
Zertifizierung

Akkerditierung nach AZAV sowie den Standards der dgikt
IKUD® Seminare (Unternehmen von Reeb Kommunikation International GmbH) ist anerkannter Träger der Arbeitsförderung nach § 178 SGB III (AZAV) – zertifiziert durch TQCert GmbH (DAkkS-Nr. D-ZE-16035-2) – sowie durch die Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V. (dgikt) offiziell geprüft und zertifiziert.
Zertifizierungen im Einzelnen
- die erforderliche Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit besitzt
- dass er in der Lage ist, durch eigene Bemühungen die berufliche Eingliederung von Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt zu unterstützen
- seine Leitung, seine Lehr- und Fachkräfte über Aus- und Fortbildung sowie Berufserfahrung verfügen, die eine erfolgreiche Durchführung einer Maßnahme erwarten lassen und dass er
- ein System zur Sicherung der Qualität anwendet.
Mit diesem Zertifikat wird bescheinigt, dass der Träger gemäß § 178 SGB III:
Zugelassener Bildungsträger nach AZAV
Reeb Kommunikation International GmbH (IKUD® Seminare)
Dieses Zertifikat ist gültig bis: 07.07.2027
Zertifikats-Reg.-Nr. T-01272-2943

IKUD® Seminare ist somit berechtigt, diverse Förderungen anzunehmen (bitte nehmen Sie vorab Kontakt zu uns auf).

Zertifizierung der interkulturellen Trainer*innen-Ausbildung

Unsere „Ausbildung zum Interkulturellen Trainer (m/w/d) in 5 Modulen“ ist durch die Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V. (dgikt) offiziell geprüft und zertifiziert worden. Absolventen unserer Ausbildung erhalten daher ab sofort eine zusätzliche Auszeichnung: „Zertifizierter Trainer der Deutschen Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V.“ Weitere Informationen über unsere Ausbildung erhalten Sie hier:
Die Ausbildungsstandards – und richtlinien der dgikt im Einzelnen
Die Standards im Einzelnen
- Eine Ausbildung nach den Richtlinien der dgikt beträgt eine Dauer von insgesamt mindestens 90 Trainingsstunden
- Die Ausbildung wird von mindestens einem von der dgikt anerkannten Ausbilder durchgeführt
- Begleitend zu den Präsenzphasen leisten die Ausbildungsteilnehmer begleitende Hausaufgaben und/oder Intervision bzw, Partnercoaching mit einem Gesamtumfang von mindestens 20 Trainingsstunden.
Absolvent*innen einer Ausbildung nach den Standards und Richtlinien der dgikt
- Haben einen Überblick und ein Verständnis wesentlicher Modelle aus der interkulturellen Kommunikation erhalten: Hierzu gehören unter anderem Kulturdimensionen, kulturelle Orientierungssysteme & Kulturstandards
- Können wesentliche Werkzeuge interkultureller Trainings in ihren eigenen Trainings einsetzen: Hierzu gehören unter anderem Fallmethode, kritische Ereignisse, & Simulation
- Erkennen die Mögklichkeiten und die Grenzen der oben genannten Modelle und Werkzeuge
- Sind in der Lage, eigene Trainings und Seminare zur Wissensvermittlung und zum Lerntransfer interkultureller Inhalte zu entwickeln und eigenständig zu gestalten
- Sind in der Lage, länderspezifische Trainings zu entwickeln und alleine oder im Trainertandem zu gestalten.
Qualitätssiegel „Interkultureller Trainer (m/w/d)“

Unsere Interkulturellen Trainerinnen und Trainer führen das Siegel „Zertifizierter Interkultureller Trainer (m/w/d) – Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität dgikt e. V.“.
Prüfungsrichtlinien

Folgende Richtlinien/Kriterien sind zu erfüllen
- Halten eines Kurzvortrags bzw. einer kurzen Trainingseinheit einschließlich Teilnehmerdokumentation
- Entwicklung und Vorstellung eines kompletten Trainingskonzepts für ein interkulturelles Training, Seminar oder Unterricht
Dieses Konzept wird dem prüfenden Institut in schriftlicher Form eingereicht und besteht aus:
- Einer klaren Zielformulierung
- Einer Beschreibung der Zielgruppe (Vorkenntnisse & Voraussetzung)
- Einer Beschreibung der einzusetzenden Trainingsmaterialien
- Einer Darstellung des Ablaufs bzw. des Lernprozesses
- Einer Lernerfolgssicherung
Mehr Informationen über unsere interkulturelle Trainerausbildung:

Interkulturelle Trainerausbildung: Interkultureller Trainer (m/w/d) werden IKUD® Seminare bietet bereits seit Herbst 2006 eine praxisorientierte und durch die Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V. (dgikt) geprüfte und zertifizierte „Ausbildung interkultureller Trainer (m/w/d) in 5 Modulen“ an. Mittlerweile haben mehr als 900 Trainer*innen diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Seminarbereiche

Für Trainer*innen, Coaches & Berater
- Ausbildung interkultureller Trainer (m/w/d) in 5 Modulen
- Weiterbildungspakete für interkulturelle Trainer*innen
- Fortbildung zum Prozessbegleiter (m/w/d) Interkulturelle Öffnung und Diversity Management
- Interkulturelles Training im Gesundheitsbereich
- Diversity Management – Grundlagen und Umsetzungsideen
