Internationale Teams: Virtuell erfolgreich Arbeiten in internationalen Projekten

Online-Schulung: Projektmanagement und erfolgreiche Zusammenarbeit in multinationalen virtuellen Teams

Internationale Projekte und multinationale Teams stellen alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen. Die Ansprüche an Projektplanung und Projektkoordination sind besonders hoch und unterschiedliche Verhaltens-, Sprach- und Denkmuster müssen in Einklang gebracht werden.

Durch COVID-19 entsteht aufgrund der verstärkten Remote-Arbeit und der eingeschränkten Reisemöglichkeiten zusätzlicher Bedarf an Arbeiten in virtuellen Teams. Doch kulturell bedingte Unterschiede in Kommunikation und Verhalten können zu Konflikten führen und erfordern daher zusätzliche soziale und interkulturelle Kompetenzen.

Erfolgreiches virtuelles Arbeiten in Teams setzt Vertrauen, Identifikation mit den Projektzielen und ein Gefühl für Zusammengehörigkeit voraus. Klare Regeln sowie definierte Rollen und Verantwortlichkeiten schaffen eine Basis für die Zusammenarbeit. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der Gestaltung effizienter und regelmäßiger Kommunikation zu.

Im Zentrum dies praxisbezogenen Seminars „Internationale Teams: Virtuell erfolgreich Arbeiten in internationalen Projekten“ stehen die Besonderheiten der virtuellen Zusammenarbeit sowie Lösungsansätze, wie Sie in Ihren Projekten auch in schwierigen Zeiten erfolgreich kommunizieren und zusammenarbeiten.

Inhalte

Einführung

  • Projektmanagement im internationalen Umfeld: Definition und Begriffsklärungen
  • Herausforderungen und Chancen virtueller Teams im internationalen Projektmanagement

Auswirkungen kultureller Prägung auf die Zusammenarbeit

  • Eine kulturelle Weltkarte für die Arbeit in internationalen Teams zur Orientierung, basierend auf den Kulturdimensionen der GLOBE Studie
  • Die deutschen kulturellen Werte, und worauf Sie in der internationalen Zusammenarbeit besonders achten sollten
  • Die Grundlagen interkultureller Kommunikation

Kommunikation im virtuellen Team

  • Besonderheiten in der Kommunikation mit virtuellen Projektmitarbeiter*innen und Teams
  • Virtuelle Teambesprechungen effizient moderieren
  • Feedback geben in virtuellen Teams
  • Auswahl und Einsatz von Medien zur effektiven Kommunikation

Kooperation virtueller Teams

  • Vertrauen bilden und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit schaffen trotz der Distanz
  • Motivation von Mitarbeiter*innen aus der Ferne
  • Konfliktmanagement in virtuellen Teams
  • Pragmatische Spielregeln für effektive Kooperation festlegen und einfordern
  • Besondere Herausforderungen bei der Entwicklung virtueller Teams

Praxistransfer

  • Eigene Themen und Fragestellungen der Teilnehmer*innen
  • Pragmatische Tipps zum Transfer in die Praxis

Sie lernen

Das Ziel des Seminars „Internationale Teams: Virtuell erfolgreich Arbeiten in internationalen Projekten“ liegt in der gemeinsamen Erarbeitung wichtiger Zusammenhänge und Erfolgsfaktoren in der virtuellen Zusammenarbeit internationaler Projektteams.

Sie lernen dabei, welchen Einfluss die kulturelle Prägung auf die Zusammenarbeit hat und erfahren, wie Sie effektive Kommunikation und vertrauensvolle Zusammenarbeit konstruktiv über Distanz gestalten können. Im internationalen Projektmanagement ist es wichtig, bereits am Anfang eines Projektes ein gemeinsames Verständnis für Vorgehensweise, Methodik und Spielregeln der Arbeit im virtuellen Projektteam erzielen. Wir diskutieren und entwickeln pragmatische Lösungsansätze für Ihre konkreten Fragestellungen.

Methoden

Wir legen gerade bei Online-Schulungen besonderen Wert auf den Einsatz möglichst interaktiver Methoden, da durch aktive Einbindung der Teilnehmenden, gruppendynamische Interaktion sowie differenzierte Wissensvermittlung erfahrungsgemäß ein besserer Lernerfolg garantiert ist.

