Veröffentlichung IKUD Seminare - Artikel zum interkulturelles Lernen
© Inga - stock.adobe.com

Veröffentlichungen Judith Reeb

Veröffentlichungen zu Themen interkulturelle Kompetenz, interkulturelle Mediation und interkulturelles Training von Judith Reeb

Konzeption der Lehrveranstaltung inkl. Skript: „Interkulturelles Management“ im MBA-Studiengang „Angewandte Psychologie in der Wirtschaft“, Fachhochschule Burgenland und Austrian Institute of Management, 2020-2021.

Konzeption der Lehrveranstaltung inkl. Skript: „Interkulturelle Kundenorientierung“ im MBA-Studiengang „Customer Relationship Management“, Fachhochschule Burgenland und Austrian Institute of Management, 2021.

Glossarbeitrag „Xenophobie“: zitiert in: „Ethik und Unterricht“ – Zeitschrift für die Fächergruppe Ethik, Werte und Normen, Praktische Philosophie. Ausgabe 3 2020, S.27.

„Handlungshilfe: Interkulturell kompetent in China“, in: Ihre Entsendung nach China – Perfekte Vorbereitung eines längeren beruflichen Auslandsaufenthaltes, Münster: MBO Verlag GmbH 2016, Seite 18-28.

„Global Leadership: Mehr Internationale Kompetenz für Führungskräfte“, in: Personal im Fokus 07/2014, S. 34.

„Checkliste: Das interkulturell sensible Beratungsgespräch“ 2011 – Herausgegeben von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

„Handlungshilfe für die Beratung ausländisch geführter Unternehmen – Länderprofil Arabische Golfstaaten“ 2011- Herausgegeben von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

„Handlungshilfe für die Beratung ausländisch geführter Unternehmen – Länderprofil Japan“ 2011- Herausgegeben von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

„Handlungshilfe für die Beratung ausländisch geführter Unternehmen – Länderprofil Türkei“ 2011- Herausgegeben von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

„Handlungshilfe für die Beratung ausländisch geführter Unternehmen – Länderprofil Norwegen“ 2011- Herausgegeben von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

„Handlungshilfe für die Beratung ausländisch geführter Unternehmen – Länderprofil Russland“ 2011- Herausgegeben von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

„Interkulturelle Mediation – Ein Weg zur Konfliktlösung“ (Lehrfilm) – Entwicklung: Judith Reeb, Ilias Papadopoulos, Petra Erbrath, Ingrid Kraus, Hannele Jalonen; Filmische Umsetzung: Björn Bretschneider, Benjamin Wagener, Ludwigshafen: medien+bildung.com 2011.

Glossarbeiträge „Enkulturation“ und „Multikulturalität, Interkulturalität, Transkulturalität und Plurikulturalität“: zitiert in: „Ethik und Unterricht“ – Zeitschrift für die Fächergruppe Ethik, Werte und Normen, Praktische Philosophie. Ausgabe 4 2019, S.29.

Übersicht aller Veröffentlichungen und Seminare

Weitere Hinweise

Seminare Übersicht
Seminare Übersicht
Übersicht IKUD® Seminare – Alle Angebote & Inhalte auf einen Blick Hier sind die wichtigsten Themen und Inhalte für alle Arbeitsbereiche dargestellt. Terminkalender Seminare © Prostock-studio – stock.adobe.com Seminarübersicht nach Arbeitsbereichen Für Trainer*innen, Coachs & Berater*innen Für Unternehmen Für den...
Seminarübersicht IKUD Seminare
Seminarübersicht IKUD Seminare
Seminarübersicht – alle Seminarthemen auf einem Blick Offene Seminare – Interkulturelle Kompetenzentwicklung In dieser Rubrik finden Sie unsere gesamten Seminar- und Trainingskonzeptionen. Die aufgeführten Veranstaltungen werden als offene Seminare zu festgelegten Terminen in Göttingen durchgeführt. Wir unterscheiden bei den Seminaren...
Über IKUD Seminare
Über IKUD Seminare
© fizkes – stock.adobe.com Über IKUD Seminare : Hintergründe & Entwicklung Interkulturelle Kompetenz entwickeln © IKUD Seminare IKUD® Seminare steht für Inter-Kultur und Didaktik und ist die professionelle Antwort auf den steigenden Trainings-, Coaching- sowie Beratungsbedarf auf dem Gebiet internationaler...

Schlagwörter

Erfahrungen & Bewertungen zu IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 314 Bewertungen auf ProvenExpert.com