Diversity Management Stadtverwaltung
© Mirko Raatz /Fotolia

Interkulturelle Kompetenz und Diversity Management: IKUD® Seminare ist Weiterbildungspartner der Stadtverwaltung Karlsruhe

Diversity Management: Stadtverwaltung Karlsruhe setzt auf interkulturelle Kompetenz

Karlsruhe, Sitz des Bundesverfassungsgerichtes und damit „Residenz des Rechts“, begreift sich auch als Stadt der Menschen- und Bürgerrechte. Damit einher geht ein Bewusstsein der Verantwortung für das Zusammenleben der einheimischen und der zugewanderten Bürgerinnen und Bürger – denn fast ein Viertel der Einwohner Karlsruhes hat einen Migrationshintergrund. Die Stadtverwaltung Karlsruhe ist bestrebt, den Aufgaben der vielfältigen Einwohnerschaft interkulturell kompetent nachkommen. Deshalb hat sie IKUD® Seminare als kompetenten Weiterbildungspartner zum Thema „Interkulturalität und Vielfalt“ gewählt. Seit 2014 wurden mehrere Veranstaltungen, Vorträge und Workshops vom Göttinger Weiterbildungsinstitut durchgeführt – und das wichtige Thema „Diversität“ wird auch in den kommenden Jahren durch gemeinsame Weiterbildungen im Fokus bleiben.

Die Stadtverwaltung Karlsruhe setzt dabei auf ein kombiniertes Angebot aus Vorträgen und Workshops. In einem Vortrag zum Thema Diversity Management, zu dem alle Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen waren, sensibilisierte Alexander Reeb von IKUD® Seminare die Zuhörenden für die Aktualität der Thematik. Denn hier geht es ganz konkret um die Umsetzung städtischer Leitlinien, etwa bei der Herstellung von Chancengleichheit. Ebenso wurden die Herausforderungen und Chancen von Diversität im (Arbeits-)Alltag besprochen. Somit konnten die Anwesenden Anregungen und Impulse für die Auseinandersetzung mit dem Thema mitnehmen, die im Arbeitsalltag relevant und hilfreich sind.

Die praxisrelevante Schlüsselqualifikation „Interkulturelle Kompetenz“ erwerben die Karlsruher StadtverwaltungsmitarbeiterInnen auch in unterschiedlichen Seminaren und Workshops. Hier geht es zunächst immer um interkulturelle Sensibilisierung. Die Teilnehmenden lernen, welche Aspekte interkulturelle Kompetenz hat und wie Kontakt, Kommunikation, Umgang oder Zusammenarbeit mit Personen anderer kultureller Prägung gelingen.

„Wir erleben IKUD® Seminare als kompetenten Partner in Sachen ‚Interkulturelle Kompetenz‘ und ‚Diversity Management‘ und setzen auf die vielfältigen Erfahrungen der Referenten und Referentinnen“, erklärt Ilse Baier, Leiterin des Sachgebiets Personalentwicklung der Stadt Karlsruhe. „Diese führen bei uns Schulungen, Seminare und Workshops für unterschiedliche Zielgruppen innerhalb der Stadtverwaltung durch und bekommen dafür positive Rückmeldungen von den Teilnehmenden“.

Eingeübt werden in allen Schulungen neben der Selbstreflexion, die überlegtes Handeln ermöglicht, vor allem interaktionsrelevante Aspekte. Dazu zählen insbesondere der unterschiedliche Umgang mit Zeit, Regeln, Nähe und Distanz sowie deren unterschiedliche (Be-)Wertungen in den jeweiligen Kulturen. Die Teilnehmenden werden befähigt, Vorurteile und Diskriminierung zu erkennen sowie Vorbehalte, Missverständnisse und Konflikte aufzulösen. Ebenso proben sie den Einsatz interkultureller Kommunikationsstile. So kristallisierten sich in den bereits durchgeführten Workshops Handlungshilfen für interkulturelle Begegnungen im beruflichen Alltag heraus. Die Teilnehmenden erarbeiteten sich die Basis für interkulturell angemessenes und kompetentes Agieren und Reagieren, erlangten Sicherheit in Bezug auf ihr Kommunikationsverhalten und erweiterten ihre Handlungskompetenz.

