Erfolgreich agieren mit Geschäftpartnern in den USA: Interkulturelles Training USA
Kaum ein Land polarisiert so sehr wie die Vereinigten Staaten von Amerika. Die USA sind einer der wichtigsten wirtschaftlichen und politischen Partner Deutschlands. Gleichzeitig ruft dieses Land, das uns zumindest kulturell zunächst als nahe stehend erscheint, auch häufig Unverständnis sowie drastische Stereotype hervor: US-Amerikaner erscheinen uns z. B. häufig oberflächlich und überheblich, doch gleichzeitig wirken ihr Optimismus und ihr Pragmatismus oft bewundernswert.
Gerade in den USA weichen Erwartungen an Führungskräfte und erfolgreiche Methoden im Managementalltag teilweise erheblich von denen in Deutschland ab. Um Ihren Aufenthalt in den USA bzw. Ihre Zusammenarbeit mit US-amerikanischen Geschäftspartnern und Kolleg/innen in jeder Hinsicht erfolgreich zu gestalten, ist es notwendig, die teilweise unterschiedlichen Werte und Praktiken zu verstehen, die US-Amerikaner antreiben und ihr Verhalten und ihre Kommunikation prägen. Erst wenn Sie sich der Unterschiede zu Ihren eigenen Werten und Praktiken bewusst sind, können Sie Ihr Handeln im beruflichen und privaten Alltag optimieren, vertrauensvolle Beziehungen gestalten und Missverständnisse und Konflikte vermeiden.
Inhalte
Einführung
- Was ist eigentlich Kultur?
- Eine pragmatische interkulturelle Weltkarte zur Orientierung
Die USA – fast ein Kontinent
- Die USA – ein junger Staat
- Ein kurzer geschichtlicher Rückblick
- Immigration – Einflüsse auf Politik und Gesellschaft
Die USA und Deutschland
- Wie US-Amerikaner sich selbst sehen / Wie sehen sie uns und wie sehen wir sie? (Eigen- und Fremdbildreflexion, Stereotypisierung)
Arbeiten in den USA und mit US-Amerikanern
- Kulturelle Standards und Werte in den USA – Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu Deutschland
- Wie verhalten sich US-amerikanische Vorgesetzte und Mitarbeiter in alltäglichen Managementsituationen und welche Erwartungen haben sie?
- Führung und Motivation
- Kommunikation
- Teamarbeit
- Meetings und Präsentationen
- Planen und Einhaltung von Terminen
- Anweisungen und Feedback
- Umgang mit Konflikten
- Arbeitsessen und Feierabend
- Vertrieb und Verhandlungen in den USA
Alltagskultur
- Private Beziehungen erfolgreich gestalten: Small Talk und „political correctness“, Einladungen und Networking
- Freunde oder „friends“?
- Mobilität als Erfolgsfaktor
- Wissenswertes für Besucher und Expats, die in den USA leben und arbeiten werden
Sie lernen
… die wichtigsten kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und den USA kennen. Das Seminar „Interkulturelles Training USA“ unterstützt Sie dabei, mit angemessenem Hintergrundwissen beruflich in den USA souverän und überlegt zu handeln sowie erfolgreiche Beziehungen aufzubauen – ob Sie eine Managementposition in den USA übernehmen oder die Zusammenarbeit mit US-amerikanischen Kollegen oder Geschäftspartnern intensivieren oder verbessern möchten. Sie werden in die Lage versetzt, Ihren eigenen kulturellen Hintergrund in Relation zum US-amerikanischen zu setzen. Ihre interkulturelle Kompetenz und Ihr Reflexionsvermögen werden gestärkt. Sie lernen Strategien kennen, mit denen Sie die kulturellen Unterschiede nutzen können, um Ihren Aufenthalt oder Ihre Zusammenarbeit mit US-Amerikanern beruflich und privat erfolgreich zu gestalten.
Methoden
Neben Gruppenarbeiten, Fallstudien, Rollenspielen, Kommunikationsübungen und Diskussionen, bei denen Sie als Teilnehmer/in aktiv lernen, vermitteln Ihnen kurze Vorträge den theoretischen Hintergrund. Eine Literatursammlung steht Ihnen während der Pausen zum Selbststudium zur Verfügung.
Für ihre Nachbereitung erhalten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein Handout der gehaltenen Vorträge sowie eine komplette Seminardokumentation.
