Diversity-Seminare und Trainings gestalten – Schulung für Trainer*innen und Multiplikatoren (m/w/d)
In dieser Veranstaltung werden an Tag eins zuerst die Grundpfeiler von Diversity Management in Form von fachlichen Inputs und interaktiven Übungen vorgestellt. Aufbauend auf diesen Grundsätzen werden an Tag zwei erste Schritte zu der Entwicklung eines individuellen Diversity-Trainings für die eigenen Zielgruppen eruiert (z.B. in der eigenen Institution/Einrichtung oder für geplante Kund*innengruppen). Zum Einsatz kommen dabei Handouts zu zentralen Diversity-Entwicklungsmaßnahmen, Einzelarbeiten, Plenaraustausch und kollegiale Fallberatung von (eigenen) Fallbeispielen.
Nach vorheriger Einholung der Motivationsbeschreibungen, Fragen und Fallbeispiele der Teilnehmenden wird der Referent die Inhalte der Fortbildung anpassen. Je nach Bedürfnissen der Teilnehmerin*innen, Verlauf und Prozessentwicklung während der zweitägigen Fortbildung könnten folgende Inhalte vertieft werden, sich verändern bzw. neu hinzukommen:
Inhalte:
Tag 1
- Grundlagen des Diversity Managements
- Eigene Erfahrung mit Vielfalt
- Dimensionen von Diversity Management
- Geschichte und Entwicklung von Diversity Management in wirtschaftlichen (Profit) und sozialen/kulturellen (non-Profit) Bereichen
- Arten und Typen von Non-Profit Organisationen (NPO)
- Treiber, Spezifika und Indikatoren diversitätsbewusster Funktionsweise von Organisationen
- Hindernisse bei der Implementierung von effektivem Diversity Management: Bias, Machtschieflagen und Ideologien der Unterlegenheit und Überlegenheit
Tag 2
- Selbsteinschätzung von Diversity Kompetenzen
- Einschätzung/Momentaufnahme der Diversity Kompetenz (m)einer Einrichtung
- Diversity Management-Strategie
- Diversity Management als Querschnittsaufgabe
- Klassifizierung von Implementierungsstrategien
- Übungen und Methoden für Diversity-Trainings
- Instrumente und Maßnahmen: Leitbildentwicklung und Großgruppenprozesse
- Erste Entwürfe der Entwicklung eines Diversity Trainingsplans/Strategie für die eigenen Zielgruppen/Institution/Einrichtung
Sie lernen
Am Ende des Seminars Diversity-Trainings gestalten verfügen Sie über die wichtigsten theoretischen und praktischen Grundlagen zur Durchführung eigener Diversity-Trainings. Zur Ergebnissicherung erhalten Sie ein ausgearbeitetes Handout sowie eine Fotodokumentation.
Auf einem Info-Tisch, der während des Seminars zur Verfügung steht, können zusätzliche Publikationen, Filme, Spiele und Übungsmaterialien eingesehen werden.
Methoden
Wir legen besonderen Wert auf ein breites Spektrum an Methoden, da durch differenzierte Wissensvermittlung erfahrungsgemäß ein besserer Lernerfolg garantiert ist:
- Einzelarbeit (Reflexion)
- moderierter Erfahrungsaustausch
- Zukunftsszenarien
- Biographie-Arbeit
- Analyse von Fallbeispielen und kollegiale Fallbearbeitung
- Fachliche Inputs
Teilnehmer*innenkreis
Der zweitägige Workshop „Diversity-Trainings gestalten für Trainer*innen und Coachs:Eine Multiplikator*innen-Fortbildung“ richtet sich an Teilnehmer*innen, die als interne oder externe Trainer*innen arbeiten oder im Rahmen einer Organisation / eines Unternehmens Diversity-Trainings bereits organisieren bzw. durchführen wollen und dafür benötigte Kompetenzen erwerben möchten. Es ist speziell auf den Kontext Diversity Management / Managing Diversity ausgerichtet. Insofern richtet es sich auch an Absolvent*innen unserer interkulturellen Trainer*innen-Ausbildung und an Menschen, die als Coach oder (interkulturelle*r) Trainer*in tätig sind und ihr Repertoire um Diversity-Trainings erweitern möchten.
Für Personen, die sich als interkulturelle*r Trainer*in ausbilden lassen möchten, empfehlen wir unsere zertifizierte Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d).
Organisatorisches
Dauer: 2 Tage
Termin: 16. – 17. Mai 2023
Seminarnr.: DT-23
Tag 1: 11.00-18.30 Uhr und Tag 2: 9.00-17.00 Uhr
Teilnehmer*innenzahl: max. 12
Ort: Göttingen
Unsere Seminarräume im Herzen von Göttingen
Ihr Trainer: Dr. phil. Prasad Reddy
Preis: 680,- €
Der Betrag ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerfrei.
Tagungsgetränke und -bewirtung sowie Seminarunterlagen sind im Preis enthalten. Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.
Wir würden uns über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen.
Absolventenbonus: Als Absolvent*in unserer „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d)“ zahlen Sie für dieses Seminar nur 575 € (15% Rabatt). Wenn Sie zudem Privatzahler*in oder Mitarbeiter*in einer gemeinnützigen Organisationen sind, zahlen Sie für dieses Seminar nur 495 € (25% Rabatt).
Interesse zu einem anderen Zeitpunkt?
Bitte öffnen Sie bei Interesse das folgende Formular, indem Sie auf „Interessiert!“ klicken.
„*“ zeigt erforderliche Felder an