-
© Gorodenkoff – stock.adobe.com
Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH: IKUD® Seminare führt Interkulturelles Training für Doktorand*innen durch
Interkulturelle Kommunikation für internationale Forschungsgruppen Mit einem internationalen Team betreibt das Max-Planck-Institut für Eisenforschung modernste grundlagenorientierte Materialforschung für die Themengebiete Mobilität, Energie, Infrastruktur, Medizin und Digitalisierung. Natürlich sind internationale Kontakte und multikulturelle Teams Alltag für die Wissenschaftler*innen am Institut. IKUD®...weiter lesen
-
© fizkes - stock.adobe.com
Arbeit in internationalen Teams – Alexander Reeb im Interview mit der ZEIT ONLINE
Was ist bei der Arbeit in multikulturellen Teams zu beachten? Arbeit in internationalen Teams Kulturelle Vielfalt in der Arbeitswelt ist längst eine Selbstverständlichkeit geworden. In dem Anfang November in der ZEIT ONLINE erschienen Artikel „Arbeit in internationalen Teams – Chance...weiter lesen
-
© Rawpixel.com - stock.adobe.com
Interkulturelle Kompetenz für Feedbackgespräche – Workshop für Beschäftigte der Alexander von Humboldt-Stiftung
Interkulturelle Kompetenz für Feedbackgespräche – Workshop für Beschäftigte der Alexander von Humboldt-Stiftung von IKUD® Seminare durchgeführt Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert Wissenschaftskooperationen zwischen exzellenten ausländischen und deutschen Forscherinnen und Forschern. Mit den Forschungsstipendien und Forschungspreisen der Stiftung können ausgezeichnete Wissenschaftlerinnen...weiter lesen
-
© zhu difeng /Fotolia
Interkulturelles Seminar Indien für Audio-Spezialisten Sennheiser
Zusammenarbeit mit indischen Geschäftspartnern: Interkulturelles Seminar Indien durchgeführt Um ihre Zusammenarbeit mit indischen Geschäftspartnern zu optimieren, hat die Firma Sennheiser electronic GmbH im Sommer 2017 zwei interkulturelle Seminare von IKUD® Seminare durchführen lassen. Sennheiser gehört zu den führenden Unternehmen in...weiter lesen
-
© patrick /Fotolia
Kultur prägt unsere Art zu lügen
Englische Studie zeigt: Europäer lügen anders als Afrikaner oder Asiaten Menschen lügen, egal wo sie herkommen. Doch in der Art, wie sie lügen, gibt es wesentliche Unterschiede. Das zeigt eine neue Studie aus Großbritannien, die das sprachliche Verhalten von 320...weiter lesen
-
© Frank Gärtner /Fotolia
Interkulturelle Kompetenz in der Flüchtlingsarbeit
Interkulturelle Kompetenz ist Voraussetzung für erfolgreiche Integration Das Thema ist im Augenblick hochaktuell und gleichzeitig wird es uns noch Jahrzehnte lang in der Zukunft beschäftigen: Menschen, die aus dem Ausland flüchten, suchen Schutz in Deutschland. Wer in der sozialen Arbeit...weiter lesen
-
© kasto /Fotolia
Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz in der Hochschule
Internationalisierung der Hochschulen: Erfolgreiche Gestaltung des Arbeitsalltags Der Hochschulalltag ist heute international und interkulturell. Neben Studierenden aus aller Welt treffen Gastdozenten, Wissenschaftler, Mitarbeiter in Hochschulverwaltung und weiteres Personal verschiedenster Nationalität und Sprache an deutschen Hochschulen aufeinander. Die internationale Ausrichtung der...weiter lesen
-
© 77SG /Fotolia
Smalltalk und interkulturelle Kommunikation
Deutsche Direktheit liegt nicht im internationalen Trend: Zeit, den Smalltalk zu kultivieren Wer schon einmal längere Zeit in Großbritannien zugebracht hat, den hat möglicherweise bei der Rückkehr nach Deutschland ein kleiner Kulturschock ereilt. Gerade beim Busfahren – um nur ein...weiter lesen
-
© Stockfotos-MG /Fotolia
Trinkgeld weltweit: Was uns die Trinkgeldfrage über die Kultur eines Gastlandes verrät
No tip please, we‘re Japanese Während ein Fehler bei der Höhe des Trinkgelds in den USA dazu führt, dass ein besorgter Kellner sich erkundigt, ob mit dem Service etwas nicht in Ordnung gewesen sei, werden dem deutschen Touristen, der in...weiter lesen
-
© Harald Biebel /Fotolia