Die Kooperation mit IKUD® Seminare bewertet die Personalentwicklerin Ilse Baier als deutlichen Erfolg, der sich u.a. in einem steigenden Interesse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Thematik äußert: „Mit der Aufnahme der Seminare von IKUD® Seminare in unser stadtinternes Fortbildungsprogramm ist es uns gelungen, die Teilnahmezahlen bei den Schulungen, Seminaren und Workshops zu den Themen ‚Interkulturelle Kompetenz‘ und ‚Diversity Management‘ zu erhöhen.“

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema: IKUD® Seminare bietet auch für Ihre Organisation bzw. Verwaltung die Möglichkeit, das Thema „Diversity Management“ optimal umzusetzen. Sprechen Sie uns dazu am besten direkt an: Entweder über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 0551 – 3811278.

Veranstaltungs- und Artikelverweise zum Thema „Diversity Management Stadtverwaltung“

Seminarempfehlungen

Diversity-Training gestalten
Diversity-Training gestalten
Diversity-Seminare und Trainings gestalten – Schulung für Trainer*innen und Multiplikatoren (m/w/d) In dieser Veranstaltung werden die Implementierungsfacetten von Diversity Management in Form interaktiver Übungen vorgestellt und bearbeitet. Dabei werden erste Schritte zu der Entwicklung von individuellen Diversity-Trainings für die eigenen...
Interkulturelle Kompetenz für Führungskräfte in Organisationen
Interkulturelle Kompetenz für Führungskräfte in Organisationen
Umgang mit kultureller Vielfalt durch Migration, Integration und Flucht: Interkulturelle Kompetenz für Führungskräfte Unsere Lebenswelt wird internationaler, diverser und damit „bunter“. Soziale und berufliche Integration gelingt jedoch nur, wenn auf allen Ebenen interkulturell sensibel gearbeitet wird. Organisationen und Verwaltungen sind...

Empfehlungen aus dem Bereich Presse

Interkulturelle Kompetenz Ukraine
Interkulturelle Kompetenz Ukraine
IKUD® Seminare führt Online-Workshop „Interkulturelles Training Ukraine“ für den Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. durch Am 12. Mai 2022 führte IKUD® Seminare den Online-Workshop „Interkulturelle Kompetenz Ukraine“ für Ehrenamtskoordinator*innen der örtlichen Caritasverbände in der Erzdiözese Freiburg durch. Viele Bürgerinnen...

Artikelhinweise

Stadtverwaltung Wolfsburg - Interkulturelle Öffnung
Stadtverwaltung Wolfsburg - Interkulturelle Öffnung
IKUD® Seminare bildet erfolgreich interkulturelle Trainer/innen aus Zwölf „frischgebackene“ interkulturelle Trainerinnen und Trainer werden in den nächsten Jahren die Mitarbeitenden von Verwaltung und Klinikum der Autostadt bei der interkulturellen Öffnung ihres Arbeitsbereiches unterstützen. Denn Wolfsburg ist eine internationale Stadt: Unter...

Weitere Hinweise

interkulturelle öffnung in organisationen
interkulturelle öffnung in organisationen
© annaspoka – stock.adobe.com Interkulturelle Öffnung in Organisationen & Diversity Management IKUD® Seminare unterstützt Ihre Organisation bei der Interkulturellen Öffnung © william87 /Fotolia Interkulturelle Öffnung bezeichnet die bewusste Entscheidung einer Institution, einer Organisation oder eines Unternehmens, Handlungsansätze zu entwickeln und...
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 316 Bewertungen auf ProvenExpert.com