Interkulturelles Verhandlungstraining

Der Arbeitsalltag im internationalen Kontext erfordert interkulturelle Sensibilität: Interkulturelles Verhandlungstraining

Unterschiedliche kulturelle Prägungen der Beteiligten führen in Verhandlungen häufig zu Missverständnissen und Verstimmungen, die sich negativ auf die Zusammenarbeit auswirken. Woran liegt es, dass es trotz guter Vorbereitung zu Ablehnungen kommt?

Inhalte

Die hohe Komplexität der interkulturellen Beziehungen erfordert universell gültige, theoretisch fundierte Grundlagenkenntnisse und Vorgehensweisen, die sich je nach Erfordernis für bestimmte Zielländer und Kulturregionen spezifizieren lassen.

Diese Veranstaltung ist daher nicht auf eine bestimmte Kultur ausgerichtet: Schwerpunkt sind allgemeine Verhandlungstechniken im interkulturellen Kontext, die von den TeilnehmerInnen je nach eigenem Bedarf auf länderspezifische Trainings angepasst werden können.

Sie lernen

  • Techniken der interkulturellen Verhandlungsführung
  • Auswirkungen von unterschiedlichen Kommunikations- und Verhandlungskulturen
  • Beziehungsmanagement
  • Konfliktanalyse und -fähigkeit
  • Erkennung der zugrunde liegenden Konflikttypen und Entwicklung allgemeiner Konfliktlösungsstrategien
  • Hierarchien (offene und verdeckte)
  • Simulation/Planspiel
  • Entwicklung eines allgemeinen systematischen Pools für die Vorbereitung auf Verhandlungen im interkulturellen Bereich

Methoden

Neben Gruppenarbeiten, Simulationen, Rollenspielen und Kommunikationsübungen vermitteln Ihnen flankierende Vorträge den theoretischen Hintergrund. Anhand einer Videoaufzeichnung wird ihr Auftritt im Rahmen einer Seminarübung analysiert und Sie erhalten somit die Möglichkeit, sich von „außen“ zu beurteilen.

Für die Nachbearbeitung erhalten alle TeilnehmerInnen ein Handout der gehaltenen Vorträge sowie eine komplette Seminardokumentation.

Teilnehmer*innenkreis

Das Seminar ist geeignet für Teilnehmer, die in Ihrem Berufsfeld mit interkulturellen Inhalten zu tun haben und sich für Schulungen aber auch für den Alltag neue Methoden interkulturellen Trainings aneignen möchten. Die Veranstaltung ist sowohl geeignet für Personen mit Trainingserfahrung als auch für Personen, die sich erst im interkulturellen Trainingsbereich orientieren möchten.

Organisatorisches

Dauer: 2 Tage
Termin: Auf Anfrage
Teilnehmeranzahl: max. 12
Ort: Göttingen

Unsere Seminarräume im Herzen von Göttingen

Seminarzentrum IKUD Seminare

Ihr Trainer: Alexander Reeb, M.A.

Alexander Reeb

(über den Dozenten)

Preis: 1.180,- € zzgl. gestzl. MwSt. (1.404,20 € brutto)

Tagungsgetränke und -bewirtung und Seminarunterlagen sind im Preis enthalten. Wir würden uns über Ihre Teilahme an dieser Veranstaltung freuen.

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.

Durchführung Inhouse

Seminare Inhouse
© contrastwerkstatt – stock.adobe.com

Bei Interesse an einer Durchführung dieses Seminars Inhouse kontaktieren Sie uns bitte über folgendes Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Interesse zu einem anderen Zeitpunkt?

Interesse zu einem anderen Zeitpunkt
© Igor Negovelov – stock.adobe.com

Bitte tragen Sie sich auf unsere Liste für Interessent*innen ein und wir informieren Sie über alternative Durchführungstermine. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gern ein Angebot für eine Inhouse-Durchführung:

Artikel- und Seminarhinweise zum Thema „interkulturelles Verhandlungstraining“

Seminarempfehlungen

Interkulturelles Training Südostasien
Interkulturelles Training Südostasien
Diversität vereint: Erfolgreiche Geschäftskooperationen mit Südostasien: Interkulturelles Training Südostasien Die Region Südostasien ist vor allem eins: äußerst heterogen. Es gibt verschiedene Klimaregionen, Insel- und Festlandstaaten, Monarchien, Demokratien und sozialistisch regierte Länder, in denen Muslime, Buddhisten, Hindus und Christen leben. Die...
Interkulturelle Mediation - Seminar
Interkulturelle Mediation - Seminar
Interkulturelles Konfliktmanagement – Interkulturelle Mediation | Seminar Nicht immer gelingt es, interkulturelle Begegnungen konfliktfrei zu gestalten. Häufig kommt es zu Missverständnissen und Konflikten, wenn Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung aufeinandertreffen. Eine „Schuld“ hat in solchen interkulturellen Konflikten niemand – es sind...

Empfehlungen aus dem Bereich Presse

Interkulturelle Kompetenz Spanien
Interkulturelle Kompetenz Spanien
IKUD® Seminare führt Training für Siemens Gamesa Renewable Energy GmbH & Co. KG durch: Interkulturelle Kompetenz Spanien Deutschland Siemens Gamesa stellt Windenergieanlagen her, die rund um den Globus umweltfreundliche, erneuerbare Energie aus Onshore- und Offshore-Windparks liefern. Natürlich sind internationale Kontakte...
Interkulturelle Verhandlung
Interkulturelle Verhandlung
Für den Bereich internationale Zusammenarbeit entwickelt Der Arbeitsalltag im internationalen Kontext erfordert nicht nur Offenheit sondern auch eine hohe Sensibilität. Die unterschiedlichen kulturellen Prägungen der Beteiligten führen häufig zu Missverständnissen und Verstimmungen, die sich negativ auf die Zusammenarbeit auswirken. Woran liegt...

Weitere Hinweise

Interkulturelles Training für Unternehmen
Interkulturelles Training für Unternehmen
Seminare für den Unternehmensbereich Offene Seminare – Interkulturelle Öffnung & Diversity Management Hier finden Sie unsere aktuellen Seminar- und Trainingsangebote. Die unten aufgeführten Veranstaltungen werden als offene Seminare zu festgelegten Terminen in Göttingen durchgeführt. Über die aktuellen Termine unserer Veranstaltungen können...
Interkulturelles Verhandlungstraining - Seminar
© Syda Productions /Fotolia

Interkulturelles Verhandlungstraining

2 Tage
1.180,- € zzgl. gestzl. MwSt. (1.404,20 € brutto)
Kurs ID: IK-VH
Beratung und Kontakt
Erfahrungen & Bewertungen zu IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 314 Bewertungen auf ProvenExpert.com