Diversity Management Rüsselsheim
© doris_bredow /Fotolia

Seminar Diversity Management Stadt Rüsselsheim

„Vielfalt in öffentlicher Verwaltung als Ressource nutzen“ erfolgreich durchgeführt

In der Verwaltung der Stadt Rüsselsheim – wie auch bundesweit – arbeiten Menschen verschiedener Herkunft, Nationalität, Kultur, Religion und Fachkompetenz sowie unterschiedlichen Alters, Geschlechts und sexueller Orientierung. Vielfalt ist gesellschaftliche Realität auch auf der Seite der Kunden und Bürger. Doch Integration kann auf kommunaler Ebene nur durch eine strukturierte interkulturelle Öffnung und eine Implementierung von Diversity-Management gelingen. Mit der Durchführung des Seminars „Diversity Management: Vielfalt als Ressource in der öffentlichen Verwaltung nutzen“ kam die Stadt Rüsselsheim hier einen Schritt weiter.

In der Fortbildung haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Fachbereichsleitungen, Amtsleitungen, Bereichsleitungen und Abteilungsleitungen der Stadtverwaltung Rüsselsheim interkulturelle Kompetenzen vertieft und spezifische Diversity Kompetenz erworben. IKUD® Seminare führte das individuell für die Zielgruppe entwickelte Seminar an zwei Terminen im Zeitraum September/Oktober 2011 durch.

Das Konzept „Diversity-Management“ zielt auf eine Herstellung von tatsächlicher Chancengleichheit und die Nutzung der Potentiale von Vielfalt ab. Maßnahmen auf unterschiedlichen Ebenen der Verwaltung, wie die Leitbild-Änderung oder die Diversity-orientierte Optimierung von Stellenprofilen, können zu diesen Zielen führen. Andere Beispiele für Diversity-Maßnahmen sind die Einführung von mehrsprachigen Beschilderungen oder Schulpatenschaften zwischen sozial schwachen und starken Stadtteil-Schulen genauso wie eine Kantine, in der das Essensangebot an unterschiedlichen religiösen Vorschriften orientiert ist.

In aktiven Übungen und Simulationen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst erfahren, welche Bereicherungen Diversity-Management mit sich bringt. Fundiertes Theorie-Wissen erlangten sie durch Vorträge und Diskussionen, die die Aspekte und Ebenen von Diversity-Management beleuchteten. Abschließend wurden im Seminar des Göttinger Weiterbildungsinstituts konkrete Schritte von Diversity-Management in der Stadt Rüsselsheim im Hinblick auf die Gegebenheiten vor Ort erarbeitet.

Veranstaltungs- und Artikelverweise zum Thema „Vielfalt in öffentlicher Verwaltung“

Seminarempfehlungen

Seminar Diversity Management
Seminar Diversity Management
Umgang mit Vielfalt: Seminar Diversity Management Der Umgang mit Vielfalt gewinnt in Deutschland weiter an Bedeutung. Nicht erst durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) erkennen immer mehr Unternehmen, Organisationen und Kommunen die Chancen und Möglichkeiten, die sich aus der Implementierung von...
Fortbildung Prozessbegleiter Diversity Management und Interkulturelle Öffnung
Fortbildung Prozessbegleiter Diversity Management und Interkulturelle Öffnung
Diversity Manager*in werden: Prozessbegleiter*in für Diversity Management und Interkulturelle Öffnung Chancengleichheit besteht nicht darin, dass jeder einen Apfel pflücken darf, sondern dass der Zwerg eine Leiter bekommt. (Reinhard Turre) Interkulturelle Öffnung ist die strategische Entscheidung einer Institution, einer Organisation oder...

Empfehlungen aus dem Bereich Presse

Diversity Tag 2017 - Göttingen
Diversity Tag 2017 - Göttingen
Diversity Tag 2017: „Diversität und Stadt“ war zentrales Thema – IKUD® Seminare war mit dabei Mit dem Thema „Diversität und Stadt“ wurde dieses Jahr in Göttingen der von der „Charta der Vielfalt“ initiierte 5. Bundesweite Diversity Tag 2017 zelebriert. In...
Diversity Management und Diversity Kompetenz
Diversity Management und Diversity Kompetenz
Vielfalt in der Gesellschaft: Diversity Kompetenz als neue Schlüsselkompetenz Diversity Kompetenz – was ist das? Diversity Kompetenz ist ein Teil von Diversity-Management und somit ein umfassender Personal- und Organisationsentwicklungsansatz, der eine personale Vielfalt und eine wertschätzende Haltung gegenüber dieser fordert....
Diversity Management in Deutschland
Diversity Management in Deutschland
Deutschland hat Nachholbedarf im Bereich managing diversity! Nach einer Studie der Bertelsmann Stiftung praktizieren 44% der deutschen Unternehmen ein kulturelles Diversity-Management. „Ganz schön viel“ mag vielleicht der ein oder andere denken. Aber der internationale Vergleich zeigt: Deutschland hat Nachholbedarf. In...

Weitere Hinweise

interkulturelle öffnung in organisationen
interkulturelle öffnung in organisationen
© annaspoka – stock.adobe.com Interkulturelle Öffnung in Organisationen & Diversity Management IKUD® Seminare unterstützt Ihre Organisation bei der Interkulturellen Öffnung © william87 /Fotolia Interkulturelle Öffnung bezeichnet die bewusste Entscheidung einer Institution, einer Organisation oder eines Unternehmens, Handlungsansätze zu entwickeln und...
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 316 Bewertungen auf ProvenExpert.com