Professionell virtuelle Seminare durchführen – Ausbildung zum Live-Online Trainer (m/w/d)
Sie wollen von der genialen Möglichkeit Gebrauch machen, Ihre Teilnehmer*innen oder Kund*innen auch online zu schulen und zu informieren? Dazu sind Live-Online-Seminare eine gute Möglichkeit. Wenn man weiß, wie man sie wirkungsvoll gestalten kann.
Um gute Live-Online-Seminare durchführen zu können, reicht es nämlich nicht, sich mit der Technik der Webinar-Plattform auszukennen. Wie in Präsenzseminaren sind auch hier zusätzlich didaktische und methodische Planung und Überlegungen notwendig.
Live-Online-Seminare bergen sonst die Gefahr, zu reinem Frontalunterricht mit modernen Medien zu geraten, wo eine PowerPoint-Folie nach der anderen gezeigt wird und der Trainer bzw. die Trainerin dazu referiert. Das ist ermüdend und führt zu keinem großen Lernerfolg bei den Teilnehmer*innen.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Teilnehmer*innen wach und aktiv dabei sind und sogar Spaß an dieser Art des Lernens bekommen, dann brauchen Sie interaktive und kreative Methoden, die Ihnen helfen, auch in Webinaren lebendigen Unterricht zu geben. Ist dies der Fall, dann sind Sie bei der „Ausbildung zum Live-Online Trainer (m/w/d)“ genau richtig!

Inhalte
Die „Ausbildung zum Live-Online Trainer (m/w/d)“ besteht aus insgesamt 7 Modulen.
– 7 Live-Online Seminare à 3 Stunden und 1 Stunde Übungspräsentationen der Teilnehmer*innen (gesamte Zeit pro Modul 4 Stunden)
– Handout und Aufzeichnung zu jedem Live-Online-Seminar
1. Modul: Einstieg und Kennenlernen, Vorbereitung und Planung
Themen
- Kennenlernen
- Erwartungen und Erfahrungen der Teilnehmenden
- Das eigene Seminarkonzept
Methoden
- Methoden zum Einstieg
- Methoden zu Seminarerwartungen
2. Modul: Planung eines Seminarkonzepts
Themen
- Seminarphasen
- Modelle zur Planung
- Inhaltliche Vorbereitung und didaktische Überlegungen
Methoden
- Mind Map Methode
- Clustern
- Trainerleitfaden
3. Modul: Hinführung und Einführung
Themen
- Hinführung und Einführung
- Einführung in ein Thema
- Visualisierung
Methoden
- Methoden zur Hinführung und Einführung in ein Thema
4. Modul: Durchführung eines Live-Online-Seminars
Themen
- Lerntypen
- Last-Minute Vorbereitung
- Input und Stoffpräsentation
Methoden
- Methoden zum Input und zur Erarbeitung eines Themas
5. Modul: Erarbeitung und Gruppenarbeiten
Themen
- Erarbeitung eines Themas
- Ziele und Vorbereitung von Gruppenarbeiten
- Aufgaben eines Online-Trainers
Methoden
- Methoden für Gruppenarbeiten und zur Erarbeitung eines Themas
6. Modul: Kommunikation im VC und Teilnehmer-Aktivierung
Themen
- Trainer-Kommunikation im VC
- Teilnehmer*innen-Aktivierung- wie und warum
- Lernspiele, Wiederholung und Übungen
Methoden
- Methoden zur Wiederholung, Übung und Integration
7. Modul: Abschluss und Transfer
Themen
- Das eigene Seminarkonzept – Stand der Dinge
- Schritte in die Zukunft
- Test
Methoden
- Methoden zum Transfer und Abschluss

Sie lernen in der „Ausbildung zum Live-Online Trainer (m/w/d)“
- wie Sie auch online auf die verschiedenen Lerntypen eingehen können und diese einbeziehen können
- wie Sie Ihre Teilnehmer aktivieren können und ihnen damit zu einem größeren Lernerfolg verhelfen
- wie Sie auch in Live-Online-Seminaren kreative und spielerische Elemente einbauen können, die die Konzentration der Teilnehmer*innen wach hält und bei Lerngruppen auch die Gruppendynamik positiv fördert
- viele kreative Online-Methoden für die unterschiedlichen Seminarphasen und Themen
- Tipps, welche Kommunikationsregeln Sie beachten müssen und welche Tipps Ihnen dabei helfen
- wie Sie Klippen umgehen können und bei Problemen reagieren können
Teilnehmer*innenkreis

Die „Ausbildung zum Live-Online Trainer (m/w/d)“ ist geeignet für Menschen, die virtuelle Trainings, Coachings, Seminare, Konferenzen oder Beratungen anbieten (möchten). Angesprochen sind sowohl Trainer*innen, Coaches und Berater*innen als auch Personen, die in ihrer beruflichen Tätigkeit auf Web-Konferenzen zurückgreifen und dies professionalisieren möchten.
Organisatorisches
Dauer Live-Online Seminare: 7 Tage a 4 Stunden (bei sehr kleinen Gruppen a 3 Stunden)
Termine: Auf Anfrage
Live-Online-Trainer (m/w/d): Seminarnummer OT
Teilnehmer*innenzahl: max. 10
Ort: Live Online Seminare – via Zoom
Voraussetzungen: (Kostenfreie) Installation von Zoom, Mikro (oder Headset) sowie Webcam. Die Teilnahme sollte über die Zoom-App (nicht Browser) via Laptop oder PC erfolgen – weiterführende Informationen erfolgen bei Anmeldung bzw. auf Anfrage
Live Online-Training

Expertin für Train-the-Trainer, Kreativitätstrainerin und Coach, Buchautorin

Preis: 1.580,- € zzgl. gesetzl. MwSt. (1.880,20 € brutto)
Wir würden uns über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen.
Anmeldungen

Sie können sich über unser Anmeldeformular anmelden: Wir freuen uns, Sie persönlich bei uns begrüßen zu können!
Durchführung Inhouse

Interesse zu einem anderen Zeitpunkt?

Bitte tragen Sie sich auf unsere Liste für Interessent*innen ein und wir informieren Sie über alternative Durchführungstermine: