Dreiviertelmonde Film
© CRimages - stock.adobe.com

Filmtipp: Dreiviertelmond – jetzt im Kino

Gelunge Mischung aus Tragödie & Komödie: Dreiviertelmond

Der Nürnberger Hartmut Machowiak durchlebt eine tiefe Lebenskrise: Seine Ehefrau verlässt ihn nach 30 Jahren Ehe und er steht alleine da. Der muffige Taxifahrer – harte Schale weicher Kern – lässt sich nicht gerne von bekannten Pfaden abbringen und kommt mit dem Verlust und den Veränderungen kaum klar. Als eines Tages ein kleines türkischsprachiges Mädchen in seinem Taxi auftaucht, versucht Hartmut, sie so schnell wie möglich loszuwerden – und übernimmt gleichzeitig immer mehr Verantwortung für die sechsjährige Hayat.

Der Film ist eine gelungene Mischung aus Tragödie und Komödie, was vor allem daran liegt, dass die gegensätzlichen beiden Hauptdarsteller – Elmar Wepper und Mercan-Fatima Türköglu –  sich auch ohne Worte verständigen können. Aber auch alle Nebencharaktere sind so glaubwürdig und authentisch, dass sie dem Zuschauer mit wenigen Auftritten ihr Leben, ihre Hoffnungen und Träume vor Augen führen. Wer aus dem Kino herausgeht, wird den Film lange nicht vergessen, denn dieser hat nicht nur amüsiert und zuweilen auch schockiert, sondern auch berührt und zum Nachdenken motiviert. So zeigt der Film nicht – wie vielleicht erwartet – einen Zusammenprall der Kulturen, sondern vielmehr dass Verständigung und Menschlichkeit über verschiedenste Grenzen hinweg möglich sind.

Viel Spaß beim Anschauen!

Artikel- und Seminarverweise zum Thema „Dreiviertelmond“

Seminarempfehlungen

Fortbildung Prozessbegleiter Diversity Management und Interkulturelle Öffnung
Fortbildung Prozessbegleiter Diversity Management und Interkulturelle Öffnung
Diversity Manager*in werden: Prozessbegleiter*in für Diversity Management und Interkulturelle Öffnung Chancengleichheit besteht nicht darin, dass jeder einen Apfel pflücken darf, sondern dass der Zwerg eine Leiter bekommt. (Reinhard Turre) Interkulturelle Öffnung ist die strategische Entscheidung einer Institution, einer Organisation oder...
Ausbildung interkultureller Trainer
Ausbildung interkultureller Trainer
Interkulturelle Trainer-Ausbildung: Interkultureller Trainer (m/w/d) werden IKUD® Seminare bietet bereits seit Herbst 2006 eine praxisorientierte und durch die Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V. (dgikt) geprüfte und zertifizierte „Ausbildung interkultureller Trainer (m/w/d) in 5 Modulen“ an. Mittlerweile haben mehr als...

Artikelhinweise

Willkommenskultur in Deutschland
Willkommenskultur in Deutschland
Aktuelle Bertelsmann-Studie zum Thema „Willkommenskultur in Deutschland“ In der Bertelsmann-Studie von Januar 2017 wurden rund 2000 Probanden befragt, wie sie die Willkommenskultur in Deutschland wahrnehmen. Die Ergebnisse der Studie zeigen in erster Linie, dass Deutschland den Stresstest nach den Rekord-Einwanderungsjahren...
Neuer Film Konfuzius-Institut Frankfurt
Neuer Film Konfuzius-Institut Frankfurt
Konfuzius-Institut Frankfurt stellt neuen Film vor 2007 wurde das Konfuzius-Institut Frankfurt am Main als drittes Konfuzius-Institut in Deutschland gegründet. Nun stellt es sich und seine Arbeit mit einem neuen Film vor! Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kooperationspartnerinnen und -partner sowie Gäste berichten...
filmfestival
filmfestival
Tragigkomödie einer deutsch-türkischen Großfamilie Der Film „Almanya – Willkommen in Deutschland“ unter der Regie von Yasemin Şamdereli erzählt die Geschichte einer türkischen Gastarbeiterfamilie, die schon seit 3 Generationen in Deutschland lebt. Eines Tages kauft der Großvater, der als junger Mann...
IKUD Seminare - Interkulturelles Training & Trainerausbildung hat 4,76 von 5 Sternen 316 Bewertungen auf ProvenExpert.com