Interkulturelles Training West- Zentral- und Ostafrika

Professionell geschäftliche Situationen mit afrikanischen Partnern meistern: Interkulturelles Training Afrika

Neben Asien gilt Afrika derzeit als eine der attraktivsten Wachstumsregionen der Welt. In vielen Ländern beträgt das Wirtschaftswachstum bereits seit mehreren Jahren mehr als 6% und liegt damit deutlich über dem Wachstum anderer Regionen. Investoren und Unternehmen aus aller Welt beginnen zunehmend, den afrikanischen Kontinent für sich zu entdecken.

Wenn Sie Geschäftskontakte mit afrikanischen Partnern aufbauen möchten oder kurz vor der Ausreise nach West-, Zentral- oder Ostafrika stehen, erhalten Sie in unserem Trainingsangebot Orientierungen, die zu einem besseren interkulturellen Verständnis führen. Neben Informationen über die Region lernen Sie die in West- Zentral- und Ostafrika vorherrschenden Werte, Normen und Verhaltensweisen kennen. Auf diese Weise können Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede einschätzen, effektiver kommunizieren und Missverständnisse aus dem Weg räumen – notwendige Grundlagen für eine effiziente Zusammenarbeit mit Ihren afrikanischen Partner/innen.

Inhalte

„Basics about West- Zentral- und Ostafrika“  – Überblick über die Region(en)

  • West- Zentral- und Ostafrika zwischen Tradition und Moderne
  • Positive Entwicklungen versus Konfliktlinien und Spannungsfelder
  • Wirtschaftliches Potenzial  und Herausforderungen

Deutschland versus „Afrika“: Werte und Normen im Vergleich

  • Selbst- und Fremdbilder: Wer sieht wen wie warum?
  • Deutsche versus „afrikanische“ Werte
  • Handeln im interkulturellen Kontext: Die Interaktion von Person, Kultur und Situation

„Small talk is big talk“? – Kommunikationsstile im Vergleich

  • „Small talk is big talk“ – direkte versus indirekte Kommunikation
  • Sach- versus Beziehungsebene
  • Gesprächsführung – zirkulär oder direkt?
  • Von der Notwendigkeit, gesichtswahrende Kommunikation zu betreiben
  • Low- versus High- Context-Kulturen
  • Gesprächs- und Verhandlungsführung

Hierarchie und Arbeitsverhalten im Vergleich

  • Hierarchie- und Rollenverständnis im Arbeitsleben
  • Von Kulturdimensionen, unterschiedlicher Machtdistanz und Universalismus versus Partikularismus
  • Entscheidungsprozesse: die „afrikanische“ Art

„Wenn es schwierig wird“ – Konfliktlösung

  • Von interkulturellen Fettnäpfchen und Konflikten
  • Konfliktlösung : „deutsch“ versus „ afrikanisch“

Alltagsfragen

  • Do´s and Dont´s und deren Grenzen
  • Kulturelle Missverständnisse und „Critical Incidents“
  • Begrüßung, Gastgeschenke und Business-Etikette

Sie lernen

  • Geschäftliche Alltagssituationen souverän meistern
  • Gespräche und Verhandlungen erfolgreich führen
  • Missverständnisse klären und Konflikte lösen
  • Gängige Business-Etiketten kennen (z.B. Small-talk, Umgang mit Hierarchien, Dress Code)
  • Interkulturelle Unterschiede verstehen

Methoden

  • Kurzvorträge und Diskussionen
  • Rollenspiele und Simulationen
  • „Critical Incidents“ und „Storytelling“
  • Videoclips und Filmsequenzen
  • Einzel- und Gruppenübungen
  • Erfahrungsberichte und –austausch
  • Arbeits- und Informationsmaterialien
  • Trainingsbegleitendes Handout

Teilnehmerkreis

  • Fach- und Führungskräfte, die nach West- Zentral- und Ostafrika ausreisen
  • Geschäftsleute, die mit West- Zentral- und Ostafrikanischen Partner/innen zusammenarbeiten.

