-
© fotogestoeber /Fotolia
Für Frauen ist im Weiterbildungsbereich noch Luft nach oben
Artikel über Fort- und Weiterbildung für Frauen im Magazin Plan W erschienen Dass Frauen es schwerer haben in der Arbeitswelt aufzusteigen, ist mittlerweile unumstritten. Jedoch können sie selbst gegenwirken – mit entsprechenden Fort- und Weiterbildungen. Das „Frauen-Wirtschafts-Magazin“ der Süddeutschen Zeitung,...weiter lesen
-
© bittedankeschön /Fotolia
Siebter nationaler Diversity Tag – das erwartet Sie!
„Vielfalt“ soll für einen Tag im Mittelpunkt stehen: Der siebte nationale Diversity Tag Bereits zum siebten Mal organisiert die Charta der Vielfalt dieses Jahr den nationalen Diversity Tag. Bundesweit finden am 28. Mai 2019 in zahlreichen Städten Veranstaltungen zum Thema...weiter lesen
-
© gradt /Fotolia
Diversity Tag 2017 Göttingen bot reichhaltiges Programm
„Diversität und Stadt“ war zentrales Thema – IKUD® Seminare war mit dabei Mit dem Thema „Diversität und Stadt“ wurde dieses Jahr in Göttingen der von der „Charta der Vielfalt“ initiierte 5. Bundesweite Diversity Tag 2017 zelebriert. In einer öffentlichen Veranstaltung...weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Seminare für den Organisations-, Verwaltungs- & Hochschulbereich
Offene Seminare – Interkulturelle Öffnung & Diversity Management Hier finden Sie unsere aktuellen Seminar- und Trainingsangebote. Die unten aufgeführten Veranstaltungen werden als offene Seminare zu festgelegten Terminen in Göttingen durchgeführt. Über die aktuellen Termine unserer Veranstaltungen können Sie sich über...weiter lesen
-
© Jiri Hera /Fotolia
Fortbildung Diversity Management erfolgreich durchgeführt
Entwicklung, Umsetzung & Implementierung von Diversity Maßnahmen Vom 22.-23. November 2016 fand zum wiederholten Mal die „Fortbildung Diversity Management: Grundlagen und Umsetzungsideen“ in unseren Räumen in Göttingen statt. Unter den Teilnehmenden waren neben Interkulturellen Trainern mehrere Mitarbeiter aus der öffentlichen...weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Diversity & Inclusion: Vielfalt und Einbeziehung in Unternehmen
Handlungs- und Führungsstrategien entwickeln im Umgang mit Vielfalt: Diversity & Inclusion Die steigende Heterogenität in der Gesellschaft spiegelt sich bei den Beschäftigten in Unternehmen wider. Wirtschaftlich stellen die Globalisierung der Wirtschaftsströme, die Internationalisierung der Wirtschaftsbeziehungen, zunehmende Unternehmenszusammenschlüsse und der Wettbewerb...weiter lesen
-
© animaflora /fotolia
Neue Seminar-Ausschreibungen: Interkulturelle Kompetenz in sozialer Arbeit und öffentlicher Verwaltung
Seminare für Mitarbeiter/innen und Führungskräfte in Organisationen, Verwaltungen und sozialer Arbeit Was wir Inhouse schon lange durchführen, haben wir jetzt endlich auch als konkrete Ausschreibung auf unserer Homepage: Seminare zum Thema interkulturelle Kompetenz für Führungskräfte in sozialer Arbeit und öffentlicher...weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Interkulturelle Kompetenz für Führungskräfte in Organisationen, Verwaltungen und sozialer Arbeit
Umgang mit kultureller Vielfalt durch Migration, Integration und Flucht: Interkulturelle Kompetenz für Führungskräfte Unsere Lebenswelt wird internationaler, diverser und damit „bunter“. Soziale und berufliche Integration gelingt jedoch nur, wenn auf allen Ebenen interkulturell sensibel gearbeitet wird. Organisationen und Verwaltungen sind...weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Interkulturelle Kompetenz in Organisationen, Verwaltungen und sozialer Arbeit für Mitarbeiter/innen
Umgang mit kultureller Vielfalt durch Migration, Integration & Flucht: Interkulturelle Kompetenz in Organisationen Unsere Lebenswelt wird internationaler, diverser und damit „bunter“. Soziale und berufliche Integration gelingt jedoch nur, wenn auf allen Ebenen interkulturell sensibel gearbeitet wird. Organisationen und Verwaltungen sind...weiter lesen
