Erfolgreiche Entsendung ins Ausland: Vorbereitung für Partner

Als Partner*in mit ins außereuropäische Ausland: Entsendung ins Ausland

Es ist der Wunsch etlicher Arbeitnehmer/innen und die Erwartung vieler Arbeitgeber: Eine Entsendung ins Ausland wird als Antrieb für die Karriere in den meisten Firmen gesehen. Allein die 100 größten deutschen Unternehmen entsenden 60.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Doch was ist mit den Partnerinnen und Partnern dieser Expats? Können und wollen sie ihre eigene Karriere zeitweise auf Eis legen oder gibt es Alternativen für sie? Welchen Einfluss hat ein Auslandsaufenthalt auf denjenigen, der mit ausreist, und auf die Beziehung zur Partnerin bzw. zum Partner?

Die Bedeutung der begleitenden Partnerinnen und Partner ist groß: Bis zu 30 Prozent aller Auslandsentsendungen scheitern, weil der mit ausreisende Partner Schwierigkeiten hat, sich am neuen Standort einzuleben oder mit seiner veränderten Rolle zurechtzukommen.

Unternehmen wünschen sich engagierte und leistungsfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ausland. Hieran tragen die begleitenden Partnerinnen und Partner einen großen Anteil. Durch eine passende Vorbereitung auf die Entsendung werden die Mitausreisenden gestärkt, Unsicherheiten, kulturelle Missverständnisse und ein fehlendes soziales Umfeld in der Anfangsphase auszuhalten und die Zeit im Ausland positiv zu nutzen.

Inhalte Training: Entsendung ins Ausland für mit ausreisende Partnerinnen und Partner

Einführung

  • Kulturbegriffe
  • Kulturdimensionen
  • Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz

Ankommen in einer neuen Kultur

  • Kulturschock
  • Stereotypisierung
  • Selbstreflexion
  • Identität
  • Ambiguitätstoleranz

Planung der Zeit im Ausland beruflich und privat

  • Organisatorische Fragen zu Status im Ausland, Visum und Arbeitserlaubnis
  • Gestaltung der eigenen Berufsbiografie
  • Knüpfung neuer sozialer Kontakte

Die neue Rolle annehmen

  • Umgang mit unterschiedlichen Kommunikationsstilen und Entwicklung von Handlungsstrategien in unterschiedlichen Kontexten z.B. als Arbeitgeber von Hausangestellten
  • Small Talk, Umgangsformen und Fettnäpfchen: Planung von Empfängen und Besuchen bei Kolleginnen oder Kollegen der Partnerin/ des Partners

Rückkehr in die Heimat

  • Wie vertraut ist Deutschland noch?

Zusatzmodul (für Familien mit Kindern kann dieses Modul zusätzlich gebucht werden)

Dauer: Zusätzliche 2 UE (halber Tag)
Mit Kindern ins Ausland

  • Einfluss des Auslandsaufenthalts auf Partnerschaft und Familie
  • Mehrsprachigkeit bei Kindern
  • Altersgerechte Vorbereitung und Rückkehr

Sie lernen

Nach dem „Seminar Vorbereitung für Partner: Erfolgreiche Entsendung ins Ausland“ werden Sie in der Lage sein, Ihren eigenen kulturellen Hintergrund zu reflektieren. Auf dieser Grundlage entwickeln Sie Handlungsstrategien für unterschiedliche interkulturelle Begegnungssituationen und haben die Fähigkeit, in Ihrem neuen Umfeld souverän zu handeln und interkulturelle Konflikte zu lösen oder zu vermeiden. Zudem entwerfen Sie einen Plan zur Gestaltung Ihrer individuellen Karriere und Projekte im Ausland und stärken Ihr Bewusstsein für den positiven Einfluss der Entsendung auf Ihre berufliche und persönliche Biografie.

Das Zusatzmodul „Mit Kindern ins Ausland“ geht auf die Besonderheiten eines Auslandsaufenthalts mit Kindern ein. Sie als Eltern und erste Bezugspersonen lernen, Ihre Kinder bei dieser Erfahrung zu unterstützen und die speziellen Herausforderungen zu meistern.

Methoden

Das Training zeichnet sich durch Methodenvielfalt aus. Neben Gruppenarbeiten, Rollenspielen, Kommunikationsübungen und Diskussionen, bei denen Sie als Teilnehmer/in aktiv lernen, vermitteln Ihnen kurze Vorträge den theoretischen Hintergrund. Eine Literatursammlung steht Ihnen während der Pausen zum Selbststudium zur Verfügung.

Für ihre Nachbereitung erhalten alle Teilnehmer/innen ein umfangreiches Handout sowie eine komplette Seminardokumentation.

