-
© nanuvision - stock.adobe.com
Internationale agile Teams – Seminar für Trainer*innen, Coachs und Berater*innen
Einführung in die agile Arbeitswelt im internationalen Kontext: Internationale agile Teams Wer als Berater*in, Trainer*in oder Coach im Bereich internationale Teamentwicklung oder interkulturelle Kommunikation arbeitet, trifft immer häufiger auf Unternehmen, die agile Arbeitsweisen und Methoden einsetzen. Um auf unvorhersehbaren und...weiter lesen
-
© jro-grafik - stock.adobe.com
Jubiläum: 70. Durchführung der „Interkulturellen Trainer*innen-Ausbildung“
IKUD® Seminare freut sich über die 70. „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d)“ Bereits seit 2006 führt IKUD® Seminare die durch die Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V. (dgikt) geprüfte und zertifizierte „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d)“ durch. Inzwischen finden jährlich...weiter lesen
-
© fizkes - stock.adobe.com
Interkulturelles Seminar arabisch-islamische Welt für Trainer*innen
Guter Umgang und gute Zusammenarbeit mit Menschen aus islamisch geprägten Kulturen: Interkulturelles Seminar arabisch-islamische Welt für Trainer*innen, Coachs und Berater*innen Die Fluchtbewegungen der letzten Jahre haben überwiegend Menschen aus der islamischen Welt zu uns gebracht. Die Integration dieser Zuwanderer hinein...weiter lesen
-
© SFIO CRACHO - stock.adobe.com
Interkultureller Trainer Ausbildung Berlin, Köln, Hamburg, München
Umgang mit kultureller Vielfalt managen – Interkultureller Trainer Ausbildung Berlin, Köln, Hamburg, München Gerade in Großstädten mit hohem Migrantenanteil wie Köln, Berlin, Hamburg oder München sind interkulturelle Kontakte alltäglich. Ob im öffentlichen oder privaten Raum oder im Berufsleben: Wir sind...weiter lesen
-
© v74 /Fotolia
Interkulturelle Methoden Schulung für den Nationalen Jugenddienst in Luxemburg (SNJ)
IKUD® Seminare führt interkulturelle Methoden Schulung durch Im Oktober 2017 hat IKUD® Seminare eine „Interkulturelle Methoden Schulung“ im Rahmen einer vom Service National de la Jeunesse (SNJ) organisierten Fortbildung erfolgreich durchgeführt. Zum Teilnehmerkreis gehörten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SNJ...weiter lesen
-
© momius /Fotolia
Anmeldeübersicht aller Seminare & Trainings
Aktuelle Neuigkeiten aufgrund der Situation mit Covid-19 © REDPIXEL – stock.adobe.com Einige unserer Veranstaltungen planen wir in Präsenz, einige live online im virtuellen Klassenraum. Grundsätzlich sind wir gemäß der pandemischen Entwicklung flexibel und verlegen ggf. Präsenz in den virtuellen Raum....weiter lesen
-
© Gajus /Fotolia
Methodenseminar interkulturelle Trainings im Oktober in Göttingen
Einführung in Methoden interkultureller Trainings: 25. Durchführung Am 9. – 10. Oktober findet in Göttingen zum 25. Mal unsere bewährte „Einführung in Methoden interkultureller Trainings“ statt. Das Seminar wendet sich an Trainerinnen und Trainer, die Ihr Methodenrepertoire erweitern möchten. Weiterhin...weiter lesen
-
© navee /Fotolia
Seminar interkulturelle Kompetenz im Oktober 2014
2 Tage interkulturelle Trainingsmethoden – Seminar interkulturelle Kompetenz Interkulturelle Kompetenz gehört zu den Schlüsselqualifikationen im globalisierten Alltag – und das betrifft schon lange nicht mehr nur Auslandsaufenthalte! Die gute Nachricht: Diese Kompetenz ist erlernbar. Einen Einstieg in die Grundlagen des...weiter lesen
-
© glazunoff /Fotolia
Seminar „Interkulturelle Mediation“: Interkulturelle Mißverständnisse professionell lösen
