Cultural Awareness Workshop
© gstockstudio /Fotolia

Cultural Awareness Workshop – Erfolgreiche Referenzprojekte von IKUD® Seminare

IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft – Cultural Awareness Workshop

Internationalität in der Belegschaft und eine weltweite Aktivität ist bei Kao Germany in Darmstadt wie bei den meisten modernen Unternehmen Alltag. Um die interkulturelle Kompetenz der Mitarbeiter weiter auszubauen, führte IKUD® Seminare im Januar 2014 einen Workshop Cultural Awareness durch.

Die international zusammengesetzte Teilnehmergruppe begeisterte durch Engagement und Lernbereitschaft.
Sonia Garau, interkulturelle Trainerin vom Göttinger Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare, führte den Workshop im Darmstädter Firmensitz durch. Um dem internationalen Arbeitsalltag Rechnung zu tragen, war die Trainingssprache Englisch. Die Teilnehmenden, die unter anderem aus Japan, Deutschland, Indien und Großbritannien stammten, lernten neben grundlegendem Wissen zum Thema „Kulturelle Unterschiede“ auch praxisbezogene Kommunikationstechniken kennen. Weitere Themen waren Stereotypen, Kulturmodell und die Bearbeitung von Fallbeispielen aus dem interkulturellen Kontext.

Die globale Zusammenarbeit und die Arbeit in einem internationalen Team bringen viele Herausforderungen mit sich. Denn es gibt zahlreiche kulturelle Unterschiede in Denkweisen und Kommunikation. Diese kommen auch in Teamprozessen zum Tragen: Wenn jedoch interkulturelle Kompetenz und Bewusstsein für kulturelle Unterschiede vorliegen, können sehr erfolgreich Synergien aus der Vielfalt entstehen. So kann beispielsweise ein deutscher Kollege, der sehr strukturiert und schematisch an eine Aufgabe herangeht, von der flexiblen und für alternative Ideen offenen Arbeitsweise eines Inders profitieren – und umgekehrt.

Ein Lernziel des Interkulturellen Trainings waren auch grundlegende Dimensionen von Kultur. Zeitverständnis, gesellschaftliche Hierarchien, Unsicherheitsvermeidung, Individualismus vs. Kollektivismus – all diese kulturell geprägten Themen haben Auswirkung auf den Berufsalltag. Anhand von Fallbeispielen wurden die Kulturdimensionen bearbeitet und überlegt, wie in der eigenen Praxis interkulturelle Missverständnisse vermieden werden können.

Kao Germany GmbH hat mit dem Workshop zum Thema „Interkulturelle Sensibilisierung / Cultural Awareness“ die interkulturelle Handlungskompetenz intensiviert, das interne Teambuilding gestärkt und ein Zeichen für die Wertschätzung von kultureller Vielfalt gesetzt.

Cultural Awareness Workshop bei Zeta Automation GmbH durchgeführt

Cultural Awareness Workshop Zeta
© Syda Productions /Fotolia
Für Zeta Automation GmbH als global agierendes Unternehmen gehören internationale Wirtschaftskontakte genauso wie multinationale Teams zum Alltag. Die Globalisierung des Konzerns erfordert auch die Integration ausländischer und die Auslandsentsendung heimischer Mitarbeiter. Alexander Reeb, interkultureller Trainer vom Göttinger Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare, führte deshalb im Juni/Juli 2013 eine interne Schulungsreihe zum Thema „Cultural Awareness“ durch.

In der internationalen Zusammenarbeit gibt es viele Herausforderungen, in der kulturelle Unterschiede immer wieder zum Tragen kommen. Ein Beispiel sind unterschiedliche Kommunikationsstile – hier stehen der deutschen direkten Ausdrucksweise asiatische und afrikanische Kommunikationsstrategien gegenüber, die mehr Wert auf Höflichkeit und persönliche Ebene legen. In der Praxis kommt es aufgrund dieser Unterschiede oft zu Missverständnissen. Deshalb vermittelte das Training Wissen zu Kultur und interkultureller Kompetenz und eröffnete den Teilnehmern neue Möglichkeiten für die Kommunikation und Kooperation.

