Was gehört zu interkulturelle Kompetenz
© annaspoka - stock.adobe.com

Was gehört zu Interkulturelle Kompetenz – Fragen & Antworten

Was gehört zu interkulturelle Kompetenz?

Interkulturelle Kompetenz bezeichnet die Fähigkeit, sich in interkulturellen Überschneidungssituationen angemessen und konstruktiv verhalten zu können. Dabei gilt es sowohl eigene als auch fremdkulturelle Handlungsweisen kritisch zu reflektieren. Interkulturelle Kompetenz ist auf den Ebenen Denken und Wahrnehmen, Fühlen und Empfinden und Handeln angesiedelt. Ferner gehört es dazu, sich in einem lebenslangen Lernprozess theoretisches Wissen, emotionale Fähigkeiten und praktische Fertigkeiten anzueignen, um interkulturelle Interaktionen mit Menschen unterschiedlichster Herkunft adäquat gestalten zu können. Missverständnisse werden so im internationalen Kontext vermieden und die Kommunikation verläuft erfolgreicher.


Was bedeutet es, interkulturell kompetent zu sein?

Interkulturell kompetent zu sein bedeutet, sich in interkulturellen Interaktionen sensibel und reflektiert verhalten zu können. Von wesentlicher Bedeutung ist dabei die Aneignung theoretischen Wissens sowie auch verschiedener Fähigkeiten und Fertigkeiten, die dazu befähigen, eigene und fremde Handlungsweisen in komplexen interkulturellen Interaktionen kritisch zu reflektieren. Wer interkulturell kompetent handelt, weiß diese unterschiedlichen Teilkompetenzen konstruktiv miteinander zu verbinden, um interkulturelle Interaktionen zielführend zu gestalten.


Wo braucht man interkulturelle Kompetenz?

In einer zunehmend von Globalisierungsprozessen geprägten Welt nehmen interkulturelle Begegnungen zwischen Menschen und Gruppen im Lebensalltag zu. Demzufolge sind interkulturelle Handlungskompetenzen heutzutage in quasi allen Lebensbereichen und Alltagssituationen gefragt. Sie spielen sowohl in professionellen/beruflichen als auch in privaten Kontexten eine wesentliche Rolle in der zwischenmenschlichen Interaktion und Kommunikation.


Wie erlernt man interkulturelle Kompetenz?

Die Aneignung interkultureller Kompetenzen erfolgt in einem lebenslangen Lernprozess. Erfahrungen werden dabei mit jeder interkulturellen Begegnung gesammelt, in der eigen- und fremdkulturelle Wertevorstellungen und Normen aufeinandertreffen. Die bewusste Entwicklung entsprechender Fähigkeiten und Fertigkeiten kann im Rahmen eines interkulturellen Trainings gezielt gefördert werden. Eine solche Fortbildungsmaßnahme legt besonderen Wert auf die Förderung und Herausbildung von interkulturellen Kompetenzen auf unterschiedlichen Lernebenen – kognitiv, affektiv und behavioral.

Mehr zum Thema „Was gehört zu Interkulturelle Kompetenz“

Interkulturelle Kompetenz für Führungskräfte - Seminar
Interkulturelle Kompetenz für Führungskräfte - Seminar
Internationalität und globale Kooperation: Interkulturelle Kompetenz für Führungskräfte und Projektleiter*innen In heutigen Arbeitssituationen treffen vielfältig geprägte Menschen aufeinander – kulturelle Diversität in Teams ist in fast allen Bereichen Alltag. Zugleich sind Unternehmen und Organisationen weltweit tätig, entsenden Fach- und Führungskräfte...
Ausbildung interkultureller Trainer
Ausbildung interkultureller Trainer
Interkulturelle Trainer-Ausbildung: Interkultureller Trainer (m/w/d) werden IKUD® Seminare bietet bereits seit Herbst 2006 eine praxisorientierte und durch die Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V. (dgikt) geprüfte und zertifizierte „Ausbildung interkultureller Trainer (m/w/d) in 5 Modulen“ an. Mittlerweile haben mehr als...
Interkulturelle Kommunikation
Interkulturelle Kommunikation
„Man kann nicht nicht interkulturell kommunizieren“Frei nach Watzlawick Einleitung – interkulturelle Kommunikation Die Folgen der Globalisierung lassen sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens wieder finden. Besonders deutlich zeigen sich die Effekte der Globalisierung in der Zunahme und Beschleunigung internationaler...
Führungskräftetraining international
Führungskräftetraining international
Was genau bedeutet Führungskräftetraining im internationalen Kontext? Da heute der wirtschaftliche Markt mehr denn je im internationalen Umfeld stattfindet, ist es für eine Führungskraft wichtig, spezifisches Wissen darüber zu haben, wie internationale Teamprozesse aktiv gefördert werden können. Denn die Qualität...
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 316 Bewertungen auf ProvenExpert.com