Veröffentlichungen & Blogbeiträge
Ausgewählte Veröffentlichungen: Schwerpunkt Organisationen, Hochschule und Verwaltung zu Themen wie Diversity, Interkulturelle Öffnung, Flüchtlingsarbeit, Integration, Internationalisierung im Hochschulbereich u.v.m.
-
© Riccardo Piccinini /Fotolia Interkulturelles Training, Integration & Migration
Inhalte des Artikels Interkulturelles Training: Migration & Integration Interkulturelles Training Integration & Migration – Einleitung Deutschland wurde in den letzten…
-
© pixarno – stock.adobe.com Transkulturalität: Interkulturell vs. transkulturell
Transkulturalitätsbegriff nach Wolfgang Welsch: Ansatz der Transkulturalität Ein in seiner Komplexität bisher noch nicht hinreichend erfasster, dafür aber sehr interessanter…
-
© imaginando /Fotolia Interkulturelle Öffnung und Diversity Management
Inhalte des Artikels Interkulturelle Öffnung & Diversity Management „Interkulturelle Öffnung“ Interkulturelle Öffnung bezeichnet die strategische Entscheidung einer Institution, einer Organisation…
-
© Photographee.eu – stock.adobe.com Deutsch-arabische Kommunikation
Kulturelle Aspekte in arabisch-deutschen Beziehungen „Welcome“ ist das wohl weitestverbreitete englische Wort in der arabischen Welt. So viel Aschnabi („Ausländisch“)…
-
© pressmaster – stock.adobe.com Interkulturelles Lernen
Interkulturelles Lernen – Inhalte des Artikels Interkulturelles Lernen Interkulturelles Lernen gewinnt aufgrund zunehmender internationaler Verflechtungen und bestehender Globalisierungsprozesse immer mehr…
-
© ChristArt – stock.adobe.com Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz – Inhalte des Artikels Was ist eigentlich Interkulturelle Kompetenz? Aufgrund von zunehmenden Globalisierungstendenzen kommt es in unserer Welt…
-
© FS-Stock – stock.adobe.com Integration zugewanderter Ärzte
Man mag sich vor dem Bruder fürchten, vor der Mutter oder dem Freund – niemals aber vor dem Arzt!1Russisches Sprichwort…
-
© bsd studio – stock.adobe.com Interkulturelle Kommunikation
„Man kann nicht nicht interkulturell kommunizieren“Frei nach Watzlawick Einleitung – interkulturelle Kommunikation Die Folgen der Globalisierung lassen sich in vielen…
-
© Rido /Fotolia Interkulturelles Training: Definition & Ziele
Interkulturelles Training: Definition von IKUD® Seminare Interkulturelles Training ist eine spezielle Personalentwicklungsmaßnahme, die darauf abzielt, Einstellung, Wissen sowie Handlungskompetenz der…
-
© XtravaganT – stock.adobe.com Kulturschock Definiton & Beispiele
1. Einleitung – Kulturschock Die Tatsache, dass sich selbst diejenigen Individuen, die sich innerhalb ihrer eigenen Kultur auf sicherem Parkett…
-
© M-SUR – stock.adobe.com Stereotype und Vorurteile: Definition Stereotypen
„Es spricht vieles dafür, dass in einem leeren Kopf Vorurteile besonders blühen.“ (Sir Peter Ustinov) Stereotyp: Begriff & Definition Der…