Interkulturelle Kurse „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d)“ findet ab sofort auch im kompakten Format statt!
Die zertifizierte „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d) in 5 Modulen“ gibt es ab dem Sommer 2010 erstmalig in einem kompakten Sommerformat. An drei mehrtägigen Präsenzterminen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles, was sie als interkulturelle Trainerinnen und Trainer benötigen. Die kompakte Form wurde sehr gut angenommen und die interkulturelle Trainerausbildung im Sommer 2010 war sofot ausgebucht.
Die Idee, auch im Sommer eine Sequenz der interkulturellen Trainerausbildung anzubieten, finden viele der zukünftigen Trainer ideal. Gerade in der Sommer- und Ferienzeit haben viele ein Zeitfenster, um sich weiterzubilden. Sie können dann ab Herbst in den Weiterbildungsmarkt einsteigen. Zwölf angehende zertifizierte interkulturelle Trainerinnen, Trainer und Coachs konnte das Team von IKUD® Seminare am Montag begrüßen. Damit ist auch diese Ausbildung ausgebucht, denn bei dem Göttinger Institut wird intensiv in Kleingruppen mit maximal 12 Personen gearbeitet.
„Wir reagieren auf den Ansturm mit einer weiteren „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d) Sommer kompakt spezial“ ab 28. Juli“, erklärt Alexander Reeb, Geschäftsführer von IKUD® Seminare.
Neben den Grundlagen der interkulturellen Kommunikation und dem theoretischen Hintergrundwissen geht es in der Ausbildung konkret um den Transfer zur Anwendung. Das Design interkultureller Trainingsmodule, speziell die Entwicklung von Simulationen, Kommunikationsübungen und Fallmethode wird vermittelt. Bei der Konzeption und Durchführung eigener Trainings sind dies wesentliche Elemente. Im Gegensatz zu anderen Angeboten in der interkulturellen Trainerausbildung kommt der Entwicklung eines eigenen Seminarkonzeptes bei IKUD® Seminare besondere Bedeutung zu. Damit haben die Absolventen bereits Materialien und Programme zur Hand, die im Arbeitsalltag als interkulturelle Trainerin oder interkultureller Trainer verwendet werden können. Genau dieser Transfer von der Theorie in die Praxis wird von Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen seit vielen Jahren geschätzt.
2012: Interkulturelle Kurse – das nächste Update! Interkultureller Trainerkurs nun auch im Frühjahr als Kompaktformat

Das Berufsbild „Interkultureller Trainer (m/w/d)“ ist weiterhin stark im Kommen: In immer mehr Arbeitsbereichen werden interkulturelle Kompetenzen benötigt. Sei es bei der Integration, der Entsendung oder der interkulturellen Teambildung, fast überall arbeiten Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund zusammen und fast nie funktioniert dies ohne weitere Maßnahmen reibungslos.
Interkulturelle Sensibilisierung durch interkulturelle Trainings sind notwendig, um die Beteiligten auf die andere Kultur und deren Besonderheiten vorzubereiten. Dabei setzt die Gestaltung und die Durchführung solcher Trainingsmaßnahmen ein hohes Maß an Know How voraus. Schließlich gilt es, einerseits für die Eigenarten der eigenen Kultur zu sensibilieren, als auch im Kontrast mit anderen Kulturen Synergien und Möglichkeiten erfolgreicher Zusammenarbeit heraus zu arbeiten.
Neben einem theoretischen Rahmenprogramm stehen bei IKUD® Seminare vor allem die praktische Anwendung und die Entwicklung eigener Trainingskonzepte im Fokus: Interkulturelle Trainer/innen, die die zertifizierte Trainerausbildung von IKUD® Seminare durchlaufen, eignen sich für die genannten Zwecke speziell entwickelte Tools und Methoden an, mit denen sie ziel- und bedarfsgerechte interkulturelle Trainings durchführen können. Weiterhin entwickeln die Teilnehmenden unter professioneller Anleitung ein eigenes Trainingskonzept, dass durch die Deutsche Gesellschaft für Interkulturelle Trainingsqualität e.V. (dgikt) abgenommen und zertifiziert wird. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal dieses interkulturellen Trainerkurses.
Das Trainingsformat „Frühling kompakt spezial“ wird in Göttingen bereits seit 2012 angeboten und erfreut sich aufgrund der kompakten Form besonders hoher Nachfrage. Die Teilnehmenden erlangen ein sowohl in der Wirtschaft als auch im sozialen Bereich anerkanntes Zertifikat und können so direkt nach dem Abschluss individuell angepasste interkulturelle Seminare anbieten.
Aktuelle Termine für die nächsten Startsequenzen

Bei allen Ausbildungssequenzen findet Modul 3 (Kompakt-Formate: Block 2) im virtuellen Klassenraum statt. Sprechen Sie uns bei Fragen zu dem Format gern an: Telefonisch 0551 – 3811278 oder über unser Kontaktformular.
Termine für 2024:
Interkultureller Trainer (m/w/d): Seminarnummer A1-24: Jan – Apr 2024
Modul 1 / 2: 26. – 28.01.2024 – in Präsenz in Göttingen
Modul 3: 23. – 25.02.2024 – im virtuellen Klassenraum
Modul 4: 15. – 16.03.2024 – in Präsenz in Göttingen
Modul 5: 19. – 20.04.2024 – in Präsenz in Göttingen
Interkultureller Trainer (m/w/d) – Frühjahr kompakt: Seminarnummer A2-24: Apr – Jun 2024
Block 1: 09. – 12.04.2024 – in Präsenz in Göttingen
Block 2: 14. – 16.05.2024 – im virtuellen Klassenraum
Block 3: 20. – 21.06.2024 – in Präsenz in Göttingen
Interkultureller Trainer (m/w/d) – Sommer kompakt: Seminarnummer A3-24: Jul – Sep 2024
Block 1: 23. – 26.07.2024 – in Präsenz in Göttingen
Block 2: 21. – 23.08.2024 – im virtuellen Klassenraum
Block 3: 26. – 27.09.2024 – in Präsenz in Göttingen
Interkultureller Trainer (m/w/d): Seminarnummer A4-24: Sep – Dez 2024
Modul 1 / 2: 20. – 22.09.2024 – in Präsenz in Göttingen
Modul 3: 25. – 27.10.2024 – im virtuellen Klassenraum
Modul 4: 15. – 16.11.2024 – in Präsenz in Göttingen
Modul 5: 13. – 14.12.2024 – in Präsenz in Göttingen