Wichtiges Lernziel des Cultural Awareness Workshop war auch das Verständnis für unterschiedliche Regeln und Werte. An Beispielen aus unterschiedlichen Ländern und Regionen wurde erarbeitet, welche zentralen Dimensionen Kultur hat und wie und warum sich diese unterscheiden. Die international tätigen Mitarbeiter von Zeta Automation GmbH konnten ihre beruflichen Erfahrungen mit einbringen und erlebten im Training einige „Aha-Effekte“.

Übungen und Rollenspiele machten das Training interaktiv und setzten nachhaltige Reflexionsprozesse in Gang, die den Teilnehmenden während ihrer zukünftigen Arbeit helfen werden, unterschiedliche Denk- und Verhaltensweisen besser zu verstehen und erfolgreich zu interagieren.

Zeta Automation GmbH hat mit der internen Schulungsreihe zum Thema „Interkulturelle Senisbilisierung / Cultural Awareness Training“ die interkulturelle Kompetenz der Belegschaft gestärkt und ein Zeichen für die Wertschätzung von kultureller Vielfalt gesetzt.

Artikel- und Seminarhinweise zum Thema „Cultural Awareness Workshop“

Seminarempfehlungen

Cultural Awareness Training
Cultural Awareness Training
Internationalität und globale Kooperation: Interkulturelles Training / Cultural Awareness Training In heutigen Arbeitssituationen treffen vielfältig geprägte Menschen aufeinander – kulturelle Diversität in Teams ist in fast allen Bereichen Alltag. Zugleich sind Unternehmen und Organisationen weltweit tätig, entsenden Fach- und Führungskräfte...

Empfehlungen aus dem Bereich Presse

intercultural training germany
intercultural training germany
Workshop „Intercultural Training Germany“ für das Einstein Zentrum für Katalyse (EC2) bzw. die Berlin International Graduate School of Natural Sciences and Engineering (BIG-NSE) von IKUD® Seminare durchgeführt EC2/BIG-NSE ist ein internationale Doktorand*innenprogramm, das 2007 an der Technischen Universität Berlin gegründet...
Interkulturelle Sensibilisierung im Justizvollzug
Interkulturelle Sensibilisierung im Justizvollzug
Schulungsreihe von IKUD® Seminare zum Thema „Interkulturelle Sensibilisierung im Justizvollzug“ durchgeführt „Interkulturelle Kompetenz und Radikalisierung“: Zu diesem Thema führte IKUD® Seminare von Herbst 2016 bis Frühjahr 2018 eine umfangreiche Schulungsreihe für Multiplikatoren im Niedersächsischen Justizvollzug durch. Insgesamt wurden mehr als...

Artikelhinweise

Interkulturelle Kompetenz - Definition & Inhalte
Interkulturelle Kompetenz - Definition & Inhalte
Interkulturelle Kompetenz – Inhalte des Artikels Was ist eigentlich Interkulturelle Kompetenz? Aufgrund von zunehmenden Globalisierungstendenzen kommt es in unserer Welt zu immer mehr interkulturellen Überschneidungssituationen. Menschen aus kulturell unterschiedlichen Kontexten kommen in Kontakt miteinander, sei es im beruflichen oder privaten...

Weitere Hinweise

Interkulturelles Training für Unternehmen
Interkulturelles Training für Unternehmen
Seminare für den Unternehmensbereich Offene Seminare – Interkulturelle Öffnung & Diversity Management Hier finden Sie unsere aktuellen Seminar- und Trainingsangebote. Die unten aufgeführten Veranstaltungen werden als offene Seminare zu festgelegten Terminen in Göttingen durchgeführt. Über die aktuellen Termine unserer Veranstaltungen können...
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 314 Bewertungen auf ProvenExpert.com