Datenschutz professionell organisieren für Trainer (m/w/d), Coaches und Berater – DSGVO Seminar
Seit Mai 2018 verlangt die EU-Datenschutzverordnung von jedem Unternehmen nachweislich den Schutz von personenbezogenen Daten. Denn aus der Sicht des Gesetzgebers sind personenbezogene Daten Eigentum der jeweiligen Person und werden Unternehmen nur geborgt, um z.B. eine Dienstleistung zu ermöglichen. Ob als KleinunternehmerIn oder InhaberIn einer eigenen Firma mit mehreren Angestellten: Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass der Datenschutz verordnungskonform organisiert ist.
Den Datenschutz zu organisieren, heißt, den Lebenszyklus einer Information nachweislich geregelt zu haben. Für eine Aufsichtsbehörde muss transparent und schnell ersichtlich sein, welche Daten zu welchem Zweck wie erhoben werden, welchen Weg sie im Unternehmen nehmen, d.h. wie sie weiterverarbeitet werden, und wann sie wieder gelöscht werden – seien es Personaldaten, Kundendaten oder Bewerbungen. Personenbezogene Daten dürfen nur gespeichert werden, wenn eine Einwilligung der jeweiligen Person vorliegt oder es eine Rechtsgrundlage zur Speicherung gibt. Fehlt beides, müssen die Daten gelöscht werden. Ist die Löschung nicht organisiert, ist der Datenschutz nicht geregelt.
In diesem zweitägigen DSGVO Seminar mit Workshop-Charakter profitieren Sie von der 25-jährigen Erfahrung eines professionellen Datenschützers und lernen, wie Sie Ihren Datenschutz vollständig selbst organisieren. Dafür erhalten sie Vertragsvorlagen, Workflows, Gliederungen für Dokumentationen sowie wertvolle Hintergrundinformationen, inklusive der wichtigsten 13 Punkte zur Vermeidung von Bußgeldern.
Inhalte
- Datenschutzkonforme Datenverarbeitung erreichen
- Sicherstellung von Betroffenenrechten (z.B. Auskunftsrecht, Recht auf Löschung, Widerspruchsrecht etc.)
- Gesetzliche Vorgaben sicher umsetzen
- Handhabung von Datenschutzverletzung (Meldepflicht, Fristen, Dokumentationspflichten, konkrete Umsetzung)
- Datenschutz-Risikomanagement
- Datenschutzdokumentation
- Datenschutz: Anforderungen für kleine Unternehmen, Trainer/innen, Berater & Coaches
- Erarbeitung einer konkreten to-do-Liste: Dienstleisterverzeichnis, Auftragsdatenverarbeitung, TOMs (Technisch-organisatorische Maßnahmen), Verfahrensverzeichnisse, Löschung & Archivierung, individuelles Datenschutzkonzept, Notfallplan u.v.m.)
Sie lernen
Am Ende der Veranstaltung „DSGVO Seminar für Trainer*innen“ werden wir gemeinsam die wichtigsten Dokumente, die für die Einhaltung der DSGVO nötig sind, erstellt haben. Bitte bringen Sie für die Bearbeitung und Erstellung dieser Dokumente Ihren Laptop mit. Sie erwerben die notwendigen Kompetenzen, um Ihren unternehmerischen Pflichten gerecht zu werden und können Ihre Fragen klären sowie Unsicherheiten abbauen. Und sie werden wissen: Datenschutz ist einfach.
Während der Veranstaltung steht Ihnen ein Informationstisch mit Materialien zum Thema EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Verfügung. Sie diverse praktische Tipps und Tools, um die Vorgaben der DSGVO für Ihr Unternehmen professionell umzusetzen.
Methoden
Die Veranstaltung zeichnet sich durch Abwechslung und Methodenvielfalt aus. Die trocken erscheinenden Inhalte werden im Seminar lebendig und praxisnah vermittelt, so dass Sie bereits während der Veranstaltung vielfältige und konkrete Hinweise für die Umsetzung erhalten.
Teilnehmerkreis
Dieses „DSGVO Seminar“ ist geeignet für selbständige Trainerinnen und Trainer, Coaches und Berater, die im Rahmen ihrer unternehmerischen Tätigkeit gesetzlich zum Nachweis eines professionell organisierten Datenschutzes verpflichtet sind. Sofern Sie noch keine oder eine aus Ihrer Sicht unzureichende Schulung zur Umsetzung der DSGVO erfahren haben, ist dieses Seminar optimal für Sie geeignet.