Organisatorisches

Dauer: 2 Tage
Termin: auf Anfrage
Tag 1: 13:00-18:00 Uhr, Tag 2: 09:00-17:00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 12
Ort: Göttingen

Unsere Seminarräume im Herzen von Göttingen

Seminarzentrum IKUD Seminare

Ihre Trainer*innen: Anna-Lena Johannsen, M.A., E.M.A. oder Dr. Emmanuel Ede

Anna Lena Johannsen
Dr. Emmanuel Ede

Preis: 1.180,- € zzgl. gestzl. MwSt. (1.404,20 € brutto)
Tagungsgetränke und -bewirtung sowie Seminarunterlagen sind im Preis enthalten.
Wir würden uns über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen.

Durchführung Inhouse

Seminare Inhouse
© contrastwerkstatt – stock.adobe.com

Bei Interesse an einer Durchführung dieses Seminars Inhouse kontaktieren Sie uns bitte über folgendes Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Interesse zu einem anderen Zeitpunkt?

Interesse zu einem anderen Zeitpunkt
© Igor Negovelov – stock.adobe.com

Bitte tragen Sie sich auf unsere Liste für Interessent*innen ein und wir informieren Sie über alternative Durchführungstermine. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gern ein Angebot für eine Inhouse-Durchführung:

Artikel- und Seminarhinweise zum Thema „Interkulturelles Training Afrika: Region West- Zentral- und Ostafrika“

Seminarempfehlungen

Interkulturelles Training Äthiopien
Interkulturelles Training Äthiopien
Erfolgreich agieren mit Geschäftpartnern in Äthiopien: Interkulturelles Training Äthiopien „13 Monate Sonnenschein“, sagt man in Äthiopien. Was dahinter steckt, und welche geopolitisch wichtige und historisch einmalige Position Äthiopien hat, wird in dem Seminar „Interkulturelles Training Äthiopien“ beantwortet. Von Bildern im...
Entwicklungszusammenarbeit Afrika - Seminar
Entwicklungszusammenarbeit Afrika - Seminar
Europe meets Africa: Deutsch-afrikanische Entwicklungszusammenarbeit in Afrika erfolgreich durchführen Wie verhält man sich angemessen als EuropäerIn in Afrika bzw. im Umgang mit afrikanischen Partner-Organisationen? Die deutsch-afrikanische Entwicklungszusammenarbeit ist oft geprägt von unterschiedlichen Hierarchien und Abhängigkeiten. Dazu kommen unterschiedliche Abläufe und...

Empfehlungen aus dem Bereich Presse

Entwicklungszusammenarbeit in Afrika
Entwicklungszusammenarbeit in Afrika
Entwicklungszusammenarbeit in Afrika: Interkulturelle Kompetenz für West-, Zentral- & Ostafrika Im Jahr 2018 unterstützte die CBM Projekte in 55 Ländern und kooperierte mit 371 lokalen Partnern. Natürlich gehört für die CBM-Mitarbeiter*innen interkulturelle Kompetenz zum Anforderungsprofil. Als internationale Entwicklungsorganisation für Menschen...
Afrika Interkulturelle Kompetenz
Afrika Interkulturelle Kompetenz
Afrika: Interkulturelle Kompetenz für West-, Zentral & Ostafrika Interkulturelle Kompetenz ist im heutigen beruflichen Alltag notwendig – insbesondere dann, wenn international gedacht und gearbeitet wird. Die DENK PHARMA GmbH & Co. KG ist in mehr als 70 Ländern international tätig...

Weitere Hinweise

Länderschwerpunkte IKUD Seminare
Länderschwerpunkte IKUD Seminare
Interkulturelles Training: Länder & Regionen Länder- und regionsspezifische Formate. Terminkalender Seminare © FourLeafLover – stock.adobe.com Länder & Regionen Im folgenden finden Sie unser aktuelles Angebot an länderspezifischen interkulturellen Trainings. Sollte Ihr Zielland nicht im Angebot sein, nehmen Sie bitte Kontakt...
Interkulturelles Training Afrika
© karelnoppe /Fotolia

Interkulturelles Training West- Zentral- und Ostafrika

2 Tage
1.180,- € zzgl. gestzl. MwSt. (1.404,20 € brutto)
Kurs ID: IT-WA
Beratung und Kontakt
Erfahrungen & Bewertungen zu IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 316 Bewertungen auf ProvenExpert.com