-
© drubig-photo /Fotolia
Internationale Teamentwicklung: Tipps für erfolreiche Zusammenarbeit
Inhalte: Internationale Teamentwicklung Mitarbeiterführung in der modernen Personalentwicklung Das Phasenmodell der Teamentwicklung (Interkulturelle) Kommunikation in der Teamentwicklung Teamentwicklung & „polychrone“ bzw. „monochrone“ Kulturen Interkulturelle Konfliktbehandlung und –Lösung in der Teamentwicklung Interaktion bei der Teamentwicklung Fußnoten Literatur für den Bereich Teamentwicklung...weiter lesen
-
© fox17 /Fotlia
Die GLOBE Studie – Kulturdimensionen & Führungsstile weltweit
Führung und Unternehmen in internationalen (und interkulturellen) Kontexten: GLOBE Studie The Global Leadership and Organizational Behaviour Effectiveness Research Programm, kurz die GLOBE Studie, hat sich unter der Leitung von Robert J. House zum Ziel gesetzt, empirische Daten über den Zusammenhang...weiter lesen
-
© Sondem /Fotolia
Internationales Personalmanagement
Die Zukunft multinationaler Unternehmen: Internationales Personalmanagement Im Zuge der Globalisierung vernetzt sich die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit anderen Ländern zunehmend. Dabei steht trotz des vermeintlich rein ökonomischen Kontextes der Mensch im Zentrum: Produktion wie Dienstleistung sind auf allen Ebenen von einer...weiter lesen
-
© bluedesign /Fotolia
Internationales Projektmanagement & Kulturelle Diversität
Internationales Projektmanagement – Einführung Die zunehmende Globalisierung und Komplexität des wirtschaftlichen Marktes bringt es mit sich, dass immer häufiger Kooperationen, Akquisitionen, Herstellungsprozesse, Standortverlagerungen und Zielgruppendifferenzierungen im internationalen Umfeld stattfinden. Dies geschieht häufig in Form von Projekten. Projekte im nationalen Kontext...weiter lesen
-
© pressmaster /Fotolia
Führungskräftetraining international – Qualifikationen und Kompetenzen internationaler Führungskräfte
Was genau bedeutet Führungskräftetraining im internationalen Kontext? Da heute der wirtschaftliche Markt mehr denn je im internationalen Umfeld stattfindet, ist es für eine Führungskraft wichtig, spezifisches Wissen darüber zu haben, wie internationale Teamprozesse aktiv gefördert werden können. Denn die Qualität...weiter lesen
-
© kasto /Fotolia
Mitarbeiterführung und Personalentwicklung international
Inhalte des Artikels Internationale Mitarbeiterführung in internationalen Unternehmen Interkulturelle Aspekte bei der internationalen Mitarbeiterführung Internationale Mitarbeiterführung und Teambildung Herausforderungen internationaler Mitarbeiterführung Statistiken belegen die Notwendigkeit einer systematischen interkulturellen Personalentwicklung Artikel- und Seminarhinweise zum Thema „Internationale Mitarbeiterführung“ Die Globalisierung bringt...weiter lesen
-
© vege /Fotolia
Internationale virtuelle Teams
Bedeutung der Zusammenarbeit in (internationalen/ virtuellen) Teams Together Everybody Achieves More (TEAM)1 – dieses Motto illustriert die Bedeutung der Zusammenarbeit in Teams besonders gut. Arbeitsgruppen, die aus Mitgliedern unterschiedlicher kultureller Herkunft bestehen, sehen sich dabei anderen Herausforderungen gegenüber gestellt als...weiter lesen
-
© gustavofrazao /Fotolia
Expatriate Management – Expat Management
Inhalte Expatriate Management – Expat Management Die Auslandsentsendung als ganzheitlicher Entsendeprozess Expatriate Management: Interkulturelle Vor- und Nachbereitungstrainings Expatriate-Management: Auswahl und Vorbereitung (Phase 1&2) (1) Bewerbung/ Auswahl (2) Zusage/ Vorbereitung Ausreise und Auslandsaufenthalt (Phase 3-4)...weiter lesen
-
© gustavofrazao
Reintegration und Expat-Management
Internationale Personalentwicklung – Inhalte des Artikels Herausforderungen bei rückkehrenden Fach- und Führungskräften Internationale Personalentwicklung – Vorbereitende Reintegration Internationale Personalentwicklung: Nach der Rückkehr Internationale Personalentwicklung: Planung der Reintegration Internationale Personalentwicklung: Integratives Wissensmanagement Ausblick Literatur zum Thema „Internationale Personalentwicklung, Reintegration und Expat-Management“...weiter lesen
-
© denisismagilov /Fotolia
Internationales / Interkulturelles Management
Internationales / Interkulturelles Management – Herausforderung auf allen Unternehmensebenen Wann spricht man eigentlich von internationalem Management und welche Position nimmt dann wiederum Interkulturelles Management im internationalen Kontext ein? Welchen Herausforderungen sieht sich ein Unternehmen im Falle einer Internationalisierung gegenübergestellt? Und...weiter lesen
-
© contrastwerkstatt /Fotolia
Interkulturelles Coaching: Definition, Inhalte & Ziele
Inhalte des Artikels Interkulturelles Coaching Interkulturelles Coaching – Einleitung Interkulturelles Coaching Definition Abgrenzung des Begriffs: Was ist Coaching nicht? Interkulturelles Coaching als Instrument zur Stärkung persönlicher Ressourcen Zur Person des Coachs Zur Coaching Ausbildung...weiter lesen