Organisatorisches
Dauer: 2 Tage
Termin: Auf Anfrage
Seminarnr.: DS1
Tag 1: 11.00-18.00 Uhr und Tag 2: 9.00-16.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 12
Ort: Göttingen
Ihr Trainer:
Heiko Hilpert, Berater für Datenschutz und Datensicherheit (über den Dozenten)
Preis: 680,- € zzgl. gestzl. MwSt. (809,20 € brutto)
Absolventenbonus: Als Absolvent/in unserer „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d)“ zahlen Sie nur 390,– Euro zzgl. gesetzl. MwSt. (464,10 Euro brutto).
Tagungsgetränke und -bewirtung sowie Seminarunterlagen sind im Preis enthalten. Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Wir würden uns über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen.
Qualifizierungspakete
Dieses DSGVO Seminar für Trainer ist auch buchbar innerhalb eines Qualifierzungspaketes. Kombinieren Sie diese Weiterbildungs z.B. mit der „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d) in 5 Modulen“ und profitieren Sie von einem Kombi-Rabatt. Weitere Informationen zum Thema Qualifizierungspakete.
Durchführung
Wenn Sie die Veranstaltung „DSGVO Seminar für Trainer, Coaches und Berater“ gerne als Inhouse-Schulung buchen möchten, nehmen Sie bitte über folgendes Formular Kontakt zu uns auf.
Die komplette EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können Sie einsehen unter https://dsgvo-gesetz.de/
Artikel- und Seminarhinweise zum Thema „DSGVO Seminar für Trainer, Coaches und Berater“
-
© Robert Kneschke /Fotolia
Zertifizierte Trainerausbildung – Erfolgreicher Abschluss
Dreizehn interkulturelle Trainerinnen und interkulturelle Trainer zertifiziert Nach insgesamt fast drei Monaten endete am Samstag, den 8. April 2017 die 52. „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d) in 5 Modulen„. Die zertifizierte Trainerausbildung schließt mit einer individuellen Programmvorstellung durch die teilnehmenden…weiter lesen
-
© contrastwerkstatt /Fotolia
Interkulturelles Coaching Defintion, Inhalte & Ziele
Inhalte des Artikels Interkulturelles Coaching Interkulturelles Coaching – Einleitung Interkulturelles Coaching Definition Abgrenzung des Begriffs: Was ist Coaching nicht? Interkulturelles Coaching als Instrument zur Stärkung persönlicher Ressourcen Zur Person des Coachs Zur Coaching Ausbildung…weiter lesen
-
© Ivelin Radkov /Fotolia
Mehr über die Zerifizierung der Ausbildung
IKUD® Seminare ist zugelassener Bildungsträger nach AZAV, offiziell akkreditierter Anbieter von Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten des Instituts für Qualitätsentwicklung Wiesbaden (§ 1 Abs. 2 iVm. §§ 9-11 IQVO) sowie durch die Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V. (dgikt) offiziell geprüft und zertifiziert…weiter lesen
-
© contrastwerkstatt /Fotolia
Train the Trainer Skills – Grundkenntnisse einer Trainerin / eines Trainers
Train the Trainer: Trainerkompetenzen erwerben & entwickeln: Sie möchten Trainings erfolgreich und effektiv durchführen? Das Seminar „Train the Trainer Skills“ vermittelt Ihnen das dafür nötige Handwerkszeug. Sie erfahren, welche Schritte in der Vorbereitung eines Seminars wichtig sind, wie Sie Ihre…weiter lesen
-
© contrastwerkstatt /Fotolia
Seminare für Trainer/innen, Coaches & Berater
Hier finden Sie unsere aktuellen Seminar- und Trainingsangebote für Trainer/innen, Berater und Coaches. Die unten aufgeführten Veranstaltungen werden als offene Seminare zu festgelegten Terminen in Göttingen durchgeführt. …weiter lesen
Schlagwörter
Alle Schlagworte anzeigen
Sie lesen gerade: DSGVO Seminar – Für Trainer, Coaches und Berater