Veröffentlichungen & Blogbeiträge
Veröffentlichungen von IKUD Seminare zu den Bereichen Interkulturelles Lernen, Kulturschock, Stereotyp und Vorurteil, interkulturelle Kompetenz, interkulturelles Lernen, Diversity Management, interkulturelle Öffnung u.v.m.
-
© Photoshooter – stock.adobe.com Das Kommunikationsquadrat – Vier-Seiten-Modell
(nach Friedemann Schulz von Thun) Interkulturelle Kommunikation Seit jeher stehen Menschen verschiedener Herkunft und unterschiedlicher kultureller Prägung miteinander in Kontakt….
-
© Riccardo Piccinini /Fotolia Interkulturelles Training, Integration & Migration
Inhalte des Artikels Interkulturelles Training: Migration & Integration Interkulturelles Training Integration & Migration – Einleitung Deutschland wurde in den letzten…
-
© nenetus – stock.adobe.com Interkulturelles Coaching: Definition, Inhalte & Ziele
Inhalte des Artikels Interkulturelles Coaching Interkulturelles Coaching In den letzten Jahrzehnten hat Coaching einen enormen Aufschwung und hohe Beachtung in…
-
© denisismagilov – stock.adobe.com Internationales / Interkulturelles Management
Internationales / Interkulturelles Management – Herausforderung auf allen Unternehmensebenen Wann spricht man eigentlich von internationalem Management und welche Position nimmt…
-
© gustavofrazao – stock.adobe.com Reintegration und Expat-Management
Internationale Personalentwicklung – Inhalte des Artikels Expat-Management: Herausforderungen bei der Reintegration von rückkehrenden Fach- und Führungskräften Der Umgang mit den…
-
© gustavofrazao – stock.adobe.com Expatriate Management – Expat Management
Inhalte Expatriate Management – Expat Management Die Auslandsentsendung als ganzheitlicher Entsendeprozess Die Auslandsentsendung von Mitarbeitern* gehört bei vielen Unternehmen seit Jahren…
-
© vege – stock.adobe.com Internationale virtuelle Teams
Bedeutung der Zusammenarbeit in (internationalen/ virtuellen) Teams Together Everybody Achieves More (TEAM)1 – dieses Motto illustriert die Bedeutung der Zusammenarbeit…
-
© pixarno – stock.adobe.com Transkulturalität: Interkulturell vs. transkulturell
Transkulturalitätsbegriff nach Wolfgang Welsch: Ansatz der Transkulturalität Ein in seiner Komplexität bisher noch nicht hinreichend erfasster, dafür aber sehr interessanter…
-
© imaginando /Fotolia Interkulturelle Öffnung und Diversity Management
Inhalte des Artikels Interkulturelle Öffnung & Diversity Management „Interkulturelle Öffnung“ Interkulturelle Öffnung bezeichnet die strategische Entscheidung einer Institution, einer Organisation…
-
© Photographee.eu – stock.adobe.com Deutsch-arabische Kommunikation
Kulturelle Aspekte in arabisch-deutschen Beziehungen „Welcome“ ist das wohl weitestverbreitete englische Wort in der arabischen Welt. So viel Aschnabi („Ausländisch“)…
-
© pressmaster – stock.adobe.com Interkulturelles Lernen
Interkulturelles Lernen – Inhalte des Artikels Interkulturelles Lernen Interkulturelles Lernen gewinnt aufgrund zunehmender internationaler Verflechtungen und bestehender Globalisierungsprozesse immer mehr…
-
© ChristArt – stock.adobe.com Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz – Inhalte des Artikels Was ist eigentlich Interkulturelle Kompetenz? Aufgrund von zunehmenden Globalisierungstendenzen kommt es in unserer Welt…
-
© FS-Stock – stock.adobe.com Integration zugewanderter Ärzte
Man mag sich vor dem Bruder fürchten, vor der Mutter oder dem Freund – niemals aber vor dem Arzt!1Russisches Sprichwort…
-
© bsd studio – stock.adobe.com Interkulturelle Kommunikation
„Man kann nicht nicht interkulturell kommunizieren“Frei nach Watzlawick Einleitung – interkulturelle Kommunikation Die Folgen der Globalisierung lassen sich in vielen…
-
© kasto – stock.adobe.com Mitarbeiterführung und Personalentwicklung international
Die Globalisierung bringt es mit sich, dass sich immer mehr Unternehmen und Organisationen im internationalen Umfeld bewegen und über Landesgrenzen…
-
© pressmaster – stock.adobe.com Führungskräftetraining international – Qualifikationen und Kompetenzen internationaler Führungskräfte
Was genau bedeutet Führungskräftetraining im internationalen Kontext? Da heute der wirtschaftliche Markt mehr denn je im internationalen Umfeld stattfindet, ist…
-
© bluedesign – stock.adobe.com Internationales Projektmanagement & Kulturelle Diversität
Internationales Projektmanagement – Einführung Die zunehmende Globalisierung und Komplexität des wirtschaftlichen Marktes bringt es mit sich, dass immer häufiger Kooperationen,…
-
© Jakub Jirsák – stock.adobe.com Interkulturelles Coaching: Beratung für die Existenzgründung von Trainer*innen
Beratung für Trainer*innen Wenn man sich im interkulturellen Bereich als Trainer*in bzw. Coach weiterbilden oder selbstständig machen möchte, gilt es,…
-
© Rido /Fotolia Interkulturelles Training: Definition & Ziele
Interkulturelles Training: Definition von IKUD® Seminare Interkulturelles Training ist eine spezielle Personalentwicklungsmaßnahme, die darauf abzielt, Einstellung, Wissen sowie Handlungskompetenz der…
-
© sdecoret – stock.adobe.com Interkulturelles Training – Inhalte und Methoden
Interkulturelles Training – Inhalte und Methoden: kulturgenerell/kulturspezifisch und aktiv/passiv Zur Methodik des Interkulturellen Trainings äußern sich vor allem Herbrand und…