Interkulturelles Kommunikationstraining bei DB Services
Veranstaltungsreihe erfolgreich für DB Services durchgeführt: Interkulturelles Kommunikationstraining Die Deutsche Bahn beauftragte IKUD® Seminare als Spezialist für den interkulturellen Aspekt von Kommunikation für die Durchführung einer bundesweiten Follow-Up Schulungsreihe. In über 20 Trainings schärften die Vorarbeiter der DB Services ihre...weiter lesen
-
© Harald Biebel /Fotolia
Follow-Up Schulung Deutsche Bahn DB Services GmbH
IKUD® Seminare führt interkulturelles Kommunikationstraining durch Die Deutsche Bahn beauftragte IKUD® Seminare als Spezialist für den interkulturellen Aspekt von Kommunikation für die Durchführung einer bundesweiten Follow-Up Schulungsreihe. In über 20 Trainings schärften die Vorarbeiter der DB Services ihre Kommunikations- und...weiter lesen
-
© pixarno /Fotolia
Transkulturalität: Interkulturell vs. transkulturell
Transkulturalitätsbegriff nach Wolfgang Welsch: Ansatz der Transkulturalität Ein in seiner Komplexität bisher noch nicht hinreichend erfasster, dafür aber sehr interessanter Ansatz ist derjenige der „Transkulturalität“. Ursprünglich durch den Kubaner Fernande Ortiz geprägt, nahm der Jenaer Philosoph Wolfgang Welsch den Transkulturalitätsbegriff...weiter lesen
-
© pressmaster /Fotolia
Interkulturelles Lernen
Interkulturelles Lernen – Inhalte des Artikels Interkulturelles Lernen Interkulturelles Lernen und interkulturelle Kompetenz Interkulturelles Lernen und Erwerb interkultureller Handlungskompetenz Interkulturelles Lernen Ziele Kognitive, affektive und behaviorale Trainingsziele Wechselseitige Bedingung der Trainingsziele Informelles und formelles interkulturelles Lernen Interkulturelles Lernen – Off-the-job...weiter lesen
-
© ChristArt /Fotolia
Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz – Inhalte des Artikels Was ist eigentlich Interkulturelle Kompetenz? Interkulturelle Überschneidungssituationen & interkulturelle Kompetenz Eigenkulturelles und Fremdkulturelles Abbildung 1: Interkulturelle Kompetenz: Modell Abbildung 2: Interkulturelle Fachkompetenz – interkulturelle strategische Kompetenz – 4 Ebenenmodell Interkulturelle Handlungskompetenz als ganzheitliches Zusammenspiel...weiter lesen
-
© WavebreakMediaMicro / Fotolia
Binationaler Master: Interkulturelle Deutsch-Französische Studien
Binationaler Master: Langjährige Zusammenarbeit mündet in binationalem Master-Studiengang Die Universitäten der Partnerstädte Aix-en-Provence und Tübingen bieten den deutsch-französischen Master Interkulturelle Deutsch-Französische Studien bereits seit 2004 an. Dieser Master baut auf der langjährigen Zusammenarbeit der Partneruniversitäten auf und spiegelt die Wichtigkeit...weiter lesen
-
© Style-Photography /Fotolia
Interkulturelle Kommunikation
„Man kann nicht nicht interkulturell kommunizieren“Frei nach Watzlawick Einleitung – interkulturelle Kommunikation Die Folgen der Globalisierung lassen sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens wieder finden. Besonders deutlich zeigen sich die Effekte der Globalisierung in der Zunahme und Beschleunigung internationaler...weiter lesen
-
© contrastwerkstatt /Fotolia
Interkulturelle Trainings
Interkulturelle Kompetenz aktiv durch interkulturelle Trainings steigern! Durch die zunehmende Internationalisierung haben Situationen, in denen Menschen verschiedener Herkunftskulturen miteinander interagieren, zugenommen. Die kulturell bedingten Einstellungen, Werte und Verhaltensweisen unterscheiden sich in verschiedenen Kontexten und führen häufig zu unterschiedlichen Reaktionen. Dies...weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Internationale Kommunikation vs. Interkulturelle Kommunikation
Unterscheidung der Begrifflichkeiten aus wissenschaftlicher Perspektive In der Literatur werden die Begriffe „internationale Kommunikation“ und „interkulturelle“ Kommunikation häufig synonym verwendet. Allerdings ist darunter nicht das Gleiche zu verstehen. Ist die Rede von interkultureller Kommunikation, bedeutet dies, dass Menschen aus verschiedenen...weiter lesen