-
© Photographee.eu /Fotolia
Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Migrantenunternehmen in Deutschland
Ökonomische Bedeutung und Leistungspotenziale von Migrantenunternehmen in Deutschland „Es gibt unter den Erwerbstätigen in Deutschland kaum eine andere Gruppe relevanter Größe, die sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten in vergleichbarer Stärke entwickelt hat wie die der Selbstständigen mit Migrationshintergrund.“ So...weiter lesen
-
© Mirko Raatz /Fotolia
Interkulturelle Kompetenz und Diversity Management: IKUD® Seminare ist Weiterbildungspartner der Stadtverwaltung Karlsruhe
Diversity Management: Stadtverwaltung Karlsruhe setzt auf interkulturelle Kompetenz Karlsruhe, Sitz des Bundesverfassungsgerichtes und damit „Residenz des Rechts“, begreift sich auch als Stadt der Menschen- und Bürgerrechte. Damit einher geht ein Bewusstsein der Verantwortung für das Zusammenleben der einheimischen und der...weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Jahresgutachten 2015: Interkulturelle Qualifizierung gefordert
Jahresgutachten des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) Einwanderungsland Deutschland: Beim Thema Migration und Integration ist die Politik am Zug, so die deutliche Botschaft des Jahresgutachtens des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR). Die Kernbotschaften des...weiter lesen
-
© Gisela Peter /Fotolia
Einwanderung: Integration statt Assimilation
Ergebnisse des Jahresgutachtens 2015 des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) Zum Thema Einwanderung wird stets die Frage erörtert, wie viel Integration bzw. Assimilation für ein erfolgreiches Zusammenleben nötig ist. Insbesondere die Rolle des Staates spielt in diesem...weiter lesen
-
© Daniel Ernst /Fotolia
Diskriminierung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund am Ausbildungsmarkt
Ausbildung in den Zeiten des Fachkräftemangels Handlungsbedarf in Politik und Wirtschaft, Arbeit für interkulturelle TrainerInnen: Der Anteil der deutschen Ausbildungsbetriebe, die noch nie einen Azubi mit Migrationshintergrund eingestellt haben, liegt laut einer neuen Bertelsmann-Studie bei 60 Prozent! Sehen Sie dazu...weiter lesen
-
© bittedankeschön /Fotolia
Interkulturelle Öffnung der Stadtverwaltung Wolfsburg
IKUD® Seminare bildet erfolgreich interkulturelle Trainer/innen aus Zwölf „frischgebackene“ interkulturelle Trainerinnen und Trainer werden in den nächsten Jahren die Mitarbeitenden von Verwaltung und Klinikum der Autostadt bei der interkulturellen Öffnung ihres Arbeitsbereiches unterstützen. Denn Wolfsburg ist eine internationale Stadt: Unter...weiter lesen
-
© Michael Tieck /Fotolia
Interkulturelle Öffnung der Stadt Wolfsburg: IKUD® Seminare qualifiziert erfolgreich interkulturelle Trainer
Interkulturelle Öffnung Wolfsburg – eine interkulturelle Stadt Wolfsburg, die Autostadt – oder besser: die interkulturelle Stadt?! Menschen aus 141 Nationen leben heute in Wolfsburg und prägen das Bild einer dynamischen, internationalen Stadt. Im Rahmen des Integrationskonzeptes der Stadt Wolfsburg ist...weiter lesen
-
© IKUD Seminare
Über IKUD Seminare : Hintergründe & Entwicklung
Interkulturelle Kompetenz entwickeln: Über IKUD Seminare IKUD® Seminare steht für Inter-Kultur und Didaktik und ist die professionelle Antwort auf den steigenden Trainings-, Coaching- sowie Beratungsbedarf auf dem Gebiet internationaler Zusammenarbeit. Wir beraten und schulen Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die im...weiter lesen
-
© william87 /Fotolia
Interkulturelle Öffnung in Organisationen & Diversity Management
IKUD® Seminare unterstützt Ihre Organisation bei der Interkulturellen Öffnung Interkulturelle Öffnung bezeichnet die bewusste Entscheidung einer Institution, einer Organisation oder eines Unternehmens, Handlungsansätze zu entwickeln und umzusetzen, die den Anforderungen unserer globalisierten und durch Zuwanderung und demografischen Wandel geprägten Gesellschaft...weiter lesen