Mediation interkulturell: Interkulturelle Mißverständnisse konstruktiv lösen Ob im Arbeitsalltag in Deutschland, im Privatleben oder im internationalen Business: Wenn Menschen unterschiedlicher kultureller Prägungen zusammen leben und arbeiten, können Missverständnisse und Konflikte entstehen. Wenn sie nicht geklärt werden, wird häufig die persönliche...weiter lesen
-
© Stefan Körber /Fotolia
Beratung für interkulturelle Trainer
Professionalisierung für interkulturelle Trainer/innen und Coachs Sie sind Trainer/in / Coach im interkulturellen Bereich und wollen sich weiterbilden bzw. sich selbstständig machen? Neben der Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d) bieten wir individuelle Beratung zu konkreten Bereichen der Trainingskonzeption, Umsetzung und...weiter lesen
-
© nd3000 /Fotolia
Für Trainer*innen, Coachs & Berater
Interkulturelle Kompetenzen: Trainer*innen, Coachs & Berater*innen Wir bilden seit 15 Jahren Interkulturelle Trainerinnen und Trainer aus. Interkulturelle Kompetenz erwerben ist die eine Sache – ihre Vermittlung an andere erfordert weitere, umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie sich bei IKUD® Seminare...weiter lesen
-
© cicisbeo /Fotolia
Interkulturelle Teamentwicklung mit Training Tools
IKUD® Seminare setzt WERTvoll von Trainings Tools ein Schulungen lebhaft und aktiv gestalten – Nach diesem Motto setzt das Göttinger Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare in seinen Seminaren und Trainings zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“ jetzt auch Training-Tools von marketing-pur ein. Mit dem...weiter lesen
-
@ .shock
Interkulturelle Trainerinnen und Trainer zertifiziert!
Neun interkulturelle Trainer zertifiziert Am Samstag, 16. Juli 2011, schlossen 6 interkulturelle Trainerinnen und 3 interkulturelle Trainer erfolgreich die „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d) in 5 Modulen“ ab. Sie haben neben länderspezifischen Trainings (z.B. zu Jamaika, China, Ostafrika und Türkei)...weiter lesen
-
© contrastwerkstatt /Fotolia
Interkulturelle Trainings
Interkulturelle Kompetenz aktiv durch interkulturelle Trainings steigern! Durch die zunehmende Internationalisierung haben Situationen, in denen Menschen verschiedener Herkunftskulturen miteinander interagieren, zugenommen. Die kulturell bedingten Einstellungen, Werte und Verhaltensweisen unterscheiden sich in verschiedenen Kontexten und führen häufig zu unterschiedlichen Reaktionen. Dies...weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Interkulturelle Kompetenz Xenos-Projekt bei Caritas Dortmund
Xenos-Projekt Integration: „GEMINI-Gemeinsam für Integration“ der BAG IDA Seminare zu Grundlagen der interkulturellen Kompetenz und ihre Relevanz für die berufliche Praxis erfolgreich durchgeführt. Interkulturelle Kompetenz ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der sozialen Arbeit heute unumgänglich. Der Caritasverband Dortmund...weiter lesen
-
© oatawa /Fotolia
Design interkultureller Trainingsmodule
Design interkulturelle Trainingsmodule: Entwicklung von Trainingsprogrammen Dieser Workshop zielt auf die Entwicklung von Trainingsmodulen und -programmen für eigene Zielgruppen. Inhalte Diese Gestaltungs- und Entwicklungskompetenz wird für Trainer, Berater und Coachs (m/w/d), die in diesem Segment arbeiten möchten, mittlerweile automatisch vorausgesetzt...weiter lesen
-
© Brian Jackson /Fotolia
Design von Trainingsmaterialien
Entwicklung professioneller Trainingsmaterialien für interkulturelle Trainings Der Workshop zu diesem Thema gliedert sich in zwei Blöcke. Im ersten Block geht es ausschließlich um die Vorstellung und Durchführung von bereits vorhandenen Simulationen und Rollenspielen. Im zweiten Block steht hingegen die Entwicklung...weiter lesen