Teilnehmerkreis

Dieses Seminar richtet sich an Partnerinnen und Partner von Entsandten, die für ihr Unternehmen oder ihre Organisation ins außereuropäische Ausland gehen. Der Fokus liegt hierbei auf den besonderen Herausforderungen, die begleitende Partnerinnen und Partner in einem neuen interkulturellen Kontext zu meistern haben, um die Entsendung für sich selbst und gemeinsam mit dem arbeitenden Lebenspartner positiv und erfolgreich gestalten zu können.

Organisatorisches

Dauer: 2 Tage plus ggf. 0,5 Tag Zusatzmodul Kinder
Termin: auf Anfrage
Tag 1 von 13.00 – 18.00, Tag 2 je von 09.00-17.00
Teilnehmerzahl: max. 12
Ort: Göttingen bzw. Inhouse

Unsere Seminarräume im Herzen von Göttingen

Seminarzentrum IKUD Seminare

Ihre Trainerin: Claudia Grothoff, Diplom-Südostasienwissenschaftlerin

Claudia Grothoff

Über die Dozentin

Preis: 1.180,- € zzgl. gestzl. MwSt. (1.404,20 € brutto)
Kombipreis beide Partner: 1.580,- € zzgl. gesetzl MwSt. (1.880,20 € brutto)
Tagungsgetränke und -bewirtung sowie Seminarunterlagen sind im Preis enthalten.
Wir würden uns über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen.

Durchführung Inhouse

Seminare Inhouse
© contrastwerkstatt – stock.adobe.com
Bei Interesse an einer Durchführung dieses Seminars Inhouse kontaktieren Sie uns bitte über folgendes Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Interesse zu einem anderen Zeitpunkt?

Interesse zu einem anderen Zeitpunkt
© Igor Negovelov – stock.adobe.com

Bitte tragen Sie sich auf unsere Liste für Interessent*innen ein und wir informieren Sie über alternative Durchführungstermine. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gern ein Angebot für eine Inhouse-Durchführung:

Artikel- und Seminarhinweise zum Thema „Vorbereitung für Partner: Erfolgreiche Entsendung ins Ausland“

Seminarempfehlungen

Cultural Awareness Training
Cultural Awareness Training
Internationalität und globale Kooperation: Interkulturelles Training / Cultural Awareness Training In heutigen Arbeitssituationen treffen vielfältig geprägte Menschen aufeinander – kulturelle Diversität in Teams ist in fast allen Bereichen Alltag. Zugleich sind Unternehmen und Organisationen weltweit tätig, entsenden Fach- und Führungskräfte...

Empfehlungen aus dem Bereich Presse

interkulturelles training entsendung
interkulturelles training entsendung
Interkulturelles Training Entsendung erfolgreicher machen In der globalisierten Arbeitswelt sind Auslandseinsätze von Fach- und Führungskräften alltäglich. Teams setzen sich in In- und Ausland aus internationalen Mitgliedern zusammen. Interkulturelle Kompetenz wird also immer wichtiger. Im Unternehmens- und Organisationsbereich gehört interkulturelles Training...

Artikelhinweise

Auslandsentsendung nach China - Handlungshilfen von IKUD
Auslandsentsendung nach China - Handlungshilfen von IKUD
Vorbereitung für beruflichen Aufenthalt in China mit Handlungshilfen von IKUD® Seminare Die MBO Verlag GmbH konzipierte in diesem Sommer für eine große deutsche Krankenkasse ein Handbuch, dass sich mit der Auslandsentsendung nach China beschäftigt. Gerade für Personen, die – alleine...
Reintegration und Expat-Management
Reintegration und Expat-Management
Internationale Personalentwicklung – Inhalte des Artikels Expat-Management: Herausforderungen bei der Reintegration von rückkehrenden Fach- und Führungskräften Der Umgang mit den Herausforderungen der Rückkehr von Fach- und Führungskräften nach einem längeren beruflichen Auslandsaufenthalt stößt in Personalabteilungen erfahrungsgemäß auf weniger Aufmerksamkeit als...
Kulturschock
Kulturschock
1.    Einleitung – Kulturschock Die Tatsache, dass sich selbst diejenigen Individuen, die sich innerhalb ihrer eigenen Kultur auf sicherem Parkett bewegen – so zum Beispiel Expatriates, Diplomaten und Geschäftsleute -, sich in einer anderen Kultur hilflos wie ein Kind fühlen...
Entsendung ins Ausland - Vorbereitung für Partner
© NicoElNino /Fotolia

Erfolgreiche Entsendung ins Ausland: Vorbereitung für Partner

2 Tage
1.180,- € zzgl. gestzl. MwSt. (1.404,20 € brutto)
Kurs ID: EAP
Beratung und Kontakt
Erfahrungen & Bewertungen zu IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 316 Bewertungen auf ProvenExpert.com