Internationale agile Teams – Seminar für Trainer*innen, Coachs und Berater*innen

Einführung in die agile Arbeitswelt im internationalen Kontext: Internationale agile Teams

Wer als Berater*in, Trainer*in oder Coach im Bereich internationale Teamentwicklung oder interkulturelle Kommunikation arbeitet, trifft immer häufiger auf Unternehmen, die agile Arbeitsweisen und Methoden einsetzen. Um auf unvorhersehbaren und komplexen VUKA-Märkten erfolgreich zu sein, setzen immer mehr Firmen auf agiles Arbeiten. Selbstverantwortliche Teams sollen iterativ und interdisziplinär Lösungen für individuelle Kundenwünsche entwickeln. Transparente Kommunikation und Feedbackschleifen sollen Teil der Teamkultur werden.

Interkulturelle Berater*innen, Trainer*innen und Coachs wissen, dass Kommunikation, Arbeitsstile und Umgang mit Hierarchie und Entscheidungen kulturell geprägt sind. Auch internationale agile Teams werden dadurch vor Herausforderungen gestellt und benötigen für ihre Kooperation professionelle Unterstützung, zumal sie in der Regel virtuell über Ländergrenzen und Zeitzonen hinweg zusammenarbeiten.

Die Veranstaltung „Internationale agile Teams – Seminar für Trainer*innen“ bietet einen umfangreichen Überblick zu agilen Praktiken, Prinzipien und agilem Mindset. Sie zeigt auf, wie interkulturelle Theorien und Ansätze in der Arbeit mit agilen Teams eingesetzt werden können, um Aufgaben und Projekte erfolgreich zu gestalten.

Inhalte

Einführung agiles Arbeiten

  • Das Cynefin-Modell
  • Agilität in der VUKA-Welt
  • Agiles Arbeiten: agile Praktiken, Prinzipien und agiles Mindset
  • Scrum, Kanban & Co. – Beispiele aus der agilen Werkzeugkiste

Agile Methoden in Aktion

  • Agile Penny Game selbst erleben

Agile Praktiken interkulturell beleuchtet – typische Missverständnisse und Handlungsoptionen zur Unterstützung des Teams

  • Umgangsformen und virtuelle Netiquette
    • Kognitiver und affektiver Beziehungsaufbau im interdisziplinären Team 
    • Personen- und Aufgabenorientierung
  • Retrospektiven: Kommunikation, Feedback und Transparenz im agilen Team
    • Direkter und indirekter Kommunikationsstil
    • Kritische Themen kommunizieren
    • Konfliktverhalten in unterschiedlichen Kulturen
  • Arbeitsstile im internationalen Team verstehen
    • Zeitverständnis und Timeboxing
    • Umgang mit Fehlern und Projektverzug
    • Step-by: Kurzfristiger Planungshorizont trifft langfristiges Denken
    • Monochrone und polychrone Aufgabenerledigung
    • Dringlichkeit verdeutlichen
  • Spannungsfeld Führungsverständnis und Führungserwartungen im agilen Kontext
    • Kulturelle Dimension des Führungsverständnisses
    • Umgang mit Hierarchien und Führungserwartungen
    • Step-by-step zum selbstorganisierten Team

Als Berater, Trainer und Coach (m/w/d) mit dem Team Handlungsempfehlungen entwickeln

  • Individuelle Werte reflektieren, gemeinsame Teamwerte gestalten
  • Sharepoint, Chat & Co. – virtuelle Werkzeuge für die agile Zusammenarbeit
  • Transfer: Kulturelles Know-how erfolgreich auf agiles Arbeiten anwenden

Sie lernen

Als Teilnehmer*in an der Weiterbildung „Internationale agile Teams – Seminar für Trainer*innen“ erfahren Sie, wie Sie in Ihrer beruflichen Praxis Problemstellungen und Herausforderungen internationaler agiler Teams begleiten. Sie lernen agile Praktiken, Prinzipien und Werthaltungen kennen und reflektieren diese vor dem Hintergrund interkultureller Besonderheiten und Missverständnisse. Sie lernen Methoden und Übungen kennen, mit denen Sie agile Teams im internationalen Rollout unterstützen.

Methoden

Neben Kleingruppenarbeiten, Agile Games, Videosequenzen, Simulationen und Diskussionen, bei denen Sie aktiv eingebunden sind, vermitteln Ihnen kurze Lehrgespräche praktische Ansätze und Techniken. Für Ihre Nachbereitung erhalten Sie ein Handout mit weiterführenden Literaturhinweisen.

Teilnehmerkreis

Die zweitägige Fortbildung „Internationale agile Teams – Seminar für Trainer*innen“ richtet sich an alle interkulturell Tätigen, die sich für die Kombination von internationalem und agilem Arbeiten interessieren, die agiles Arbeiten als Angebot in ihre Beratungspraxis aufnehmen möchten und die in ihrer beruflichen Praxis mit agilem Arbeiten konfrontiert sind.