-
© MaskaRad /Fotolia
Toolbox interkulturelles Lernen von DIJA
Methodensammlung für interkulturelle Trainer/innen: Toolbox interkulturelles Lernen DIJA hat unter dem Titel „Toolbox Interkulturelles Lernen – internationale Begegnung leicht gemacht“ eine empfehlenswerte Sammlung von Übungen und Methoden entwickelt. In erster Linie richten sich die Methoden an Fachkräfte, die bei der...weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Interkulturelles Training – Trainingszeitpunkt – Trainingsort – Trainingsdauer
Einsatz Interkultureller Trainings Kainzbauer, die den Einsatz Interkultureller Trainings in der Wirtschaft behandelt, setzt den idealen Zeitpunkt bei allgemeinen Themen bei 3-6 Monaten vor dem Auslandsaufenthalt bzw. der internationalen Arbeitsgruppe an, kulturspezifische „Überlebenstipps“ 2002: 35) können kurz vor der Abreise...weiter lesen
-
© freshidea /Fotolia
Auftragsgenerierung durch Trainer-Absolventennetzwerk
Interkulturelle Train the Trainer-Ausbildungvon IKUD® Seminare: Absolventennetzwerk wächst an Über 350 Personen aus unterschiedlichsten Arbeitsfeldern haben bisher die „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d) in 5 Modulen“ bei IKUD® Seminare absolviert. Sie sind optimal weitergebildet, um eigene interkulturelle Trainings anzubieten. Und...weiter lesen
-
© lazyllama /Fotolia
Interkulturelles Training: Absolventinnen als interkulturelle Multiplikatoren zertifiziert
Interkulturelle Multiplikatoren ausgebildet und zertifiziert Dreizehn „frisch gebackene“ interkulturelle Trainerinnen und Trainer wurden am 03. Juli 2010 von IKUD® Seminare zertifiziert.Sie haben die „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d) in 5 Modulen“ erfolgreich absolviert und werden den Weiterbildungsmarkt mit hochwertigen interkulturellen...weiter lesen
-
© Jacob Lund /Fotolia
Interkulturelles Training Kompaktkurs im Sommer
Ausbildung interkulturelle/r Trainer/in bei IKUD® Seminare startet: Kompaktkurs im Sommer Die zertifizierte „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d) in 5 Modulen“ hat an diesem Montag erstmalig im kompakten Sommerformat begonnen. An drei mehrtägigen Präsenzterminen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles, was...weiter lesen
-
© Robert Przybysz /Fotolia
Interkulturelle Mediation in der beruflichen Weiterbildung
Interkulturelles Konfliktmanagement in der globalisierten Arbeitswelt Interkulturelle Begegnungen sind in der globalisierten Welt zum Alltag geworden. Aber nicht immer gelingt es, diese konfliktfrei zu gestalten. Oftmals kommt es zu Missverständnissen und Konflikten, wenn Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung aufeinandertreffen. Alleinige Verantwortung oder...weiter lesen
-
© s_l /Fotolia
Interkulturelles Training konzipieren – Workshop am Bodensee
Zielgruppenspezifisch und bedarfsornientiert: Interkulturelles Training konzipieren Wer selbst Seminare im interkulturellen Bereich anbietet oder dies plant und ein konkretes Schulungskonzept benötigt, kennt die Probleme und Fragen, die sich bei einer solchen Umsetzung von der Theorie in die Praxis stellen: Wie...weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Konzepterstellung für ein interkulturelles Training – Workshop
Workshop: Interkulturelle Methoden und Konzepte entwickeln Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die Interkulturelle Seminare, Trainings, Lehrpläne oder Lehrprogramme und Workshops gestalten oder eine konkrete Durchführung planen. Wir werden uns in diesem Seminar mit den grundlegenden Schritten und bewährten Vorgehensweisen...weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Interkulturelles Lernen – Weiterbildung für Multiplikatoren
