Interkulturelle Kompetenz Ukraine
© kovop58 - stock.adobe.com

Interkulturelle Kompetenz Ukraine für Ehrenamtskoordinator*innen

IKUD® Seminare führt Online-Workshop „Interkulturelles Training Ukraine“ für den Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. durch

Am 12. Mai 2022 führte IKUD® Seminare den Online-Workshop „Interkulturelle Kompetenz Ukraine“ für Ehrenamtskoordinator*innen der örtlichen Caritasverbände in der Erzdiözese Freiburg durch.

Viele Bürgerinnen und Bürger engagieren sich aktuell im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit für ukrainische Geflüchtete.

Für eine erfolgreiche und möglichst reibungslose Durchführung dieses ehrenamtlichen Engagements ist interkulturelle Kompetenz seitens der Engagierten unerlässlich. Denn trotz geographischer Nähe unterscheiden sich viele Aspekte der ukrainischen Kultur grundlegend von deutschen Gewohnheiten und kulturellen Prägungen. Dies betrifft unter anderem die Wahrnehmung von Zeit, den Umgang mit Emotionen sowie die Art und Weise des sozialen Beziehungsaufbaus.
Um ukrainische Geflüchtete schnell und zielführend unterstützen zu können, ist das Wissen um grundlegende ukrainische Kulturspezifika daher von zentraler Wichtigkeit.

Mit genau diesen kulturellen Besonderheiten der vor dem Krieg Geflüchteten beschäftigten sich die Teilnehmer*innen des Online-Workshops.
Im Zentrum der Veranstaltung stand zunächst die Stärkung der interkulturellen Kompetenz hin zu einer interkulturellen Persönlichkeit der Teilnehmer*innen. Wesentliche Inhalte waren in diesem Zusammenhang Übungen und Ausführungen zu kultureller Wahrnehmung, Perspektivwechsel und Selbstreflexion. Auch die Analyse und Erörterung (gegenseitiger) Stereotype und Vorurteile, der Umgang mit sogenannten „kritischen Ereignissen“ (konfliktbehafteten interkulturellen Begegnungssituationen) sowie möglichen Konfliktlösungsstrategien war Teil dieser ersten Lerneinheit.

Im Anschluss daran erfuhren die Teilnehmer*innen historisch-geographische Hintergründe der Ukraine sowie deren territoriale Entwicklung im 20. Jahrhundert.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Workshops war die Auseinandersetzung mit ukrainischen und deutschen Kulturstandards und Kulturdimensionen. In vergleichender Perspektive wurden den Teilnehmer*innen entscheidende Unterschiede hinsichtlich vorherrschender Kommunikationsstile, Zeitvorstellungen, Hierarchiebewusstsein sowie allgemeinen Umgangs- und Verhaltensformen nähergebracht.

Methodisch legte die von IKUD® Seminare durchgeführte Fortbildung trotz ihres virtuellen Settings großen Wert auf einen hohen Anteil interaktiver Lernmethoden. Insbesondere deshalb, weil durch eine methodisch differenzierte Wissensvermittlung ein erfahrungsgemäß besserer Lernerfolg garantiert ist.

Die Ehrenamtskoordinator*innen der Caritasverbände in der Erzdiözese Freiburg sind durch ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Interkulturelles Training Ukraine“ nun besser gerüstet für die Begleitung der Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit. Das Wissen um kulturspezifische Umgangsformen und Handlungsweisen hilft dabei, Missverständnisse im gegenseitigen Miteinander zu reduzieren und auf die Bedürfnisse der Ukrainer*innen besser eingehen zu können. Die Teilnehmer*innen sind durch ihr gestärktes kulturelles Reflexionsvermögen zudem in der Lage, selbst respektvoller, effizienter und einfühlsamer agieren zu können und andere dafür zu sensibilisieren.

Artikel- und Seminarverweise zum Thema „Interkulturelle Kompetenz Ukraine“

Seminarempfehlungen

Diversity-Training gestalten
Diversity-Training gestalten
Diversity-Seminare und Trainings gestalten – Schulung für Trainer*innen und Multiplikatoren (m/w/d) In dieser Veranstaltung werden die Implementierungsfacetten von Diversity Management in Form interaktiver Übungen vorgestellt und bearbeitet. Dabei werden erste Schritte zu der Entwicklung von individuellen Diversity-Trainings für die eigenen...
Interkulturelles Training Ukraine
Interkulturelles Training Ukraine
Beruflich erfolgreich mit ukrainischen Geschäftspartnern agieren: Interkulturelles Training Ukraine Deutschland gehört zu den wichtigsten Handels- und Investitionspartnern der Ukraine. Die geographische Nähe und äußere Ähnlichkeit der Ukrainer können allerdings irreführend sein. Das Ergebnis: die geschäftlichen Projekte und Initiativen scheitern schnell...

Empfehlungen aus dem Bereich Presse

Interkulturelle Kompetenz Betreuung
Interkulturelle Kompetenz Betreuung
Interkulturelle Kompetenz in der professionellen Betreuung von Asylsuchenden: IKUD® Seminare führt Fortbildungsreihe für ORS Deutschland GmbH durch Seit Dezember 2021 führt IKUD® Seminare für die ORS Deutschland GmbH eine breit angelegte Fortbildungsreihe mit unterschiedlichen interkulturellen Themenschwerpunkten durch. Die ORS Gruppe,...
Diversity Management Stadtverwaltung
Diversity Management Stadtverwaltung
Diversity Management: Stadtverwaltung Karlsruhe setzt auf interkulturelle Kompetenz Karlsruhe, Sitz des Bundesverfassungsgerichtes und damit „Residenz des Rechts“, begreift sich auch als Stadt der Menschen- und Bürgerrechte. Damit einher geht ein Bewusstsein der Verantwortung für das Zusammenleben der einheimischen und der...
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 316 Bewertungen auf ProvenExpert.com