-
© Africa Studio /Fotolia
Interkulturelle Kommunikation, nonverbale und paraverbale Kommunikation
Nonverbale & paraverbale Kommunikation – Besonderheiten interkulturelle Kommunikation Kommunikation ist mehr als nur miteinander sprechen. Paul Watzlawik hat es sehr gut auf den Punkt gebracht: Man kann nicht nicht kommunizieren. Treffen zwei oder mehrere Menschen unterschiedlicher Kulturen aufeinander, auch wenn...weiter lesen
-
© fotofabrika /Fotolia
Interkulturelle Kommunikation ist überall :-)
High context – indirekte Kommunikation Eine aktuelles Erlebnis beim Friseur: Bei meinem letzten Friseurbesuch erzählte mir der Friseur, dass er gerade am vorigen Tag aus dem Urlaub in Mauritius zurück sei. Er habe dort Freunde und es wäre wirklich wunderschön...weiter lesen
-
© ArtFamily /Fotolia
Literaturtipp: Entwicklung interkultureller Kompetenz durch Auslandspraktika
Grundlinien eines didaktischen Handlungskonzepts für die Berufsausbildung Neu erschienen im LIT-Verlag: Heimann, Korinna: Entwicklung interkultureller Kompetenz durch Auslandspraktika. Grundlinien eines didaktischen Handlungskonzepts für die Berufsausbildung. Berlin, Münster 2010. Abstract: Auslandsaufenthalten im Rahmen der betrieblichen Berufsausbildung wird unterstellt, dass sie die...weiter lesen
-
© Robert Przybysz /Fotolia
Interkulturelle Mediation in der beruflichen Weiterbildung
Interkulturelles Konfliktmanagement in der globalisierten Arbeitswelt Interkulturelle Begegnungen sind in der globalisierten Welt zum Alltag geworden. Aber nicht immer gelingt es, diese konfliktfrei zu gestalten. Oftmals kommt es zu Missverständnissen und Konflikten, wenn Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung aufeinandertreffen. Alleinige Verantwortung oder...weiter lesen
-
© Natallia Vintsik /Fotolia
Interkulturelle Kompetenz und interkulturelles Training im Tourismus
IKUD® Seminare führt interkulturelles Training im Tourismus für ROBINSON Multiplikatoren durch Interkulturelle Begegnungen sind Alltag für Mitarbeiter in der Tourismusbranche. Auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von ROBINSON (Anbieter von Cluburlaub im Premium-Segment) treffen tagtäglich auf Menschen anderer Kulturen, kommunizieren und...weiter lesen
-
© Kadmy /Fotolia
Transkulturelle Pflege im Gesundheitsbereich
Interkulturelle Kompetenz ist die neue Schlüsselqualifikation: Transkulturelle Pflege im Gesundheitsbereich Der Eintritt der ersten Migrantengeneration in das Rentenalter zeigt am Bereich Pflege beispielhaft, welche Umwälzungen sich in den nächsten Jahren in der Gesundheitsbranche noch verstärken werden. Interkulturelle Kompetenz ist die...weiter lesen
-
© ryanking999 /Fotolia
China: Interkulturelle Kompetenz mit Geschäftspartnern
„Haben Sie schon gegessen?“: Interkulturelle Kompetenz China: Umgang mit Geschäftspartnern „Die Chinesische Schrift und Sprache scheint für viele nach wie vor ein Rätsel zu sein. Oft genug blicke ich in erstaunte Gesichter, wenn ich mich mit chinesischen Freunden auf Chinesisch...weiter lesen
-
© Igor Mojzes /Fotolia
Analyse von interkulturellen Konflikten im FSU anhand von Praxisbeispielen
Veranstaltungsreihe für Lehrende zum Thema Interkulturelle Kompetenz im Fremdsprachenunterricht in zwei Blöcken. Block 2: Analyse von interkulturellen Konflikten im FSU anhand von Praxisbeispielen Informationen über den ersten Block „Einführung in Grundlagen und Curriculumplanung für spezifische Zielgruppen“ erhalten Sie hier. Die...weiter lesen
-
© Stefan Körber /Fotolia
Interkultureller Trainer: Ausbildung zum Trainer in 5 Modulen
Interkulturelle Trainer-Ausbildung: Interkultureller Trainer (m/w/d) werden IKUD® Seminare bietet bereits seit Herbst 2006 eine praxisorientierte und durch die Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V. (dgikt) geprüfte und zertifizierte „Ausbildung interkultureller Trainer (m/w/d) in 5 Modulen“ an. Mittlerweile haben mehr als...weiter lesen