Reichhaltiges Seminarangebot für Trainerinnen und Trainer: Weiterbildung für Multiplikatoren Die Multikulturalisierung unserer Gesellschaft bringt es mit sich, dass heute Menschen ganz unterschiedlicher nationaler und kultureller Herkunft mit- und voneinander lernen. In Schule, Universität und Beruf, aber auch im Privaten sind...weiter lesen
-
© Elena Hölzer /Fotolia
Seminar Interkulturelle Mediation
Interkulturelles Konfliktmanagement – Interkulturelle Mediation | Seminar Nicht immer gelingt es, interkulturelle Begegnungen konfliktfrei zu gestalten. Häufig kommt es zu Missverständnissen und Konflikten, wenn Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung aufeinandertreffen. Eine „Schuld“ hat in solchen interkulturellen Konflikten niemand – es sind...weiter lesen
-
© Zerbor /Fotolia
Interkulturelles Training – Einführung in Methoden verlegt
Die Universitätsstadt Göttingen ist nicht zufällig der Firmensitz von IKUD® Seminare: Mit dem offiziellen Motto „Stadt, die Wissen schafft“ passt das Weiterbildungsunternehmen ideal hierher. Das Seminar „Interkulturelles Training – Einführung in Methoden“ findet nun vom 04.-05. Dezember 2009 in Göttingen...weiter lesen
-
© BillionPhotos.com - stock.adobe.com
Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w/d): Updates
Interkulturelles Methodenseminar: „Frischer Wind“ für Ihren Traineralltag! Als interkulturelle*r Trainer*in verfügen Sie nach dem Absolvieren der Ausbildung über einen professionellen Rahmen, der es Ihnen ermöglicht, qualitativ hochwertige Trainings eigenständig zu konzipieren und durchzuführen. Sie haben Methodensicherheit in Bezug auf Programmgestaltung,...weiter lesen
-
© baranq /Fotolia
Die Zielsetzung interkultureller Trainings
Interkulturelle Senisibilisierung, Aufbau interkultureller Kompetetenz: Zielsetzung interkultureller Trainings Die Erlangung interkultureller Kompetenz ist ein mehrschichtiger Prozess, der ein umfassendes Verständnis gegenüber Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen Menschen verschiedener Kulturen verlangt. In einem zweiten Schritt sollte dieses Wissen mit Handlungsfähigkeit verknüpft werden;...weiter lesen
-
© Rawpixel.com /Fotolia
Interkulturelles Training: Methoden – eine Einführung
Interkulturelle Trainingsmethoden für Trainer*innen Sie führen bereits interkulturelle Trainings durch bzw. planen, dies zu tun und möchten dafür Ihr Repertoire an Methoden erweitern? Diese Veranstaltung führt Sie in die Grundlagen interkultureller Trainings ein. Wir präsentieren Ihnen bewährte sowie selbst entwickelte...weiter lesen
-
© contrastwerkstatt /Fotolia
Train the Trainer Skills – Grundkenntnisse einer Trainerin / eines Trainers
Train the Trainer Seminar: Trainerkompetenzen erwerben & entwickeln Sie möchten Trainings erfolgreich und effektiv durchführen? Das Seminar „Train the Trainer Skills“ vermittelt Ihnen das dafür nötige Handwerkszeug. Sie erfahren, welche Schritte in der Vorbereitung eines Seminars wichtig sind, wie Sie...weiter lesen
-
© Stefan Körber /Fotolia
Interkultureller Trainer: Ausbildung zum Trainer in 5 Modulen
Interkulturelle Trainer-Ausbildung: Interkultureller Trainer (m/w/d) werden IKUD® Seminare bietet bereits seit Herbst 2006 eine praxisorientierte und durch die Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V. (dgikt) geprüfte und zertifizierte „Ausbildung interkultureller Trainer (m/w/d) in 5 Modulen“ an. Mittlerweile haben mehr als...weiter lesen