Teilnehmerkreis

Das eintägige Seminar „Internationale Teams: Virtuell erfolgreich Arbeiten in internationalen Projekten“ richtet sich an Führungskräfte und Projektleiter*innen, die im internationalen Umfeld arbeiten, sowie an Mitarbeiter*innen, die sich für internationale / multikulturelle Projektleitungen oder Projektzusammenarbeit vorbereiten möchten.

Organisatorisches

Dauer: 1 Tag
Termin: Auf Anfrage
Seminarnr.: VTS
Teilnehmerzahl: max. 16
Ort: Virtuelles Klassenzimmer

© Andrey Popov - stock.adobe.com
© Andrey Popov – stock.adobe.com

Ihre Trainerin: Monika Stahl, Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)

Über die Dozentin

Preis: 680,- € zzgl. gestzl. MwSt. (809,20 € brutto)
Wir würden uns über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen.

Durchführung Inhouse

Seminare Inhouse
© contrastwerkstatt – stock.adobe.com

Bei Interesse an einer Durchführung dieses Seminars Inhouse kontaktieren Sie uns bitte über folgendes Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Interesse zu einem anderen Zeitpunkt?

Interesse zu einem anderen Zeitpunkt
© Igor Negovelov – stock.adobe.com

Bitte tragen Sie sich auf unsere Liste für Interessent*innen ein und wir informieren Sie über alternative Durchführungstermine. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gern ein Angebot für eine Inhouse-Durchführung:

Artikel- und Seminarhinweise zum Thema „Internationale Teams: Virtuell erfolgreich Arbeiten in internationalen Projekten“

Seminarempfehlungen

Seminar Internationales Projektmanagement
Seminar Internationales Projektmanagement
So planen und setzen Sie erfolgreich internationale Projekte um: Seminar Internationales Projektmanagement Internationale Projekte stellen viele Projektleiter*innen vor Herausforderungen – das Führen multinationaler Teams sowie unterschiedliche Anforderungen an Planung, Umsetzung, Koordination und Kontrolle stehen im Zentrum dieses praxisbezogenen Seminars. Internationale...
Seminar Virtuelle Teams
Seminar Virtuelle Teams
Multinationale, virtuelle Teams: Erfolgreich arbeiten und kommunizieren – Seminar Virtuelle Teams Sie arbeiten in einem international verteilten (Projekt-)Team oder haben eine internationale Schnittstellenfunktion im Unternehmen. Manchmal haben Sie das Gefühl, dass die Kommunikation und die Zusammenarbeit eher schleppend laufen oder...
Seminar Interkulturelles Projektmanagement
Seminar Interkulturelles Projektmanagement
Interkulturelles Projektmanagement für Trainer (m/w/d), Coachs und Berater*innen Sie sind Trainer*in oder Coach für interkulturelle Kompetenzen oder beraten Kunden im interkulturellen Management? Dann kennen Sie die Situation: Viele Ihrer Klientinnen und Klienten sind im unternehmerischen Umfeld verantwortlich für Projekte oder...

Artikelhinweise

Internationales Projektmanagement
Internationales Projektmanagement
Internationales Projektmanagement – Einführung Die zunehmende Globalisierung und Komplexität des wirtschaftlichen Marktes bringt es mit sich, dass immer häufiger Kooperationen, Akquisitionen, Herstellungsprozesse, Standortverlagerungen und Zielgruppendifferenzierungen im internationalen Umfeld stattfinden. Dies geschieht häufig in Form von Projekten. Projekte im nationalen Kontext...

Weitere Hinweise

Interkulturelles Training für Unternehmen
Interkulturelles Training für Unternehmen
Seminare für den Unternehmensbereich Offene Seminare – Interkulturelle Öffnung & Diversity Management Hier finden Sie unsere aktuellen Seminar- und Trainingsangebote. Die unten aufgeführten Veranstaltungen werden als offene Seminare zu festgelegten Terminen in Göttingen durchgeführt. Über die aktuellen Termine unserer Veranstaltungen können...
Virtuell erfolgreich arbeiten - Internationale Teams
© Andrey Popov - stock.adobe.com

Internationale Teams: Virtuell erfolgreich Arbeiten in internationalen Projekten

1 Tag
680,- € zzgl. gestzl. MwSt. (809,20 € brutto)
Kurs ID: VTS
Beratung und Kontakt
Erfahrungen & Bewertungen zu IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 316 Bewertungen auf ProvenExpert.com