-
© vege /Fotolia
Für den Organisations-, Verwaltungs- und Hochschulbereich
Interkulturelles Seminarangebot für Organisationen Unsere Lebenswelt wird internationaler, diverser und damit „bunter“. Soziale Integration gelingt nur, wenn interkulturell sensibel gearbeitet wird. Wir unterstützen Organisationen und Hochschulen mit Interkulturellem Training und Expertise zu Diversity Management. Organisationen, Verwaltungen und Hochschulen sind zunehmend...weiter lesen
-
© BillionPhotos.com /Fotolia
1. Deutscher Diversity-Tag: IKUD® Seminare im Radiobeitrag zu Vielfalt
Unter dem Motto „Vielfalt unternehmen“ wurde am 11. Juni 2013 bundesweit der 1. Deutsche Diversity-Tag begangen An dem vom Verein „Charta der Vielfalt e. V.“ initiierten Aktionstag beteiligte sich IKUD® Seminare mit einem gemeinsam mit dem Stadtradio Göttingen gestalteten Radiobeitrag....weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Neu: Diversity Management Grundlagenseminar
Grundlagenseminar Diversity im Programm in Göttingen Vom 5. – 6. November findet in Göttingen wieder das zweitägige Seminar „Diversity Management –Grundlagen und Umsetzungsideen“ statt. Vermittelt wird theoretisches Basiswissen zu Diversity Management sowie insbesondere der Transfer in praktische Arbeitsfelder. Der erfahrene...weiter lesen
-
© Sascha Bergmann /Fotolia
1. Deutscher Diversity Tag findet statt!
Freuen Sie sich drauf und gestalten Sie mit: Der 1. Deutsche Diversity Tag! Am 11. Juni 2013 findet der 1. Deutsche Diversity Tag statt. Deutschlandweit können Unternehmen an diesem Tag intern oder extern Vielfalt (er)leben. Auch das Weiterbildungszentrum IKUD® Seminare...weiter lesen
-
© highwaystarz /Fotolia
IKUD® Seminare führt Training Interkulturelle Kompetenz für die Stadt Mülheim durch
Interkulturelle Öffnung für Verwaltung Stadt Mühlheim Im Rahmen eines eintägigen Trainings zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“ beschäftigten sich die Leiter der Fachabteilungen des Personal- und Organisationsamts der Stadt Mülheim an der Ruhr mit der Thematik „Interkulturelle Öffnung“. Durchgeführt wurde das Seminar...weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Seminar Diversity Management – Grundlagen und Umsetzungsideen
Umgang mit Vielfalt: Seminar Diversity Management Der Umgang mit Vielfalt gewinnt in Deutschland weiter an Bedeutung. Nicht erst durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) erkennen immer mehr Unternehmen, Organisationen und Kommunen die Chancen und Möglichkeiten, die sich aus der Implementierung von...weiter lesen
-
© laurha /Fotolia
Prozessbegleiter*in für Diversity Management & Interkulturelle Öffnung
Aktiv interkulturelle Öffnungsprozesse begleiten lernen: Prozessbegleiter*in für Diversity Management und Interkulturelle Öffnung Aktuelle Neuigkeiten aufgrund der unklaren Situation mit Covid-19 Chancengleichheit besteht nicht darin, dass jeder einen Apfel pflücken darf, sondern dass der Zwerg eine Leiter bekommt. (Reinhard Turre) Interkulturelle...weiter lesen
-
© doris_bredow /Fotolia
Seminar Diversity Management Stadt Rüsselsheim
„Vielfalt in öffentlicher Verwaltung als Ressource nutzen“ erfolgreich durchgeführt In der Verwaltung der Stadt Rüsselsheim – wie auch bundesweit – arbeiten Menschen verschiedener Herkunft, Nationalität, Kultur, Religion und Fachkompetenz sowie unterschiedlichen Alters, Geschlechts und sexueller Orientierung. Vielfalt ist gesellschaftliche Realität...weiter lesen
-
© imaginando /Fotolia
Interkulturelle Öffnung und Diversity Management
