Kultursensible Pflege im Krankenhaus
© didesign - stock.adobe.com

Kultursensible Pflege im Krankenhaus

Kultursensible Pflege im Krankenhaus: Seminare für die Krankenhäuser der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg erfolgreich durchgeführt

Interkulturelle Kompetenz ist im Gesundheitswesen unverzichtbar. Im Rahmen der Hochschulzertifizierten Weiterbildung in Kooperation zwischen dem Bereich Gesundheit der Krankenhäuser der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Pflegedirektorin Jana John und der Theologischen Hochschule Friedensau, Fr. Prof. Margarete Reinhart, führte IKUD® Seminare im Herbst 2016 zwei Trainings mit dem Thema „Kultursensible Pflege im Krankenhaus“ mit großem Erfolg durch.

Denn heute sind nicht nur die Mitarbeitenden am Krankenhaus international, sondern auch die Patienten. Das gegenseitige Verständnis ist wichtig, um im Sinne aller Beteiligten an der Gesundheit, der Bewältigung von Krankheit oder dem Leben mit Handicaps zu arbeiten.

Interkulturelle Kompetenz ist eine Schlüsselqualifikation, ohne die die Interaktion zwischen Ärzten, Pflegepersonal und Patienten nicht gelingen kann. Der Bereich Gesundheit der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg hat mit der Schulung der Führungskräfte und des Pflegepersonals die richtige Maßnahme ergriffen, um Entwicklungen wie Migration und Interkulturalität angemessen zu begegnen. In den Trainings ging es zunächst um eine Einführung in interkulturelle Hintergründe, Reflexion eigener Erfahrungen und Haltungen sowie die Inhalte kultursensibler Pflege. Weitere Themen waren interkulturelle Kommunikation im Kontext des Krankenhauses sowie die Arbeit mit konkreten Praxisbeispielen.

Die Teilnehmenden haben in den zweitägigen Workshops ihre Kommunikations- und Handlungskompetenzen für Begegnungen mit anderen Kulturen erweitert. Neben theoretischen Hintergründen zu Themen wie „Kulturelle Sichten von Gesundheit und Krankheit“ und „Transkulturelle Pflege“ waren viele praktische Übungen und Methoden Inhalt des Seminars. Durch das Einbinden der persönlichen Erfahrungen des Klinikpersonals verstärkte sich der Lerneffekt. Das Bewusstsein für die eigene „kulturelle Brille“ wurde geschärft und so konnten wichtige Erkenntnisse für den Klinikalltag gewonnen werden.

IKUD® Seminare freute sich über das sehr positive Feedback zu den Schulungen, die an der Theologischen Hochschule Friedensau und in der Lungenklinik Lostau stattfanden. Die Teamleiterinnen und Teamleiter des Pflegedienstes und Pflegende des Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen gGmbH und der Lungenklinik Lostau gGmbh sind für kultursensible Pflege und interkulturelle Überschneidungssituationen im Krankenhaus nun gut gerüstet und wurden, so Pflegedirektorin Jana John „im professionellen Training und wechselseitigem Austausch sensibilisiert im Umgang mit eigenen und fremden Erwartungen, eingeführt in andere Kulturen, deren Hintergründe sowie eigene und fremde Verhaltensweisen, die weit über Kommunikation und Essgewohnheiten hinaus gingen“. Die kultursensible Pflege im Krankenhaus kann so auf angemessenere Art und Weise stattfinden.

Artikel- und Seminarverweise zum Thema Kultursensible Pflege im Krankenhaus

Seminarempfehlungen

Seminar kultursensible Pflege und Behandlung
Seminar kultursensible Pflege und Behandlung
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten und Pflegeschulen: Seminar Kultursensible Pflege und Behandlung Im Zuge von Fluchtbewegungen haben seit 2014 fast 2 Mio. Menschen Asyl in Deutschland beantragt. Sie sollen und müssen auch gesundheitlich versorgt werden. Und...
Interkulturelle Kompetenz im Gesundheitswesen - Seminar
Interkulturelle Kompetenz im Gesundheitswesen - Seminar
Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten und Pflegeschulen Kultursensibel gesundheitlich versorgen & pflegen: Der Fachkräftemangel ist im deutschen Gesundheitswesen Realität. Die Bundesagentur für Arbeit zählt die Pflege mittlerweile zu den Mangelberufen. In keiner anderen Branche dauert...
Interkulturelles Training Gesundheitsbereich
Interkulturelles Training Gesundheitsbereich
Kompetent interkulturelle Seminare für den Gesundheitsbereich & Pflegebereich anbieten: Interkulturelles Training im Gesundheitsbereich Das deutsche Gesundheitswesen ist einem immensen Strukturwandel unterworfen. Verantwortlich hierfür sind neben der demographischen Entwicklung und neuen Arbeitszeitregelungen auch Migrationsbewegungen. Der Eintritt der ersten Migrant*innengeneration in das...

Empfehlungen aus dem Bereich Presse

Kultursensible Pflege und Behandlung
Kultursensible Pflege und Behandlung
IKUD® Seminare führt Fortbildungsreihe „Kultursensible Pflege und Behandlung“ für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Malteser Werke gGmbH durch Im Zeitraum November 2020 bis Frühjahr 2022 führte IKUD® Seminare eine umfassende Inhouse-Fortbildungsreihe mit dem Themenschwerpunkt „Interkulturelle / Kultursensible Pflege und Behandlung“ für...
Transkulturelle Pflege -Kultursensible Pflege
Transkulturelle Pflege -Kultursensible Pflege
Interkulturelle Kompetenz ist die neue Schlüsselqualifikation: Transkulturelle Pflege im Gesundheitsbereich Der Eintritt der ersten Migrantengeneration in das Rentenalter zeigt am Bereich Pflege beispielhaft, welche Umwälzungen sich in den nächsten Jahren in der Gesundheitsbranche noch verstärken werden. Interkulturelle Kompetenz ist die...

Weitere Hinweise

Seminare für den Organisationsbereich
Seminare für den Organisationsbereich
Seminare für Organisationen – Gesamtübersicht Offene Seminare – Interkulturelle Öffnung & Diversity Management Hier finden Sie unsere aktuellen Seminar- und Trainingsangebote. Die unten aufgeführten Veranstaltungen werden als offene Seminare zu festgelegten Terminen in Göttingen durchgeführt. Über die aktuellen Termine unserer...
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 316 Bewertungen auf ProvenExpert.com