erfolgreichen Kundenakquise, Profilausstattung, Corporate Identity und PR eine absolute Notwendigkeit.

Erstellung Rahmenplan

Dieser Themenbereich beinhaltet neben Kenntnissen zum Geschäftssystem und der Gestaltung von Verträgen, auch die Preisfindung. Hinzu kommen Kompetenzen im Umgang mit Buchhaltung und Steuern, sowie Wissen über erforderliche Versicherungen und die AGB.

Patente/ Markenzeichen und Schutzrechte

Mit der Geschäftsidee verbunden ist die Möglichkeit der Markenanmeldung. Aber Vorsicht: Dies kann ein langwieriger Prozess sein. Deshalb ist eine Auseinandersetzung mit dieser Materie angebracht.

Finanzierung

Die Finanzierung stellt oft eine besondere Herausforderung dar, ob ausführlich dargelegt im Businessplan oder im Gespräch mit der Bank. Es gilt, verschiedene Faktoren bei der Finanzierung zu berücksichtigen.

Risiken

Risiken gibt es reichlich, ob im Bereich Gesellschaftsform oder im Hinblick auf die Versicherungen etc.  Eine intensive Beschäftigung mit den relevanten Sachverhalten der Existenzgründung kann diese deutlich mindern.

Praxis

Positive und negative Beispiele aus der Praxis helfen, um sich zu orientieren und Grenzen abzustecken.

Ein Trainer /eine Trainerin benötigt demnach zahlreiche Informationen, um sich beruflich erfolgreich weiter zu entwickeln. Ein Coaching im Rahmen der Existenzgründung hilft dabei, den Überblick zu behalten und sich gewinnbringend zu verwirklichen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen das Team von IKUD® Seminare jederzeit gerne auch persönlich zur Verfügung.

Zitierweise
Wenn Sie diese Veröffentlichung zitieren möchten, so möchten wir Sie der Fairness und Rechtmäßigkeit halber um folgende Quellenangabe bitten:

IKUD® Seminare (Erscheinungsjahr): „Titel des Textes “, unter: https://www.ikud-seminare.de/LINKNAME.HTML (abgerufen am xy.xy.xxxy).

Artikel- und Seminarhinweise zum Thema „Interkulturelles Coaching: Beratung für Trainer“

IKUD Seminare – Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 321 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Erfahrungen & Bewertungen zu IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung