
Interkulturelle Führungskräfteentwicklung
Internationalisierung und Globalisierung und die Auswirkung auf interkulturelle Führungskräfteentwicklung
Warum Interkulturelle Management-Kompetenz wichtig ist
Die Globalisierung und Internationalisierung unserer Arbeitswelt bringt neue Anforderungen mit sich. Interkulturelle Management-Kompetenz ist heute eine Schlüsselqualifikation, deren Wichtigkeit zunimmt. Längst ist klar geworden, dass interkulturelle Kompetenz nicht nur „soft skill“ ist, sondern ganz schnell zu einem harten Faktor im internationalen Management werden kann – dann nämlich, wenn ein Projekt wegen mangelnder „cultural awareness“ scheitert.

Unterwegs in „fremden Gewässern“ ?
Interkulturelle Management-Kompetenz ist die Fähigkeit, im internationalen Umfeld angemessen zu agieren und zu führen. Denn: Viele Verhaltensweisen und Entscheidungsmuster von Mitarbeitern, die in der Führungsverantwortung in Deutschland erfolgreich eingesetzt werden, führen in anderen (kulturellen) Umfeldern nicht zum gleichen Erfolg.
Durch unterschiedliche Werte, Normen und Verhaltensweisen entstehen auch unterschiedliche Erwartungen an Führungskräfte.
Ohne entsprechende und gezielte Vorbereitung kann es schnell zu Konflikten und Frustrationen bis hin zum kosteninstensiven Scheitern von Auslandsentsendungen oder sogar Firmenzusammenschlüssen kommen. Untersuchungen und Erfahrungswerte zeigen, dass mehr als 50 % der Mitarbeiter, die ins Ausland versetzt werden, ihre neuen Aufgaben nicht bewältigen können.
Viele stehen vor großen Schwierigkeiten, sich an die neue Kultur anzupassen und dabei authentisch zu bleiben. Zwei Drittel der Ursachen für gescheiterte internationale Joint Ventures werden dabei sogenannten „soft factors“ wie zum Beispiel schlechter Kommunikation oder unzureichend kompatiblem Führungs- und Konfliktverhalten zugeordnet.
Der Auf- und Ausbau interkultureller Management-Kompetenzen ist daher eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Themen
Seminarthemen für den Unternehmensbereich

Interkulturelles Training: Länder und Regionen
- Interkulturelles Training Arabische Länder
- Interkulturelles Training China
- Interkulturelles Training Indien
- Interkulturelles Training Indonesien
- Interkulturelles Training Japan
- Interkulturelles Training Kanada
- Interkulturelles Training Südostasien
- Interkulturelles Training USA
- Interkulturelles Training West- Zentral- und Ostafrika

Internationales Projektmanagement, Teammanagement, Führung & Agilität
- Seminar Internationales Projektmanagement
- Interkulturelle Kompetenz für Führungskräfte
- Virtuelle Teams – Interkulturelles Teamtraining
- Team-Management – international führen
- Leadership Training: Change in der internationalen Zusammenarbeit
- International meets agile – wie kulturelle Prägung agiles Arbeiten beeinflusst