Seminar Interkulturelle Kompetenzen im Verkauf: Erfolgreicher internationaler Vertrieb
Vertrauensvolle und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen, ist eine zentrale Aufgabe im Verkauf. Strategien und Verhaltensweisen, die dabei im eigenen kulturellen Umfeld funktionieren, sind im internationalen Kontext nicht immer zielführend und können zu Missverständnissen oder gar einem Abbruch der Geschäftsbeziehung führen. Kundenerwartungen an Kommunikation, Interaktion oder Projektmanagement sind weltweit regional unterschiedlich: Was in einer Region als höflich oder kundenorientiert gilt, wertet man in anderen Teilen der Welt als No-Go.
Kulturelles Know-how und interkulturelle Kompetenzen werden deshalb zur wichtigen Erfolgsgröße bei der Umsetzung von Verkaufsstrategien im internationalen Umfeld. Unterschiedliche Vorstellungen und Verhaltensweisen beim Aufbau einer neuen Geschäftsbeziehung, in der Kommunikation von (kritischen) Projektdaten, bei Verhandlungen oder im Planungsverhalten führen schnell zu Unstimmigkeiten und behindern die zielgerichtete Zusammenarbeit.
Das Seminar „Interkulturelle Kompetenzen im Verkauf“ bietet einen umfangreichen Einblick in kulturelle Hürden der internationalen Zusammenarbeit mit internen Projektpartnern und (Neu-)Kunden und gibt praktische Handlungsempfehlungen, um internationale Aktivitäten und Projekte erfolgreich zu gestalten.
Inhalte
Einführung
- Kulturbegriff und -definition
- Eigene kulturelle Prägung der Teilnehmer und ihre Wirkung im internationalen Kontext
- Kulturdimensionen und Kulturtypen
- Typische interkulturelle Missverständnisse im Verkaufs- und Projektalltag
Aufbau von Beziehungen
- Umgangsformen und Business-Knigge
- Kognitiver und affektiver Beziehungsaufbau
- Personen- und Aufgabenorientierung
- Bedeutung von Netzwerken
- Loyalität
Kommunikation mit internationalen Kunden und Ansprache von Neukunden
- Direkter und indirekter Kommunikationsstil
- Warum „ja“ nicht immer Zustimmung bedeutet
- Für das Produkt/den Service begeistern
- Körpersprachliche Signale deuten
- Kommunikationskanäle und Präferenzen in unterschiedlichen Kulturen
- Kritische Situationen managen
- Dringlichkeit verdeutlichen
Verhandeln mit internationalen Partnern
- Kulturelle Prägung von Verhandlungsstilen und Verhandlungstaktiken
- Konfliktverhalten in unterschiedlichen Kulturen
- Verbindlichkeit von Entscheidungen und Verträgen
Hierarchie und Entscheidungsverhalten im interkulturellen Kontext
- Verständnis der Kunden-Lieferantenbeziehung
- Umgang mit Hierarchien
- Den richtigen Gesprächspartner finden
- Experten- und Hierarchieentscheidungen
Planungsverhalten
- Zeitverständnis in unterschiedlichen Kulturen
- Kurz-, mittel- oder langfristiger Planungshorizont
- Monochrone und polychrone Aufgabenerledigung
- Einhalten von Terminen und Projektverzug
- Qualitätskontrolle und Schwankungen in der Qualität
- Problemlösungsverhalten
Handlungsempfehlungen und Tipps
- Kulturelles Know-how erfolgreich anwenden
Sie lernen
Als Teilnehmer*in erfahren Sie im Seminar „Interkulturelle Kompetenzen im Verkauf“, wie unterschiedliche kulturelle Sichtweisen die Zusammenarbeit im Verkaufsalltag beeinflussen und wie Sie damit konstruktiv umgehen. Sie reflektieren Ihre eigene kulturelle Prägung und Ihre Wirkung auf Geschäftspartner aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Sie lernen, wie Sie durch Beziehungsmanagement und eigenes Kommunikationsverhalten den nachhaltigen Erfolg von Kundenbeziehungen beeinflussen und erarbeiten Handlungsempfehlungen für Ihren eigene berufliche Praxis.
Methoden
Neben Kleingruppenarbeiten, Kommunikationsübungen, Videosequenzen, Simulationen und Diskussionen, bei denen Sie aktiv eingebunden sind, vermitteln Ihnen kurze Lehrgespräche praktische Ansätze und Techniken. Eine Literatursammlung steht Ihnen während der Pausen zur Verfügung. Für ihre Nachbereitung erhalten Sie ein Handout mit weiterführenden Literaturhinweisen.
Teilnehmerkreis
Das zweitägige Seminar „Interkulturelle Kompetenzen im Verkauf“ richtet sich an erfahrene Verkäuferinnen und Verkäufer, die in globalen Projekten tätig sind, internationale Vertriebsregionen verantworten und erfolgreich internationale Kundenbeziehungen aufbauen und nachhaltig pflegen möchten.