Inhalte des Artikels Interkulturelle Öffnung & Diversity Management Interkulturelle Öffnung – Einleitung (Interkulturelle) „Öffnung“ als Teil eines strategischen Veränderungsprozesses Wirtschaftliche Motive sprechen oft für interkulturelle Öffnung Höhere Flexibilität und Sensibilitätbei interkulturellen Öffnungsprozessen „Diversity“ und „Diversity...weiter lesen
-
© jakkapan /Fotolia
Interkulturelles Training und Managing Diversity beim NDR
Managing Diversity im Norddeutschen Rundfunkt Der Norddeutsche Rundfunk wird künftig sein Projekt „Charta der Vielfalt – Förderung der ethnischen und kulturellen Vielfalt im NDR“ noch professioneller umsetzen können: Am 12.02.2011 wurde das interkulturelle Trainer-Zertifikat an die Projektleiterin Veronica Laleye übergeben....weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Interkulturelle Kompetenz Xenos-Projekt bei Caritas Dortmund
Xenos-Projekt Integration: „GEMINI-Gemeinsam für Integration“ der BAG IDA Seminare zu Grundlagen der interkulturellen Kompetenz und ihre Relevanz für die berufliche Praxis erfolgreich durchgeführt. Interkulturelle Kompetenz ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der sozialen Arbeit heute unumgänglich. Der Caritasverband Dortmund...weiter lesen
-
© radachynskyi /Fotolia
Die Bedeutung von Diversity Management für die Gesellschaft
Bedeutung Diversity Management – Relevanz für Unternehmen, Organisationen & Gesellschaft Welche Bedeutung hat Diversity Management für die Gesellschaft? Diversity Management ist nicht nur für Unternehmen ein aktuelles Schlüsselthema, sondern stellt auch eine Antwort auf veränderte gesellschaftliche und kulturelle Rahmenbedingungen dar....weiter lesen
-
© megaflopp /Fotolia
Diversity-Management und Diversity Kompetenz in Kommunen und Organisationen
Vielfalt in der Gesellschaft: Diversity Kompetenz als neue Schlüsselkompetenz Diversity Kompetenz – was ist das? Diversity Kompetenz ist ein Teil von Diversity-Management und somit ein umfassender Personal- und Organisationsentwicklungsansatz, der eine personale Vielfalt und eine wertschätzende Haltung gegenüber dieser fordert....weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Interkulturelles Marketing von Müller/Gelbrich Marketing
Literaturhinweis zum Thema interkulturelles Marketing: Müller/Gelbrich Gerade gekauft und schon möchte ich es empfehlen: Interkulturelles Marketing von Müller/Gelbrich! Das Buch hat nicht umsonst den Best Textbook Award des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. bekommen. Die Autoren legen umfangreich und...weiter lesen
-
© radachynskyi /Fotolia
Interkulturelle Öffnung von Organisationen, Sozialwesen und Verwaltung
Herausforderungen unserer Zuwanderungsgesellschaft strategisch angehen: Interkulturelle Öffnung von Organisationen Interkulturelle Öffnung der Verwaltung und in sozialen Verbänden oder Organisationen wird verstärkt gefordert und ist angesichts der gesellschaftlichen Struktur – Stichwort Zuwanderungsgesellschaft – unumgänglich. Bei dem Konzept der interkulturellen Öffnung geht...weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotlia
Diversity Management und interkulturelles Management in Kommunen und Organisationen
Ansatz von Diversity Management: Organisationen & Verwaltungen Der Ansatz von Diversity Management interpretiert die kulturelle Kodierung der Menschen als Summe verschiedener kultureller Merkmale, die berücksichtigt werden müssen (managing-diversity), wenn eine Gesellschaft angemessen mit Unterschiedlichkeit und Vielfalt umgehen will oder muss....weiter lesen
-
© Ivan Kruk /Fotolia
Interkultureller Trainer (m/w/d) werden: Trainer-Start-Paket
Qualifizierungspakete – Trainer Start Paket: Für Interkulturelle Trainer/innen mit thematischen Spezifizierungen Im Zeitalter fortschreitender Globalisierung der Märkte und sich beständig intensivierender Begegnung zwischen Personen unterschiedlicher kultureller Herkunft ist interkulturelle Kompetenz zu einer unerlässlichen Qualifikation geworden. Unternehmen, Organisationen, Hochschulen und Verwaltungen...weiter lesen