Organisatorisches

Dauer: 2 Tage
Termin: 23. – 24. Oktober 2023
Zeiten: Jeweils von 09.00-15.30 Uhr
Seminarnummer: AG-23 (Okt 23)
Teilnehmer*innenzahl: max. 12
Ort: Virtueller Klassenraum – Zoom oder MS Teams
Voraussetzungen: Zoom App / kostenloses Microsoft-Konto, Headset, Kamera – weiterführende Informationen erfolgen bei Anmeldung bzw. auf Anfrage

Unsere Seminarräume im Herzen von Göttingen

Seminarzentrum IKUD Seminare

Ihre Trainerin: Alexandra Metzger, Dipl.-Kulturwirtin

Alexandra Metzger

(über die Dozentin)

Preis: 780,- € zzgl. gesetzl. MwSt. (928,20 € brutto)
Tagungsgetränke und -bewirtung sowie Seminarunterlagen sind im Preis enthalten.
Wir würden uns über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen.

Absolventenbonus: Als Absolvent/in unserer „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d)“ erhalten Sie auf dieses Seminar 15% Rabatt (660,- € netto / 785,40 € brutto). Wenn Sie zudem Privatzahler*in oder Mitarbeiter*in einer gemeinnützigen Organisationen sind, erhalten Sie 25% Rabatt auf dieses Seminar (585,- € netto / 696,15 € brutto).

Anmeldungen

Anmeldungen IKUD Seminare
© momius – stock.adobe.com

Sie können sich über unser Anmeldeformular anmelden: Wir freuen uns, Sie persönlich bei uns begrüßen zu können!

Durchführung Inhouse

Seminare Inhouse
© contrastwerkstatt – stock.adobe.com

Bei Interesse an einer Durchführung dieses Seminars Inhouse kontaktieren Sie uns bitte über folgendes Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Interesse zu einem anderen Zeitpunkt?

Interesse zu einem anderen Zeitpunkt
© Igor Negovelov – stock.adobe.com

Bitte tragen Sie sich auf unsere Liste für Interessent*innen ein und wir informieren Sie über alternative Durchführungstermine:

Artikel- und Seminarhinweise zum Thema „Internationale agile Teams – Seminar für Trainer*innen“

Seminarempfehlungen

International meets agile Seminar
International meets agile Seminar
Lösungsansätze für die interkulturellen Hürden der agilen Zusammenarbeit – international meets agile Um auf unvorhersehbaren und komplexen Märkten erfolgreich zu sein, setzen immer mehr Unternehmen auf agiles Arbeiten. Selbstverantwortliche Teams erarbeiten iterativ und interdisziplinär innovative Lösungen für individuelle Kundenwünsche. Regelmäßige...

Artikelhinweise

Interkulturelle Kompetenz in der Personalentwicklung
Interkulturelle Kompetenz in der Personalentwicklung
Korrekte Einordnung von Schwierigkeiten im internationalen Kontext: Interkulturelle Kompetenz in der Personalentwicklung Zunächst gilt es, Überzeugungsarbeit zu leisten!Sie führen interkulturelle Trainings durch? Dann kennen Sie vermutlich folgende Reaktionen von Personalabteilungen und Mitarbeitenden: „Ein interkulturelles Training benötigen wir nicht, unser Unternehmen...
Internationale Teamentwicklung
Internationale Teamentwicklung
Inhalte: Internationale Teamentwicklung Mitarbeiterführung in der modernen Personalentwicklung Die zunehmende Internationalisierung der Gesellschaft und die Globalisierung der Märkte führen weltweit zu wirtschaftlichen und personellen Verflechtungen. Um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern müssen international operierende Unternehmen kritische Ressourcen und Informationen verschiedener Standorte...

Weitere Hinweise

Seminare für Trainer und Trainerinnen
Seminare für Trainer und Trainerinnen
Seminare für Trainer*innen, Coaches & Berater Offene Seminare für Trainer*innen zum Themenbereich „Interkulturelle Kompetenzentwicklung“ In dieser Rubrik finden Sie unsere aktuellen Seminar- und Trainingskonzeptionen für Multiplikatoren, z.B. Trainer/innen, Coachs und Mediatoren. Die aufgeführten Veranstaltungen werden als offene Seminare zu festgelegten...
Internationale Management Kompetenz
Internationale Management Kompetenz
© contrastwerkstatt – stock.adobe.com Für Unternehmen: Herausforderungen der Internationalisierung Internationale Management Kompetenz © fizkes – stock.adobe.com Die Globalisierung bringt neue Kontakte quer durch alle Nationen der Welt, neue Kunden quer durch alle Kulturen und neue Mitarbeiter/innen quer durch alle Arbeitsbereiche....
Internationale agile Teams Seminar
© nanuvision - stock.adobe.com

Internationale agile Teams – Seminar für Trainer*innen, Coachs und Berater*innen

23.10.2023
-24.10.2023
2 Tage
780,- € zzgl. gesetzl. MwSt. (928,20 € brutto)
Kurs ID: AG-23
Beratung und Kontakt
Erfahrungen & Bewertungen zu IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 316 Bewertungen auf ProvenExpert.com