19. Februar 2011
PressemitteilungenXenos-Projekt Integration: „GEMINI-Gemeinsam für Integration“ der BAG IDA
Seminare zu Grundlagen der interkulturellen Kompetenz und ihre Relevanz für die berufliche Praxis erfolgreich durchgeführt.
Interkulturelle Kompetenz ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der sozialen Arbeit heute unumgänglich. Der Caritasverband Dortmund e.V. ließ deshalb Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung der Beruflichen Eingliederung im Rahmen einer Seminarreihe fit für die interkulturelle Begegnung werden lassen und treibt damit die interkulturelle Öffnung ihrer Dienste voran.
In einer mehrmoduligen Fortbildung über einen Zeitraum von 4 Monaten haben 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverband Dortmund e.V. interkulturelle Kompetenzen erworben. IKUD® Seminare führte im Qualifizierungszentrum Joseph Cardijn in Dortmund ein individuell für die Zielgruppe entwickeltes Seminar durch. Die Inhalte waren neben den Grundlagen der interkulturellen Kommunikation sowie den wichtigsten Kulturmodellen vor allem die konkrete Handlungskompetenz in der Praxis.
Wie im Arbeitsalltag mit Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft und kultureller Prägung am besten umgegangen wird und Konflikte vermieden werden können, wurde ebenso thematisiert wie die Frage, wie man Stereotypen und Vorurteilen begegnet. In vielfältigen Übungen und Simulationen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst erfahren, wie unterschiedliche kulturelle Prägungen die Kommunikation und Interaktion beeinflussen. Durch die Vermittlung der Basis-Theorien und Hintergründe zum Thema „Interkulturelles Lernen“ wurde das Konzept des Göttinger Weiterbildungsinstituts abgerundet. Zentral war in der Weiterbildungsmaßnahme zudem die Analyse realer „Fälle“ aus der Praxis, anhand derer Handlungsstrategien für zukünftige Situationen ausgearbeitet wurden.
Die Fachkräfte des Caritasverbandes Dortmund e.V. sind nun in der Lage, mit ihren Kunden und Klienten mit Migrationshintergrund besser zu interagieren und sie effizienter zu beraten und begleiten. Dem Auftrag der Caritas wird somit im Bereich interkulturelle Öffnung weiter Rechnung getragen.
Frau Katharina Sidor, Mitarbeiterin im Qualifizierungszentrum Joseph Cardijn Haus und Koordinatorin der Fortbildung, kommentierte abschließend die Veranstaltung mit folgenden Worten: „Die Seminarreihe hat uns in unserer Fachkompetenz gestärkt und detaillierte Kenntnisse in der Arbeit mit Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund vermittelt.“
Artikel- und Seminarverweise zum Thema „Xenos-Projekt Integration“
-
© lassedesignen /Fotolia
Interkulturelle Kompetenz für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AGFJ Familienhilfe-Stiftung
Interkulturelle Kompetenz Familienhilfe: Interkulturelles Training von IKUD® Seminare durchgeführt. Das Göttinger Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare führte im April 2016 ein interkulturelles Training für die AGFJ Familienhilfe-Stiftung durch. Das Ziel war eine allgemeine Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Thema Kultur…weiter lesen
-
© Mirko Raatz /Fotolia
Interkulturelle Kompetenz und Diversity Management: IKUD® Seminare ist Weiterbildungspartner der Stadtverwaltung Karlsruhe
Karlsruhe, Sitz des Bundesverfassungsgerichtes und damit „Residenz des Rechts“, begreift sich auch als Stadt der Menschen- und Bürgerrechte. Damit einher geht ein Bewusstsein der Verantwortung für das Zusammenleben der einheimischen und der zugewanderten Bürgerinnen und Bürger – denn fast ein…weiter lesen
-
© Jiri Hera /Fotolia
Fortbildung Diversity Management erfolgreich durchgeführt
Entwicklung, Umsetzung & Implementierung von Diversity Maßnahmen: Vom 22.-23. November 2016 fand zum wiederholten Mal die „Fortbildung Diversity Management: Grundlagen und Umsetzungsideen“ in unseren Räumen in Göttingen statt…weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Jahresgutachten 2015: Interkulturelle Qualifizierung gefordert
Jahresgutachten des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) Einwanderungsland Deutschland: Beim Thema Migration und Integration ist die Politik am Zug, so die deutliche Botschaft des Jahresgutachtens des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR). Die Kernbotschaften des…weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Seminare für den Organisationsbereich
Hier finden Sie unsere aktuellen Seminar- und Trainingsangebote. Die unten aufgeführten Veranstaltungen werden als offene Seminare zu festgelegten Terminen in Göttingen durchgeführt. Alle Veranstaltungen können auch Inhouse gebucht werden…weiter lesen
Schlagwörter
Alle Schlagworte anzeigen
Sie lesen gerade: Interkulturelle Kompetenz Xenos-Projekt bei Caritas Dortmund