Interkulturelle Kompetenz Training für AusbilderInnen
© Robert Kneschke - stock.adobe.com

Interkulturelle Kompetenz: Training für AusbilderInnen im Handwerk

Interkulturelles Kompetenztraining für ausbildende Meisterinnen und Meister sowie pädagogische MitarbeiterInnen der Handwerkskammer Unterfranken

Im Januar 2017 hat IKUD® Seminare für die Handwerkskammer für Unterfranken (Bildungszentrum Schweinfurt) ein Interkulturelles Training für AusbilderInnen am Bildungszentrum Schweinfurt durchgeführt. In der heutigen Lebens- und Arbeitswelt, die von Internationalität, Migration und Diversität geprägt ist, stehen ausbildende Meisterinnen und Meister sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bildungseinrichtungen der Handwerkskammern vor neuen Herausforderungen: Wie integriere ich Auszubildende mit anderen kulturgeprägten Verhaltensweisen erfolgreich in die Lehre? Wie kann ich verschiedene Kommunikationsmuster und Bildungstraditionen berücksichtigen und so ein gelungenes Miteinander unter den Azubis entstehen lassen? Diesen und weiteren Fragen widmete sich das zweitägige Seminar „Interkulturelle Kompetenz: Training für AusbilderInnen im Handwerk“ in einem abwechslungsreichen Programm.

Interkulturelles Training: „Geflüchtete im Handwerk“

Nach einer Einführung in das Thema „Geflüchtete im Handwerk“ vermittelte die erfahrene IKUD-Trainerin Dr. Irmela Riedlberger theoretische Grundlagen zur Bedeutung von Kultur und Kommunikation bei zwischenmenschlichen Begegnungen. Daneben fanden aktive Übungen zur Erfahrung interkultureller Fremdheit und Vielfalt statt. In Gruppen sollten die Teilnehmenden Fallbeispiele zu sog. „Kritischen Ereignissen“ in interkulturellen Begegnungen ausarbeiten und präsentieren. Auf diese Weise konnte sehr nah an der alltäglichen Praxis der Ausbilderinnen und Ausbilder gearbeitet werden. Im Fokus stand zudem auch die Reflektion über das eigenkulturelle Wahrnehmen und Verhalten. Zum Abschluss wurden interaktive Übungen durchgeführt und Empfehlungen für den Umgang mit Geflüchteten im Handwerk gegeben, die den Lehrenden konkrete Handlungshilfen für den Alltag bieten. So erhielten die Beteiligten eine umfassende Schulung aus theoretischem Hintergrundwissen und angewandten interkulturellen Methoden und Übungen, die ihnen den Umgang mit interkulturellen Begegnungssituationen erleichtern.

Thomas Planer, Leiter des Bildungszentrums Schweinfurt der Handwerkskammer Unterfranken, zeigt sich höchst zufrieden mit dem Schulungsprojekt: „Bei der Suche nach einem qualifizierten Seminaranbieter zur Stärkung interkultureller Kompetenzen unserer Ausbilderinnen und Ausbilder wurden wir schlussendlich bei IKUD® Seminare fündig.

Vor allem die auf persönliche Erfahrungen gründende fachliche Kompetenz der Trainerin, deren zielgruppengerecht ausgearbeitetes Training sowie die reibungslose Seminarabwicklung durch IKUD® Seminare trugen zum großen Erfolg der Maßnahmen bei. Die durchweg positiven Rückmeldungen unserer Ausbilderinnen und Ausbilder belegen dies eindrucksvoll. Wir bedanken uns recht herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere gemeinsame Seminare.“

Das Interkulturelle Kompetenz-Training wurde im Mai 2017 noch weitere zwei Mal an den Standorten Würzburg und Schweinfurt durchgeführt.

Artikel- und Seminarverweise zum Thema Interkulturelle Kompetenz Training

Empfehlungen aus dem Bereich Presse

Interkulturelles Kompetenztraining Sicherheitspersonal
Interkulturelles Kompetenztraining Sicherheitspersonal
IKUD® Seminare führt 2-tägiges interkulturelles Kompetenztraining durch Nicht nur durch die Arbeit in Flüchtlingsunterkünften sehen sich Sicherheitsleute derzeit vor interkulturellen Herausforderungen – ihre tägliche Arbeit ist von zwischenmenschlichen Kontaktsituationen geprägt, die kulturelle Sensibilität und Menschengespür erfordern. Daher hat die Sicherheitsfirma...
Interkulturelle Kompetenz im Handwerk
Interkulturelle Kompetenz im Handwerk
Interview mit Alexander Reeb im Handwerk-Magazin Die aktuelle Ausgabe des „Handwerk-Magazins“ beschäftigt sich mit dem Thema Arbeitsmigration in Europa. Kerstin Meier hat für den Artikel „Die neuen Gastarbeiter“ Alexander Reeb, Geschäftsführer von IKUD® Seminare, zum Thema Integration und kulturelle Diversität...
Bildungskonferenz mit IKUD Seminare
Bildungskonferenz mit IKUD Seminare
IKUD® Seminare nimmt auf der ZWH-Bildungskonferenz 2012 teil Am 15. und 16. Oktober 2012 findet in Berlin die 14. ZWH-Bildungskonferenz statt. Unter dem Motto „Wandel, Wachstum, Wettbewerb – Bildung macht den Unterschied“ treffen sich Bildungsverantwortliche und Experten. IKUD® Seminare-Geschäftsführer Alexander...
Auslandsentsendung erfolgreich gestalten
Auslandsentsendung erfolgreich gestalten
Fachliche Kompetenz allein ist nicht ausreichend – Interkulturelle Kompetenzen sind nötig Arbeitsmigranten oder Expatriates (kurz: Expats) heißen die Deutschen, die zum Arbeiten ins Ausland abwandern. Das sind meist hochqualifizierte Akademiker, weiß Klaus Bade, Professor am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle...

Weitere Hinweise

Seminare Übersicht
Seminare Übersicht
Übersicht IKUD® Seminare – Alle Angebote & Inhalte auf einen Blick Hier sind die wichtigsten Themen und Inhalte für alle Arbeitsbereiche dargestellt. Terminkalender Seminare © Prostock-studio – stock.adobe.com Seminarübersicht nach Arbeitsbereichen Für Trainer*innen, Coachs & Berater*innen Für Unternehmen Für den...
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 316 Bewertungen auf ProvenExpert.com