10. Juni 2016
PressemitteilungenInterkulturelle Kompetenz Familienhilfe: Interkulturelles Training von IKUD® Seminare durchgeführt
Das Göttinger Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare führte im April 2016 ein interkulturelles Training für die AGFJ Familienhilfe-Stiftung durch. Das Ziel war eine allgemeine Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Thema Kultur und der Aufbau interkultureller Handlungskompetenzen für das Feld sozialer Arbeit.
Unsere Lebenswelt wird internationaler, diverser und damit „bunter“. Soziale Integration gelingt aber nur, wenn interkulturell sensibel gearbeitet wird. Interkulturelles Training entwickelt die dafür notwendigen Fähigkeiten.
Die AGFJ Familienhilfe-Stiftung leistet unter anderem sozialpädagogische Familienhilfe und arbeitet mit Unbegleiteten Minderjährigen Ausländern (UMA). Es ist daher eine der wichtigen Aufgaben der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit verschiedenen Kulturen und Prägungen umzugehen.
Das Interkulturelle Training setzte auf einer praktischen Ebene an, um einen konkreten Mehrwert für die alltägliche Arbeit zu leisten. Anhand von Fallbeispielen und bei der Bearbeitung von sogenannten Kritischen Ereignissen konnte analysiert werden, welche kulturellen Werte zu Konflikten führen können. Die Diversität von Kultur und interkulturelles Konfliktmanagement waren weitere wichtige Themen im Seminar.
Von der Interaktivität des Trainings und der Methodenvielfalt waren die Teilnehmenden sehr angetan. Es konnten viele Denkanstöße für den Umgang mit Menschen mit Migrationsgeschichte gegeben werden und es gab auch ganz praktische Hilfe für die soziale Arbeit, z. B. für Gespräche mit Geflüchteten. Somit konnten alle Teilnehmenden ihre interkulturelle Kompetenz erweitern und werden ihre Aufgaben in der AGFJ Familienhilfe-Stiftung zukünftig noch besser bewältigen.
Artikel- und Seminarhinweise zum Thema „Interkulturelle Kompetenz Familienhilfe“
-
© imaginando /Fotolia
Interkulturelle Öffnung und Diversity Management
„Interkulturelle Öffnung“ Interkulturelle Öffnung bezeichnet die strategische Entscheidung einer Institution, einer Organisation oder eines Unternehmens, Handlungsansätze zu entwickeln und umzusetzen, die den Anforderungen unserer globalisierten und durch Zuwanderung geprägten Gesellschaft entsprechen. Alle Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte sollen Zugang zu…weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Seminare für den Organisationsbereich
Hier finden Sie unsere aktuellen Seminar- und Trainingsangebote. Die unten aufgeführten Veranstaltungen werden als offene Seminare zu festgelegten Terminen in Göttingen durchgeführt. Alle Veranstaltungen können auch Inhouse gebucht werden…weiter lesen
-
© Riccardo Piccinini /Fotolia
Interkulturelles Training Integration & Migration
Inhalte des Artikels Interkulturelles Training: Migration & Integration Interkulturelles Training Integration & Migration – Einleitung Einwanderungsland, Zuwanderungsland, Einwanderungsgesellschaft: Begriffsklärung Interkulturelles Training: Einwanderung und Integration Integration und Interkulturelle Öffnung Interkulturelles Training: Wichtige Ansätze und Methoden für…weiter lesen
-
© Monkey Business /Fotolia
Interkulturelle Kompetenz für das Gesundheitswesen: IKUD® Seminare bietet zertifizierte Trainerausbildung an
Strategien zur Integration zugewanderter Fachkräfte Das deutsche Gesundheitswesen steht vor massiven strukturellen Herausforderungen. Fachkräftemangel, demografische Entwicklungen und Migrationsbewegungen sorgen dafür, dass sich der Arbeitsalltag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Krankenhaus und Pflege zunehmend in interkulturellen Kontexten abspielt. Viele Änderungen und…weiter lesen
Schlagwörter
Alle Schlagworte anzeigen
Sie lesen gerade: Interkulturelle Kompetenz für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AGFJ Familienhilfe-Stiftung