Xenos-Projekt Integration
© Rawpixel.com /Fotolia

Interkulturelle Kompetenz Xenos-Projekt bei Caritas Dortmund

Xenos-Projekt Integration: „GEMINI-Gemeinsam für Integration“ der BAG IDA

Seminare zu Grundlagen der interkulturellen Kompetenz und ihre Relevanz für die berufliche Praxis erfolgreich durchgeführt.

Interkulturelle Kompetenz ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der sozialen Arbeit heute unumgänglich. Der Caritasverband Dortmund e.V. ließ deshalb Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung der Beruflichen Eingliederung im Rahmen einer Seminarreihe fit für die interkulturelle Begegnung werden lassen und treibt damit die interkulturelle Öffnung ihrer Dienste voran.

In einer mehrmoduligen Fortbildung über einen Zeitraum von 4 Monaten haben 20 Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter des Caritasverband Dortmund e.V. interkulturelle Kompetenzen erworben. IKUD® Seminare führte im Qualifizierungszentrum Joseph Cardijn in Dortmund ein individuell für die Zielgruppe entwickeltes Seminar durch. Die Inhalte waren neben den Grundlagen der interkulturellen Kommunikation sowie den wichtigsten Kulturmodellen vor allem die konkrete Handlungskompetenz in der Praxis.

Wie im Arbeitsalltag mit Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft und kultureller Prägung am besten umgegangen wird und Konflikte vermieden werden können, wurde ebenso thematisiert wie die Frage, wie man Stereotypen und Vorurteilen begegnet. In vielfältigen Übungen und Simulationen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst erfahren, wie unterschiedliche kulturelle Prägungen die Kommunikation und Interaktion beeinflussen. Durch die Vermittlung der Basis-Theorien und Hintergründe zum Thema „Interkulturelles Lernen“ wurde das Konzept des Göttinger Weiterbildungsinstituts abgerundet. Zentral war in der Weiterbildungsmaßnahme zudem die Analyse realer „Fälle“ aus der Praxis, anhand derer Handlungsstrategien für zukünftige Situationen ausgearbeitet wurden.

Die Fachkräfte des Caritasverbandes Dortmund e.V. sind nun in der Lage, mit ihren Kunden und Klienten mit Migrationshintergrund besser zu interagieren und sie effizienter zu beraten und begleiten. Dem Auftrag der Caritas wird somit im Bereich interkulturelle Öffnung weiter Rechnung getragen.

Frau Katharina Sidor, Mitarbeiterin im Qualifizierungszentrum Joseph Cardijn Haus und Koordinatorin der Fortbildung, kommentierte abschließend die Veranstaltung mit folgenden Worten: „Die Seminarreihe hat uns in unserer Fachkompetenz gestärkt und detaillierte Kenntnisse in der Arbeit mit Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund vermittelt.“

Artikel- und Seminarverweise zum Thema „Xenos-Projekt Integration“

Empfehlungen aus dem Bereich Presse

Interkulturelle Öffnung Caritas
Interkulturelle Öffnung Caritas
Trainer/in für interkulturelle Öffnung Caritas in Köln ausgebildet „Interkulturelle Öffnung“ – hinter diesem Konzept der Caritas steht das Ziel, ihr umfangreiches Angebot allen Menschen zugänglich zu machen, nicht nur unabhängig von sozialer, sondern auch kultureller Herkunft. Damit dies gelingen kann,...

Artikelhinweise

Einwanderung - Integration gefordert
Einwanderung - Integration gefordert
Ergebnisse des Jahresgutachtens 2015 des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) Zum Thema Einwanderung wird stets die Frage erörtert, wie viel Integration bzw. Assimilation für ein erfolgreiches Zusammenleben nötig ist. Insbesondere die Rolle des Staates spielt in diesem...
Stadtverwaltung Wolfsburg - Interkulturelle Öffnung
Stadtverwaltung Wolfsburg - Interkulturelle Öffnung
IKUD® Seminare bildet erfolgreich interkulturelle Trainer/innen aus Zwölf „frischgebackene“ interkulturelle Trainerinnen und Trainer werden in den nächsten Jahren die Mitarbeitenden von Verwaltung und Klinikum der Autostadt bei der interkulturellen Öffnung ihres Arbeitsbereiches unterstützen. Denn Wolfsburg ist eine internationale Stadt: Unter...

Weitere Hinweise

Übersichtsseite Organisationen
Übersichtsseite Organisationen
Übersicht für Organisationen, Hochschulen & Verwaltungen Hier finden Sie die wichtigsten Themen und Inhalte für den Bereich Organisationen, Hochschulen und Verwaltungen aufgeführt. Terminkalender Seminare © Rawpixel.com – stock.adobe.com Seminare für den Organisations-, Verwaltungs- & Hochschulbereich Diversity Management & Interkulturelle Öffnung...
interkulturelle öffnung in organisationen
interkulturelle öffnung in organisationen
© annaspoka – stock.adobe.com Interkulturelle Öffnung in Organisationen & Diversity Management IKUD® Seminare unterstützt Ihre Organisation bei der Interkulturellen Öffnung © william87 /Fotolia Interkulturelle Öffnung bezeichnet die bewusste Entscheidung einer Institution, einer Organisation oder eines Unternehmens, Handlungsansätze zu entwickeln und...
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 316 Bewertungen auf ProvenExpert.com