14. August 2014
PressemitteilungenMediation interkulturell: Interkulturelle Mißverständnisse konstruktiv lösen
Ob im Arbeitsalltag in Deutschland, im Privatleben oder im internationalen Business: Wenn Menschen unterschiedlicher kultureller Prägungen zusammen leben und arbeiten, können Missverständnisse und Konflikte entstehen. Wenn sie nicht geklärt werden, wird häufig die persönliche Ebene oder die Geschäftsbeziehung belastet. Grundlagen des interkulturellen Konfliktmanagements vermittelt IKUD® Seminare mit dem offenen Seminar „Interkulturelle Mediation – eine Einführung“ vom 15.-16. September 2014.
Ziel eines Mediationsprozesses ist eine konstruktive Konfliktklärung. In Gesprächen, die durch einen allparteilichen Mediator geführt werden, können die Konfliktparteien ihre Sichtweisen und Interessen darlegen und dann gemeinsam an einer Lösung arbeiten, die von allen Beteiligten als Win-Win-Situation wahrgenommen wird. Dieses Verfahren ist schon bei Angehörigen derselben Kultur nicht einfach. Wenn jedoch mit Konfliktparteien unterschiedlicher kultureller Hintergründe zwei „Weltsichten“ aufeinandertreffen, werden Gesten und Äußerungen des Anderen auch noch durch die jeweils eigene „kulturelle Brille“ interpretiert und in eigene kulturelle Erklärungsmuster eingeordnet.
Wenn es um das Managen solcher Konflikte geht, bei denen kulturelle Unterschiede das Verhalten der Beteiligten beeinflussen, dann muss der Mediator oder die Mediatorin über Kenntnisse zu kulturellen Hintergründen sowie kulturspezifischen Konfliktlösungsmustern verfügen, damit der Vermittlungsprozess gelingen kann. In einer kultursensiblen Mediation geht es somit auch darum, kulturbedingte Verhaltensweisen und Denkmuster wahrzunehmen, herauszuarbeiten und verständlich zu machen.
Das Göttinger Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz und deren praktischer Vermittlung. Besonders die „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d) in 5 Modulen“ hat sich mit mittlerweile über 480 Absolventinnen und Absolventen bewährt. Wer sich aktuell für die speziellen Problematiken beim Aufeinandertreffen zweier (oder mehrerer) Kulturen im Konflikt und im Mediationsprozess interessiert, kann sich noch kurzfristig für die zweitägige Veranstaltung „Interkulturelle Mediation – eine Einführung“ vom 15.-16. September 2014 anmelden.
Vermittelt werden Grundlagen der Mediation, Kenntnisse über Konflikttypen und –stufen sowie Konfliktlösungsstrategien. In praxisnaher Vorgehensweise werden dabei stets Bezüge zu interkulturellen Themen, etwa zu Kulturmodellen und -dimensionen genommen. Die Teilnehmenden selbst werden kulturell sensibilisiert und können sich vor diesem Hintergrund auch mit der eigenen Konfliktbiografie auseinandersetzen. So erwerben die Teilnehmenden eine fundierte interkulturelle Konfliktkompetenz, die ihnen neue Horizonte für Mediation und Vermittlungsarbeit eröffnet.
Veranstaltungs- und Artikelverweise zum „Interkulturelle Mißverständnisse professionell lösen“
-
© Elena Hölzer /Fotolia
Interkulturelle Mediation – Eine Einführung
Interkulturelles Konfliktmanagement – Interkulturelle Mediation Nicht immer gelingt es, interkulturelle Begegnungen konfliktfrei zu gestalten. Häufig kommt es zu Missverständnissen und Konflikten, wenn Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung aufeinandertreffen. Eine „Schuld“ hat in solchen interkulturellen Konflikten niemand – es sind manchmal einfach…weiter lesen
-
© Kzenon /Fotolia
Integration ausländischer Fach- und Führungskräfte
Arbeiten in Deutschland – Integration ausländischer Fachkräfte und Führungskräfte Was die Politik seit kurzem erkannt hat, wissen die deutschen Unternehmen längst: Vielfalt tut gut. Seit Jahren steigt die Anzahl an Mitarbeitern aus anderen Nationen und Kulturkreisen exponentiell und interkulturelle Arbeitsteams…weiter lesen
-
© Daniel Ernst /Fotolia
Willkommenskultur in Deutschland – neue Bertelsmann-Studie
IKUD® Seminare nutzt Bewertungsportal von Proven Expert: Seit nun knapp zwei Monaten gibt es für unsere Kunden die Möglichkeit nach dem Besuch eines Trainings, einer Fortbildung oder eines Workshops von IKUD® Seminare eine Kundenbewertung zu verfassen…weiter lesen
-
© Jacob Lund /Fotolia
Übersicht IKUD® Seminare – Alle Angebote & Inhalte auf einen Blick
Übersicht IKUD Seminare: In dieser Rubrik finden Sie einen Übersicht aller Seminare, Angebote, Veröffentlichungen, Pressemiteilungen und vielen weiteren Inhalte aus dem Bereich Interkulturelles Training…weiter lesen
Schlagwörter
Alle Schlagworte anzeigen
Sie lesen gerade: Seminar „Interkulturelle Mediation“: Interkulturelle Mißverständnisse professionell lösen