Seminar für Mc Donalds Kinderhilfe
© Finetti /Fotolia

Interkultureller Workshop für McDonalds Kinderhilfe Stiftung

Workshop für Ehrenamtliche der McDonalds Kinderhilfe auf der Fahrt nach Oslo

Im Rahmen einer Kreuzfahrt nach Oslo führte IKUD® Seminare am 05. und 06. Mai 2012 interkulturelle Workshops mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung durch. Ziel der Workshops war es, bei den Teilnehmern das Verständnis für interkulturelle Besonderheiten zu stärken.

Die McDonalds’s Kinderhilfe Stiftung engagiert sich seit 25 Jahren für schwer kranke und hilfsbedürftige Kinder in Deutschland.  Die Stiftung fördert nicht nur Projekte, die sich dem Wohlergehen von Kindern widmen. In 17 Ronald McDonald Häusern finden Familien ein Zuhause auf Zeit, während ihre schwer kranken Kinder in den nahe gelegenen Kliniken behandelt werden. In 3 Ronald McDonald Oasen können sie sich außerdem direkt in der Klinik zurückziehen und geborgen fühlen. Neben dem hauptamtlichen Team sind es vor allem die ehrenamtlichen Mitarbeiter, die in den Einrichtungen für eine Wohlfühlatmosphäre sorgen.

Einmal im Jahr werden die ehrenamtlichen Mitarbeiter zur Sternfahrt eingeladen – als Weiterbildungsprogramm und Dank für ihren Einsatz. Im Jubiläumsjahr reisen 278 ehrenamtliche Mitarbeiter aus ganz Deutschland an, um mit dem Kreuzfahrtschiff M/S Color Magic von Hamburg in die norwegische Hauptstadt Oslo und wieder zurück zu fahren. Während der Überfahrt wurde den Teilnehmenden ein intensives Fortbildungsprogramm geboten, welches typische Herausforderungen des Ehrenamtes aufgriff.

IKUD® Seminare beteiligte sich an diesem Wochenende mit zwei interkulturellen Workshops: Die Teilnehmenden bearbeiteten dabei typische und alltägliche Situationen der Ehrenamtlichen. Diese versuchen, die Familien mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen unter einem Dach zu vereinen und stehen dabei immer wieder vor Herausforderungen. So gilt es etwa Lösungen für unterschiedliche Essgewohnheiten zu finden, die unterschiedliche Bedeutung von Gesten zu erkennen und vor allem mit verschiedenen Wertesystemen zurechtzukommen.

Das Erlernte hilft den ehrenamtlichen Mitarbeitern, auf die individuellen Bedürfnisse der betroffenen Familien einzugehen. Somit schaffen sie für alle eine Umgebung, in der die Eltern Kraft schöpfen können, die sie dann ihren kleinen Patienten am Krankenbett weitergeben

Veranstaltungs- und Artikelverweise zum Thema „Workshop für McDonalds Kinderhilfe „

Empfehlungen aus dem Bereich Presse

Training interkulturelle Sensibilisierung Schulamt
Training interkulturelle Sensibilisierung Schulamt
IKUD® Seminare führt Training zum Thema interkulturelle Sensibilisierung für Lehrer und Lehrerinnen im Schulbereich HRWM durch Heterogene Lerngruppen mit Schülerinnen und Schülern unterschiedlichster kultureller Prägung sind in den heutigen Klassenzimmern die Regel. Viele Lehrende sehen sich in der Verantwortung, für...

Artikelhinweise

Interkulturelle Kompetenzentwicklung Sicherheitsdienste
Interkulturelle Kompetenzentwicklung Sicherheitsdienste
Ab dem 1. Januar 2017 müssen Führungskräfte privater Sicherheitsdienste umfangreich interkulturell geschult werden In deutschen Flüchtlingsunterkünften leben Menschen aus verschiedenen Kulturen und Religionen auf engstem Raum zusammen, wodurch – neben dem allgemein menschlichen – vor allem ein hohes interkulturelles Konfliktpotential...
Jahresgutachten fordert interkulturelle Qualifizierung
Jahresgutachten fordert interkulturelle Qualifizierung
Jahresgutachten des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) Einwanderungsland Deutschland: Beim Thema Migration und Integration ist die Politik am Zug, so die deutliche Botschaft des Jahresgutachtens des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR). Die Kernbotschaften des...
Einwanderung - Integration gefordert
Einwanderung - Integration gefordert
Ergebnisse des Jahresgutachtens 2015 des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) Zum Thema Einwanderung wird stets die Frage erörtert, wie viel Integration bzw. Assimilation für ein erfolgreiches Zusammenleben nötig ist. Insbesondere die Rolle des Staates spielt in diesem...

Weitere Hinweise

Seminare Übersicht
Seminare Übersicht
Übersicht IKUD® Seminare – Alle Angebote & Inhalte auf einen Blick Hier sind die wichtigsten Themen und Inhalte für alle Arbeitsbereiche dargestellt. Terminkalender Seminare © Prostock-studio – stock.adobe.com Seminarübersicht nach Arbeitsbereichen Für Trainer*innen, Coachs & Berater*innen Für Unternehmen Für den...
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 316 Bewertungen auf ProvenExpert.com