Professionell virtuelle Seminare durchführen – Ausbildung zum Live-Online Trainer (m/w/d)
Sie wollen von der genialen Möglichkeit Gebrauch machen, Ihre Teilnehmer*innen oder Kund*innen auch online zu schulen und zu informieren? Dazu sind Live-Online-Seminare eine gute Möglichkeit. Wenn man weiß, wie man sie wirkungsvoll gestalten kann.
Um gute Live-Online-Seminare durchführen zu können, reicht es nämlich nicht, sich mit der Technik der Webinar-Plattform auszukennen. Wie in Präsenzseminaren sind auch hier zusätzlich didaktische und methodische Planung und Überlegungen notwendig.
Live-Online-Seminare bergen sonst die Gefahr, zu reinem Frontalunterricht mit modernen Medien zu geraten, wo eine PowerPoint-Folie nach der anderen gezeigt wird und der Trainer bzw. die Trainerin dazu referiert. Das ist ermüdend und führt zu keinem großen Lernerfolg bei den Teilnehmer*innen.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Teilnehmer*innen wach und aktiv dabei sind und sogar Spaß an dieser Art des Lernens bekommen, dann brauchen Sie interaktive und kreative Methoden, die Ihnen helfen, auch in Webinaren lebendigen Unterricht zu geben. Ist dies der Fall, dann sind Sie bei der „Ausbildung zum Live-Online Trainer (m/w/d)“ genau richtig!
Inhalte
Die „Ausbildung zum Live-Online Trainer (m/w/d)“ besteht aus insgesamt 6 Modulen.
– 6 Live-Online Seminare à 4 Stunden
– inklusive kleiner Übungs-Präsentationen der Teilnehmer*innen
– zwischen den Live-Online-Seminaren Vor- und Nachbereitung in einem Online-Forum (auf einer Moodle-Plattform)
Sie haben durchgängig Zugang zu diesem Online-Forum, wo ergänzende Unterlagen eingestellt werden und wir schriftlich miteinander kommunizieren. Dort können Sie Ihrer Trainerin Fragen stellen und sich mit den anderen Teilnehmer*innen austauschen.
1. Modul
Einstieg und Kennenlernen, Vorbereitung und Planung
Themen
- Überblick über Formen von Online-Lernen
- Grundlegende Tools im Virtual Classroom (VC)
- Einführung ins Forum
- Vorbereitung und Planung eines Live-Online-Seminars
Methoden
- Methoden zum Einstieg
- Methoden zu Seminarerwartungen
2. Modul
Hinführung zum Thema
Themen
- Hinführung und Einführung
- Visualisierung
- Inhaltliche Vorbereitung und didaktische Überlegungen
Methoden
- Methoden zur Hinführung und Einführung in ein Thema
3. Modul
Durchführung eines Live-Online-Seminars
Themen
- Durchführung eines Live-Online-Seminars
- Tipps, was Sie kurz vor einem Live-Online-Seminar tun sollten
- Lerntypen online berücksichtigen
Methoden
- Methoden zum Input und zur Erarbeitung eines Themas
4. Modul
Kommunikation im Virtual Classroom (VC) und Teilnehmer-Aktivierung
Themen
- Trainer-Kommunikation im VC
- Teilnehmer*innen-Aktivierung – wie und warum
- Technische Störungen und Pannen
Methoden
- Methoden zur Wiederholung, Übung und Integration
5. Modul
Nachbereitung eines Live-Online-Seminars
Themen
- Aufgaben eines Online-Trainers und Moderators (m/w/d)
- Aufbereitung von Teilnehmenden-Unterlagen und Handouts
- Nachbereitung eines Live-Online-Seminars
Methoden
- Methoden zur Integration und zum Transfer
6. Modul
Abschluss und Transfer
Themen
- Vorstellung des eigenen Online-Seminar-Konzepts
- Schritte in die Zukunft
Methoden
- Methoden zum Transfer und Abschluss
Sie lernen in der „Ausbildung zum Live-Online Trainer (m/w/d)“
- wie Sie auch online auf die verschiedenen Lerntypen eingehen können und diese einbeziehen können
- wie Sie Ihre Teilnehmer aktivieren können und ihnen damit zu einem größeren Lernerfolg verhelfen
- wie Sie auch in Live-Online-Seminaren kreative und spielerische Elemente einbauen können, die die Konzentration der Teilnehmer*innen wach hält und bei Lerngruppen auch die Gruppendynamik positiv fördert
- viele kreative Online-Methoden für die unterschiedlichen Seminarphasen und Themen
- Tipps, welche Kommunikationsregeln Sie beachten müssen und welche Tipps Ihnen dabei helfen
- wie Sie Klippen umgehen können und bei Problemen reagieren können
Teilnehmer*innenkreis
Die „Ausbildung zum Live-Online Trainer (m/w/d)“ ist geeignet für Menschen, die virtuelle Trainings, Coachings, Seminare, Konferenzen oder Beratungen anbieten (möchten). Angesprochen sind sowohl Trainer*innen, Coaches und Berater*innen als auch Personen, die in ihrer beruflichen Tätigkeit auf Web-Konferenzen zurückgreifen und dies professionalisieren möchten.