Teilnehmerkreis
Das Seminar „Interkulturelles Training in den USA“ richtet sich an Personen, die im Rahmen ihrer Unternehmen oder Organisationen (respektive individuell) Aufgaben in den USA übernehmen bzw. dies planen und in diesem Zusammenhang mit US-Amerikanern in Kontakt treten. Gleichzeitig eignet es sich für Teilnehmende, die mit US-amerikanischen Geschäfts- oder Teampartnern in Deutschland arbeiten.
Organisatorisches
Dauer: 2 Tage
Termin: 25.-26. Mai 2021
Tag 1: 13.00-18.00 Uhr, Tag 2: 09.00-17.00 Uhr
Seminarnummer: US1
Teilnehmeranzahl: max. 12
Ort: Göttingen, Groner-Tor-Str. 33
Ihre Trainerin: Monika Stahl, Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) (über die Dozentin)
Preis: 1.180,- € zzgl. gestzl. MwSt. (1.404,20 € brutto)
Tagungsgetränke und -bewirtung sowie Seminarunterlagen sind im Preis enthalten.
Wir würden uns über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen.
Absolventenbonus: Als Absolvent/in unserer „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d)“ erhalten Sie auf dieses Seminar 25% Rabatt. Wenn Sie zudem Privatzahler/in oder Mitarbeiter/in einer gemeinnützigen Organisationen sind, erhalten Sie 40% Rabatt auf dieses Seminar.
Online können Anmeldungen über folgenden Link erfolgen:
Interesse zu einem anderen Zeitpunkt?
Haben Sie Interesse an einer Teilnahme aber es gibt aktuell keinen (für Sie passenden) Terminvorschlag? Tragen Sie sich unverbindlich in eine Interessentenliste ein und wir informieren Sie, wenn es Neuigkeiten bezüglich Ihres Wunschseminars gibt.
Durchführung Inhouse
Bei Interesse an einer Durchführung des Seminars „Interkulturelles Training USA“ Inhouse kontaktieren Sie uns bitte über folgendes Kontaktformular oder telefonisch unter 0551-3811278. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Artikel- und Seminarhinweise und zum Thema „Interkulturelles Training USA“
-
© fizkes /Fotolia
Entsendung in die USA: Interkulturelles Coaching USA für Endress+Hauser SE+Co. KG
Expat-Management und Auslandsvorbeitung zur erfolgreichen Entsendung in die USA: Interkulturelles Coaching USA Ein Interkulturelles Coaching USA fand im August 2018 für einen Mitarbeiter der Endress+Hauser SE+Co. KG und dessen Familie statt. In dem individuell konzipierten Coaching ging es um die…weiter lesen
-
© pressmaster /Fotolia
Leuze electronic GmbH + Co. KG: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit US-Amerikanern
Im Juli 2016 führte IKUD® Seminare ein Interkulturelles Training USA für Leuze electronic durch. Leuze electronic ist seit über 50 Jahren weltweit in der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von effizienten Sensorlösungen für…weiter lesen
-
© Tifonimages /Fotolia
Interkulturelles Training Lateinamerika
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit lateinamerikanischen Geschäftspartnern: Die Region Lateinamerika erstreckt sich vom nordamerikanischen Mexiko über Mittelamerika und Karibik bis hin nach Südamerika. Die geografische Ausdehnung deutet schon an, dass es sich um eine Region riesigen Ausmaßes handelt und infolgedessen verschiedenste Länder…weiter lesen
-
© Elnur /Fotolia
Virtuelle Interkulturelle Teams – IKUD® Seminare trainiert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von FARO Europe GmbH & Co. KG
Einen Workshop „Virtuelle Teams – Interkulturelles Teamtraining“ führte IKUD® Seminare bei FARO Europe GmbH & Co. KG in Korntal-Münchingen durch. Der Workshop im Mai 2014 vermittelte Grundlagen für eine Zusammenarbeit in virtuellen Teams…weiter lesen
-
© contrastwerkstatt /Fotolia
Seminare für den Unternehmensbereich
Hier finden Sie unsere aktuellen Seminar- und Trainingsangebote. Die unten aufgeführten Veranstaltungen werden als offene Seminare zu festgelegten Terminen in Göttingen durchgeführt. Alle Veranstaltungen können auch Inhouse gebucht werden…weiter lesen
Schlagwörter
Alle Schlagworte anzeigen
Sie lesen gerade: Interkulturelles Training USA