Organisatorisches
Dauer: 2 Tage
Termin: auf Anfrage
Tag 1 von 13.00 – 18.00, Tag 2 je von 09.00-17.00
Teilnehmerzahl: max. 12
Ort: Inhouse oder Göttingen, Groner-Tor-Str. 33
Ihre Trainerin: Alexandra Metzger, Dipl.-Kulturwirtin (über die Dozentin)
Preis: 1.180,- € zzgl. gestzl. MwSt. (1.404,20 € brutto)
Tagungsgetränke und -bewirtung sowie Seminarunterlagen sind im Preis enthalten.
Wir würden uns über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freuen.
Absolventenbonus: Als Absolvent/in unserer „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d)“ erhalten Sie auf dieses Seminar 25% Rabatt. Wenn Sie zudem Privatzahler/in oder Mitarbeiter/in einer gemeinnützigen Organisationen sind, erhalten Sie 40% Rabatt auf dieses Seminar.
Interesse zu einem anderen Zeitpunkt?
Haben Sie Interesse an einer Teilnahme aber es gibt aktuell keinen (für Sie passenden) Terminvorschlag? Tragen Sie sich unverbindlich in eine Interessentenliste ein und wir informieren Sie, wenn es Neuigkeiten bezüglich Ihres Wunschseminars gibt.
Durchführung Inhouse
Bei Interesse an einer Durchführung des Seminars „Interkulturelle Kompetenzen im Verkauf“ Inhouse kontaktieren Sie uns bitte über folgendes Kontaktformular oder telefonisch unter 0551-3811278. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Hinweis:Zu dieser Veranstaltung gibt es einen weiteren Teil, der das Thema „Interkulturelle Kompetenzen im Einkauf“ abdeckt. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
-
©jozsitoeroe – stock.adobe.com
Internationaler Vertrieb: Seminar Interkulturelle Kompetenzen im Einkauf
Interkulturelle Kompetenz im Einkauf: Erfolgreicher internationaler Vertrieb (Teil 2) Die Rolle des Einkaufs hat sich über die vergangenen Jahre stark verändert. Neben traditionellen operativen Tätigkeiten sind insbesondere strategische Aufgaben in den Vordergrund gerückt. Dies hat das Anforderungsprofil von Einkäuferinnen und…weiter lesen
Artikel- und Seminarhinweise zum Thema „Interkulturelle Kompetenzen im Verkauf“ – erfolgreicher internationaler Vertrieb (Teil 1)
-
© Zerophoto – stock.adobe.com
Interkulturelle Kompetenz Spanien: Training für Siemens Gamesa Renewable Energy GmbH & Co. KG
IKUD® Seminare führt Training für Siemens Gamesa Renewable Energy GmbH & Co. KG durch: Interkulturelle Kompetenz Spanien Deutschland Siemens Gamesa stellt Windenergieanlagen her, die rund um den Globus umweltfreundliche, erneuerbare Energie aus Onshore- und Offshore-Windparks liefern. Natürlich sind internationale Kontakte…weiter lesen
-
© vege /Fotolia
Virtuelle Teams führen – Training von IKUD® Seminare bei MSD Sharp & Dohme GmbH
„Virtuelle Teams führen“ – dieses Training führte IKUD® Seminare im Dezember 2014 bei MSD Sharp & Dohme GmbH in Haar bei München durch. Die MSD Sharp & Dohme GmbH ist eines der weltweit führenden Gesundheitsunternehmen, globale Kontakte sind hier Alltag….weiter lesen
-
© Tifonimages /Fotolia
Interkulturelles Training Lateinamerika
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit lateinamerikanischen Geschäftspartnern Die Region Lateinamerika erstreckt sich vom nordamerikanischen Mexiko über Mittelamerika und Karibik bis hin nach Südamerika. Die geografische Ausdehnung deutet schon an, dass es sich um eine Region riesigen Ausmaßes handelt und infolgedessen verschiedenste Länder…weiter lesen
-
© Rido /Fotolia
Team-Management – International Führen
Teams im internationalen Umfeld erfolgreich leiten Sie haben bereits erste Erfahrungen in der Führung einer Abteilung oder eines Teams und wissen, dass diese Erfahrungen nicht ohne weiteres auf die Leitung interkultureller oder multinationaler Teams übertragen…weiter lesen
-
© contrastwerkstatt /Fotolia
Seminare für den Unternehmensbereich
Hier finden Sie unsere aktuellen Seminar- und Trainingsangebote. Die unten aufgeführten Veranstaltungen werden als offene Seminare zu festgelegten Terminen in Göttingen durchgeführt. Alle Veranstaltungen können auch Inhouse gebucht werden…weiter lesen
Schlagwörter
Alle Schlagworte anzeigen
Sie lesen gerade: Internationaler Vertrieb: Seminar Interkulturelle Kompetenzen im Verkauf