Organisatorisches
Dauer Live-Online Seminare: 6 Tage à 4 Stunden plus schriftliche Kommunikation im Forum auf einer Moodle-Plattform
Termine:
- Modul 1: 23.03.2021 – 09.00 – 13.00
- Modul 2: 30.03.2021 – 09.00 – 13.00
- Modul 3: 13.04.2021 – 09.00 – 13.00
- Modul 4: 20.04.2021 – 09.00 – 13.00
- Modul 5: 27.04.2021 – 09.00 – 13.00
- Modul 6: 04.05.2021 – 09.00 – 13.00
Seminarnummer: OT-1
Teilnehmerzahl: max. 10
Ort: Live Online Seminare – Zoom und OAZE-Online-Akademie – Moodle
Voraussetzungen: Headset, Kamera – weiterführende Informationen erfolgen bei Anmeldung bzw. auf Anfrage
Ausbildung zum Live-Online Trainer! Virtuelle Seminare durchführen Virtuelle Meetings leiten Professionelle Workshops online
Preis: 1.250,- € zzgl. gesetzl. MwSt. (1.487,50 € brutto)
Wir würden uns über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen.
Ihre Trainerin: Zamyat M. Klein, Diplom-Pädagogin, Expertin für Train-the-Trainer, Kreativitätstrainerin und Coach, Buchautorin (über die Dozentin)
Anmeldung
Sie können sich für das Seminar „Ausbildung zum Live-Online-Trainer (m/w/d)“ durch das Ausfüllen und Zusenden (Faxen) des folgenden Anmeldeformulars anmelden.
- Ausbildung zum Live-Online-Trainer (m/w/d) 23. März – 04. Mai 2021: Anmeldeformular OT1-21
Online können Anmeldungen über folgenden Link erfolgen:
Interesse zu einem anderen Zeitpunkt?
Haben Sie Interesse an einer Teilnahme aber es gibt aktuell keinen (für Sie passenden) Terminvorschlag? Tragen Sie sich unverbindlich in eine Interessentenliste ein und wir informieren Sie, wenn es Neuigkeiten bezüglich Ihres Wunschseminars gibt.
Durchführung Inhouse
Bei Interesse an einer Durchführung des Seminars „Train the Trainer für virtuelle Workshops – Erfolgreiche Live Online-Trainings erstellen“ für Ihre Organisation kontaktieren Sie uns bitte über folgendes Kontaktformular.
Artikel- und Seminarhinweise zum Thema „Ausbildung zum Live-Online Trainer (m/w/d)“
-
© Andrey Popov – stock.adobe.com
Train the Trainer für virtuelle Workshops – Erfolgreiche Live Online-Trainings erstellen
Professionell im virtuellen Raum agieren – Erfolgreiche Live Online-Trainings durchführen: Die meisten Menschen, die im Weiterbildungsbereich als Trainer*in oder Coach tätig sind, suchen aktuell nach Möglichkeiten, ihre (Dienst-)leistung virtuell anzubieten. …weiter lesen
- © jro-grafik – stock.adobe.com
Jubiläum: 70. Durchführung der “Interkulturellen Trainer*innen-Ausbildung”
IKUD® Seminare freut sich über die 70. „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d)“ Bereits seit 2006 führt IKUD® Seminare die durch die Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V. (dgikt) geprüfte und zertifizierte „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d)“ durch. Inzwischen finden jährlich…weiter lesen
- © Rawpixel.com /Fotolia
Virtuelle Teams – interkulturelles Teamtraining
Multinationale, virtuelle Teams: Erfolgreich arbeiten und kommunizieren Sie arbeiten in einem international verteilten (Projekt-)Team oder haben eine internationale Schnittstellenfunktion im Unternehmen. Manchmal haben Sie das Gefühl, dass die Kommunikation und die Zusammenarbeit eher schleppend laufen oder wundern sich über das…weiter lesen
-
© Andrey Popov – stock.adobe.com
Internationale Teams: Virtuell erfolgreich Arbeiten in internationalen Projekten
Online-Schulung: Projektmanagement und erfolgreiche Zusammenarbeit in multinationalen virtuellen Teams Internationale Projekte und multinationale Teams stellen alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen. Die Ansprüche an Projektplanung und Projektkoordination sind besonders hoch und unterschiedliche Verhaltens-, Sprach- und Denkmuster müssen in Einklang gebracht werden….weiter lesen
- © vege /Fotolia
Internationale virtuelle Teams
Bedeutung der Zusammenarbeit in (internationalen/ virtuellen) Teams: Arbeitsgruppen, die aus Mitgliedern unterschiedlicher kultureller Herkunft bestehen, sehen sich dabei anderen Herausforderungen gegenüber gestellt als monokulturelle Teams…weiter lesen
Schlagwörter
Alle Schlagworte anzeigen
Sie lesen gerade: Ausbildung zum Live-Online-Trainer (m/w/d)